| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975 bright blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute,mir ist eine ZR-1 angeboten worden, Bj.90, rot/rot , 20.000 km Gesamtlaufleistung, fuer 26.000 Euro??? Ich habe keine Ahnung??? Ist das ein guter Preis oder normal????Ist das eine gutes Angebot? Ich weis nur, dass es die ZR-1 um die ca.3300 mal gebaut worden sind und eigentlich selten sind. Was sagt Ihr dazu?
 Vielen dank fuer euere Hilfe!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		..naja, rot/rot ist nicht jedermanns Sache, 90er ist auch kein so aussergewöhnlicher Jahrgang für die ZR-1 und der Preis ist nicht nur von den geringen KM, sondern auch von der nachvollziehbaren Historie, dem Zustand des Fahrzeugs (Wartungsheft, Reifen, Dichtungen usw.) abhängig. 
Die Z wurde insgesamt 6.939 mal gebaut.
 
Weitere Infos: https://www.zr1.de  und https://www.zr1netregistry.com 
Greez 
Hermann
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.705 
	Themen: 153 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Enger Baureihe: CAMARO Cabrio 4th Gen Baujahr,Farbe: 1999, schwarz Kennzeichen: HF-DT 646 Corvette-Generationen:  
	
	
		 Nee Christian, das würde ich als zu teuer bezeichnen. Da geistert schon seit Jahren eine rote zum Verkauf rum, die könnte es sein. Das sind mal gerade 1100 km pro Jahr, davon wird so ein Motor auch nicht besser. Wenn´s denn unbedingt eine ZR1 sein soll, da gibt es günstigere. Ich wäre bei 20000km in 17 Jahren skeptisch. Für 26000Euro bekommst Du z.B. eine schöne C5.   
Gruß Dieter    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Für 26000Euro bekommst Du z.B. eine schöne C5.  
Christian,
 
wenn das Fahrzeug in einem gutem Zustand ist und mängelfrei (sollte bei der Laufleistung fast neuwertig sein) ist der Preis nicht überzogen.
 
Der Neupreis einer ZR-1 war damals schon weit über dem einer C5, ist auch 
eben nicht vergleichbar (ZR-1 – C5), weil sie eben ganz andere Charakter Eigenschaften haben. 
Meine 91er ZR-1 hat neu etwas über 200000 DM gekostet. 
Beide Vetten haben eben ihre Vorteile und auch Nachteile 
Eine ZR-1 ist was besonderes und selten und wird in einigen Jahren, wenn sie gepflegt und original ist auch einen entsprechenden Wert haben. 
Wenn du nur ein Fahrzeug zum fahren suchst und auf die Besonderheiten der ZR-1 
keinen wert legst, kaufe dir eine C5 oder eine normale C4. 
Die Sitze, die Sitzposition und die geniale Motorhaube der C4 halte ich persönlich für 
viel besser, als bei einer C5 
Das Fahrwerk der C5 ist natürlich besser gegenüber der C4 
An den Motor der ZR-1 (LT5) kommt keine andere Modelbaureihe der Corvette rann, 
er setzt heute noch Maßstäbe, obwohl er Ende der 80er Jahre entwickelt wurde. 
Den „Hausfrauenschalter“ den nur eine ZR-1 hat, hiermit kann die Leistung von 385 auf ca. 250 PS reduziert werden.
 
Gruss 
Raimund
	 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975 bright blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Reimund, 
vielen Dank, fuer deine Beratung. Ich werde mir die Corvette nochmals genaustens anschauen und nochmal abwaegen aber eine schoene C5 fuer 26.000 wird wohl nicht so einfach sein denke ich mal und natuerlich reizt mich auch die ZR-1 wegen ihrer seltenheit. 
Ich werde mich nochmal melden wenn ich naeheres weiss.
Vielen Dank fuer Euere Beratung!!! 
Christian   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Bad Ems Baureihe: Ford Hot Rod Baujahr,Farbe: 1932 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von christian75...aber eine schoene C5 fuer 26.000 wird wohl nicht so einfach sein denke ich mal...
 
Wieso das denn ? 
Schau doch mal bei mobile.de, da stehen einige Fahrzeuge für unter 26.000 EUR.
 
Gruß 
Harald
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Na ja, die frühen C5-en sind ja auch nicht so der Hit bzgl. Ausstattung etc.Wie Raimund schon geschrieben hat: C4 ZR1 und C5 sind nicht vergleichbar.
 Die Frage war ja nicht: ich suche eine Corvette und habe 26.000 € zur Verfügung - was bekomme ich dafür.
 Er will wissen, ob eine Z für den Preis ein gutes Angebot ist.
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Christian, 
weißt Du schon, in welche Werkstatt Du damit gingest.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Hallo Christian,
 weißt Du schon, in welche Werkstatt Du damit gingest.
 
 Gruß
 
 JR
 
Das ist sicher eine gute Frage    , empfehlen könnte ich keine.     
Für Rat bei Problemen gibt es eigentlich nur unser Forum    
insbesondere SAM 
und die ZR-1 User aus USA.
 
Man muss sich in die ZR-1 Materie selber einarbeiten auf 
eine Werkstatt kann man da kaum hoffen.
 
Gruss 
Raimund
	 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975 bright blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRNatuerlich wieder in Dortmund zum Dietmar Radke....ha..ha..ha..Hallo Christian,
 
 weißt Du schon, in welche Werkstatt Du damit gingest.
  
 Gruß
 
 JR
   
		
	 |