| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Out of Rosenheim Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, schwarz Baureihe (2): 1984, schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep CJ-7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Unterbrecht mich, wenn ich was falsches sage: Hat Josip die Reifen so montiert, das die Laufrille jeweils innen ist? Oder muß ich meinen Monitor putzen? Ich denke, es gibt keinen Unterschied zwischen Linken und Rechten? Und sie sind laufrichtungsgebunden? !  
 Irritierte Grüße
 kai
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Monitor ist klar, das wurde schon mal ausgiebig diskutiert - ist vom Aussehen her zumindest grenzwertig. Hinsichtlich der technischen Eigenschaften von so was ist der Expertenstreit wohl noch nicht entschieden.
 Sieht für mich aus wie der 911 mit den asymmetrischen Felgen, den ich unlängst gesehen habe, bei dem rechts und links die gleichen Teile montiert waren. Nur bei dem ist es noch weniger aufgefallen als beim Reifen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von EP3müsste es bei asymetrischen reifen nicht linke und rechte reifen geben   
Gabs mal bei Semperit mit dem Asymetrico
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 139Themen: 10
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: irgendwo aus Deutschland
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1991
 Kennzeichen: XXX
 
 
 
	
	
		Hallo an euch,Bitte mal alle die jenigen, die sich den Vredestein nun draufgezogen haben, hier die Fahreindrücke zu schildern. Gribverhalten und so weiter. Bei mir steht in ca. 4-5 Wochen ein Reifenwechsel an, würde bis dahin gern mal paar Eindrücke von Vredestein-Fahrern haben wollen.
 Danach würde es mir leichter fallen eine Entscheidung zu treffen, ob ich auch diese oder doch noch zuerst meine 2006er GoodYears GSD3 draufmachen wede.
 Danke mal im voraus an Euch!
 Viele Grüße,
 Z-Vett Guido
 
  !!! ZR-1 in Love for ever !!!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich verhandle zur Zeit mit einem Spediteur und einem Reifenhändler über die Verkaufs- und Lieferpreise für den Vredestein Sessanta.
 315/35/17 steht momentan bei Euro 260.--/Stück inklusive Frachtkosten bis vor die Haustüre. Lieferzeit: 2 Wochen.
 
 Wer von euch hätte Interesse?
 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		SAM
 2 Stück bitte
 
 Gruss
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Mittlerweile habe ich mit den Vredesteins 3'000 km innerhalb von 1 Woche zurück gelegt und bin sehr zufrieden mit dem Komfort. Die haben sowas von Grip dass es schwer ist, sie zum Durchdrehen zu bringen. Auch bei Nässe sind sie sehr gut, trotz 315-er Breite.Das unkonventionelle Profil fällt überhaupt nicht auf.
 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Pfäffikon SZ - Schweiz Baureihe: keine (ehemals ZR-1) Baujahr,Farbe: 1991, schwarz-schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe mit meinen noch keine 500 km gemacht, bin aber auch sehr zufrieden damit. Das Abrollgeräusch ist schön leise und Gripp hatte ich bisher auch immer reichlich. Das werde ich aber noch ausgiebiger testen müssen     
Das Profil gefällt mir immer besser. Gestern gab's sogar Kommentare wie "heisse Reifen fährst du da".
 
Schöne Grüsse 
Josip
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Appenzellerland Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Baureihe (2): 2005, Rot Baujahr,Farbe (2): Mitsubishi EVO VIII Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe auch seit 2 Wochen die Vredestein drauf, die haben wirklich super Grip.
 @ Sam
 
 bitte für mich auch 2 Stück mitbestellen.
 
 Könnte man nicht auch noch für vorne welche bestellen ?
 
 Gruss
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 139Themen: 10
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: irgendwo aus Deutschland
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1991
 Kennzeichen: XXX
 
 
 
	
	
		Hi SAM, 
um den Preis eventuell noch weiter zu drücken wegen der Menge, 
wie ich schon in Prag sagte, auch 2 Stück 315ner Vredestein für mich!
    von Guido
	
  !!! ZR-1 in Love for ever !!!    
		
	 |