| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Liebe Mitglieder,hier möchte ich Euch einmal meine X-RAM Ansausspinne vorstellen, die ich seit 2 Jahren in meiner 82 Collector habe. Diese Spinne hat ein Gewinn von 26 PS, auf einem Rollenprüfstand gemessen. Ein DYNO-Sheet habe ich auch. Ich habe dann die TBI´s von 46 auf 50 Millimeter aufbohren und mit neuen Drosselklappen versehen lassen. Außerdem wurde die Benzinpumpe mit einer 1985er  ersetzt. Die Laufkultur und das Beschleunigungsverhalten ist ein ganz neues Gefühl.
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Drosselklappen wurden natürlich auf 50 Millimeter erweitert. Hie noch ein Bild vom Lid, dem Adapterstück:
	 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		So sehen die aufgebohrten TBI´s aus, allerdings snd diese bereits auf 52 mm aufgebohrt, das entspricht in etwa 750 CFM. Die ich in meiner corvette habe, sind 50 mm und etwa 650 CFM:
	 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Keine anderen 82er Crossfire-Besitzer hier?
	 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Convertible Baujahr,Farbe: 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Nur noch ein "Ex"!   
Gruß aus Berlin 
Helmut
 ![[Bild: hdako.jpg]](http://hdako.de/forum/hdako.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist natürlich auch für eine 84er Crossfire geeignet. Friedel
	 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: LB Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 82, schw. Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo, natürlich gibt es X-fire piloten, allerdings habe ich im moment leider zuwenig zeit......
 aber sobald es die zeit wieder zulässt wirst du mir über deine erfahrungen berichten "müssen".
 gehetzte grüße
 alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Für 454big. Zum anschauen! Friedel
	 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164Themen: 12
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Bonn
 Baureihe: Camaro FS Sport
 Baujahr,Farbe: 1984 schwarz
 Baureihe (2): 1992, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Scirocco 2 GTII
 Kennzeichen (2): OS-V-787
 Baureihe (3) : 1992, dunkelblau metallik
 Baujahr,Farbe (3) : Bluschke-Line
 
 
 
	
	
		Moin,
 hab einen 84 Camaro mit Crossfire, bei dem müste man doch das ganze auch hinbekommen können...
 Was müsste ich denn da eigentlich alles machen?
 
 Grüße Christian
 
The components have no significance except as they contribute to a functioning whole. Wer später bremst ist länger schnell.
 
 No trees were killed in sending this message. However, a large number of electrons were seriously inconvenienced.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Da Du auch einen V8 von GM hast, passt die X-RAM-Spinne auch drauf. Ich würde an deiner Stelle einen kompletten Satz (incl. alle Anbauteile und Schäuche) X-RAM http://WWW.X-RAM.COM  bestellen. Ich habe damals 425.00 bezahlt.  
Dazu würde ich von CRANE eine CompuCam 2030 oder 2040, oder vergleichbar einbauen, damit das Drehmoment ein wenig besser wird. 
Zum Schluss, oder gleichzeitig würde ich die Drosselklappen der TBI´s auf 50 mm aufbohren lassen. 
Infos würde ich mir unter:
https://www.crossfire.homeip.net/ 
holen. Dort findest Du auch denjenigen, der die Drosselklappen aufbohrt. Ist ein Privatman, zu kaufen gibt es so etwas im Fachhandel nicht. Und wenn, dann ist es Arschteuer! 
Gruss 
Friedel
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 |