Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:ne corvette bezeichnung 
Hmmm ? Bei Ecklers vielleicht !?!  
Weder im BlackBook, noch im NCRS Specs Guide noch sonstwo taucht das Wort auf. 
Reine Zubehör-Farbe ? Sehr sehr merkwürdig .....    
   , ....
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Hätte  man so auch  nie DER Corvette angetan, dann eher Bullblood oder so.   
MfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Tut mir sorry, aber Ochsenblutrot       habe ich noch nie gelesen, gehört oder sonst was. 
Hallo Herr Porter,
 
sehen Sie mal da:  https://content.madirect.com/offers/corv...r6882.html   
Gleicher Farbcode wie das dark red 73-75 im BlackBook.    
Greez 
Hermann
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		The Link does not funz, auch nich´ mit  http://www. usw .....
 
Fakt ist jedenfalls, daß es keine offizielle bestellbare Innenraumfarbe bzw. Corvette-Bezeichnung ist, oder ? 
Will da ja nicht drauf rumreiten, da hatte nur bisher niemand zu Stellung genommen.
 
Für meine Ex-77er hatte ich damals neue ROTE Interiorteile besorgt und nie nix von 
Ochsenkarrenblutrot gelesen.  Glaub´ ich.
   , ....
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Porter 
The Link does not funz, auch nich´ mit http://www. usw ..... 
..da steht für "Oxblood"
 
1973 = Vinyl GM Color Code 425 
1974 = Vinyl GM Color Code 425 
1975 = Leather GM Color Code 732, Vinyl GM Color Code 73V
 
Greez 
Hermann
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Daß das (und mehr) in den diversen Listings auftaucht, ist mir ja jetzt klar. 
Nur in den Corvette-Büchern leider nicht. 
Daher die Frage, ob das offiziell bestellbar war.
 
War mir jedenfalls bislang nicht bekannt (bewußt ?). Hatte ja auch nie danach gesucht ...
    , .....
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  NRW/Germany
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979, braun metallic
Baureihe (3) :  1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Gabi, 
ich kann noch nicht von Löhne nach Paderborn und zurück fahren, gesundheitlich bin ich noch nicht so fit. Nächste Woche kommt meine 71er zu Dirk nach Werther, auf dem Treffen ist ja der Klimakompressor festgegangen, und da steht sie dann längere Zeit. Wenn Gerd(Porter) zum Stammtisch fahren sollte, kann er das Teil ja mitnehmen. Er ist öfters bei Dirk in Werther, da kann er es dann deponieren, bis ich meine C3 wieder abhole, wenn dir das passt. In Werther kann ich dann nachgucken, ob der Ton passt. Ich kann dir das Teil dann wieder zuschicken oder Gerd nimmt es zum Stammtisch mit. Kompliziert, aber ich kann halt noch nicht selber zum Stammtisch. Wenn du möchtest, können wir das so machen. Ich frage Gerd noch. Warst du in Bielefeld diejehnige, mit der ich längere Zeit gesprochen habe? 
Es grüsst 
Andreas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  NRW/Germany
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979, braun metallic
Baureihe (3) :  1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Gerd, 
würdest du das Oxbloodteil vom Stammtisch mitnehmen und zu Dirk mitnehmen, wenn du wieder da hinfährst? Meine weisse ist nächste Woche für längere Zeit in Werther, wenn Gabi will, können wir das so machen, natürlich auch nur, wenn du das auch mitbringen würdest. Sch... Wortspiele.     
Es grüsst 
Andreas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 446 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 12/2004 
	
	  
	
 Ort: Königswinter
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
    
  
	
 
	
	
		leider zu spät 
 
gestern war der Stammtisch. 
und da ich ungern ein Teil für 65 dollar irgendwem mitgebe hab ich es behalten. 
 
wir haben nur dieses eine teil was wirklich original oxblood ist (und überzählig). 
dann haben wir noch eine reihe anderer ausgebauter Teile in zt schlechter verfassung die aber nur eingefärbt wurden und daher nicht 100%tig genau an das richtige oxblood dran kommen. da müsste ich mal schauen gehen ob was kleineres dabei ist. das könnte ich dir dann auch schicken. muss mit chris noch absprechen, aber ich danke das brauchen wir dann nicht wieder 
 
lg 
Gabi (ja mit mir hast du dich auch ne weile unterhalten^^)
	 
	
	
![[Bild: 7snq-2.gif]](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/7snq-2.gif)  Es ist egal welche Farbe ein Auto hat, Hauptsache es ist  SCHWARZ  
 
	
		
	 
 
 
	 
 |