| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,ich hätte gerne mal gewusst wie beim 88ger die Nebelscheinwerfer hoch oder runter gedreht werden(eine steht etwas zu hoch).   Habe gestern nichts gefunden zum einstellen,nur die Fassungen zum wechseln der birnen-gruss aus Witten   
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		.....keiner da der mir mitteilen kann wie die Nebellampen eingestellt werden?????????????   Andreas hofft immer noch
	
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Siegen NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): black Baujahr,Farbe (2): C5 convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andreas ! 
Zum Einstellen gibt es da nix. - Wozu auch ??? Bringen bei Nebel eh 
nicht mehr als ein Teelicht     
Gruß Stevie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 74Themen: 6
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1987, weismetalic
 
 
 
	
	
		Hallo!
 Ja, diese Frage interessiert mich auch. Benutze sie zeitweise als Tagfahrlicht und in den zahlreichen Berliner Stadttunnels um die Klappmechanik der Hauptscheinwerfer zu schonen. Einer der beiden zeigt zu weit nach oben und blendet. Finde ebenfalls nichts zum Einstellen...
 
 Fragende Grüße
 Oliver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei den Nebellampen kannst du die große Überwurfmutter lockern, dann die Lampe samt Einsatz etwas in der Höhe verstellen, bringt aber bei den 35W Funzeln eh nichts... diese Einstellerei...
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		hai corvette-freak.Welche Überwurfmutter meinst du denn,kann ich ein Bild sehen?Ist es die Mutter die auf der Gewindestange läuft-M8?Danke für die Mühe-Andreas   
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, nein, ich meine die große Plastikmutter, gleich etwas nach innen versetzt hinter dem Reflektor, in dem die Lampenfassung eingesetzt ist. Habe leider kein Bild davon
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		hei Freak,von welcher Seite muss ich da dran kommen.Dort wo die Blinkerbirne ist,oder wo die Nebelbirne ist?Muss irgendein Gehäuse abgebaut werden.Ich habe keine Klappe die unter der Stossstange zum öffnen ist(bj.88 ebend)-danke-Andreas   
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 131Themen: 5
 Registriert seit: 10/2004
 
 
 Ort: Regesbostel Corvettenallee
 Baureihe: C4 L98
 Baujahr,Farbe: 1989 Rot
 Kennzeichen: WL QP3
 Baureihe (2): `99 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Mercedes A140
 Kennzeichen (2): WL EN 153
 
 
 
	
	
		Guten Tag!
 
 
 Die Nebelscheinwerfen kann man"frau" mit der großen Plastikmutter einstellen, dort wo die Leuchte"Birne" eingesetzt wird! Mutter lösenund einstellen,nicht vergessen wieder anzuziehen sonst war´s umsonst!
 
 Ich bin auch der meinung das da keine 35 Watt Leuchten rein gehören! Bin mir aber nicht sicher!! Lagen die nicht bei 55Watt?oder 60
 
 Gruß Ralf
 
 Könnte kein Bild machen ist zuversteckt!
 
 NUR DIE TITANIC LIEGT TIEFER   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		es sind sogar nur 27 Watt... hier zb zu sehen,wenn man den Artikel anklickt:  https://www.kts.de/frames/onlineshop.htm 
 55W ist bei deutschen Nebelscheinwerfern Serie
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 |