| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Saarland Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1998 silber Kennzeichen: WND-JL Baureihe (2): 2001,schwarz Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram Kennzeichen (2): WND-JL Baureihe (3) : 2015 weis Baujahr,Farbe (3) : Audi A6 Avant Kennzeichen (3) : WND-JL Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute  
habe gestern einen Schlechten Tag gehabt . In der 7.Runde bricht mir das Heck in Wehrseifen aus und ich treffe Vorn Rechts und anschließend hinten rechts in die Leitblanke .     
Eine verdammt schöne,wie auch tückische Strecke wenn man sie nicht genau kennt.
 
Berichte mal wie das ganze weitergeht.
 
Wie empfindlich ist denn die Corvettewas das verziehen der Karosse betrifft.
 
Würde gern mal ein Bild einstellen aber weis nicht wie.
 
lehmi
	
Dann lieber nenn Porsche wie keine Corvette    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Mein Beileid     
Ich habe gestern auch eine Runde (meine vierte überhaupt) auf der Nordschleife gedreht, u.a. um meine neuen Bremsen zu testen. Das Gemeine an der Strecke ist ja, dass wenn man ein halbwegs schnelles Fahrzeug hat, die meisten Kurven ja aus der Entfernung nicht einsehbar sind. Aus diesem Grund halte ich mich sehr zurück.
 
Hoffentlich geht die Reparatur glatt über die Bühne.
 
Gruß, Robert
	
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		lehmi, Du solltest Dich an unseren Molle halten. Ich denke es gibt kaum einen anderen der sich mit Unfallinstandsetzung bei der C5 so gut auskennt wie er!
 Beileid, und Grüße!
 
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von lehmiHallo Leute
 
 habe gestern einen Schlechten Tag gehabt . In der 7.Runde bricht mir das Heck in Wehrseifen aus und ich treffe Vorn Rechts und anschließend hinten rechts in die Leitblanke .
 
Herzliches Beileid.
 
Ist das in der Linkskurve passiert?
 
Gruß, Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von Jochenlehmi, Du solltest Dich an unseren Molle halten. Ich denke es gibt kaum einen anderen der sich mit Unfallinstandsetzung bei der C5 so gut auskennt wie er!
 
 Beileid, und Grüße!
 
 Jochen
 
                                                                                                                                                                                                                                                    hallo lehmi,mein beileid,wie jochen schon sagte der molle wirds schon richten   alles gute für dich     gruss dirk    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Saarland Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1998 silber Kennzeichen: WND-JL Baureihe (2): 2001,schwarz Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram Kennzeichen (2): WND-JL Baureihe (3) : 2015 weis Baujahr,Farbe (3) : Audi A6 Avant Kennzeichen (3) : WND-JL Corvette-Generationen:  
	
	
		[Herzliches Beileid.
 Ist das in der Linkskurve passiert?
 
 Gruß, Till[/quote]
 
 Bin etwas zu zügig in die leichte Rechtskurfe gefahren,und beim anbremsen in die Linkskurfe stand das Auto noch nicht gerade,und bricht nach links aus.dann über die Körbs und  Einschlag vorn rechts und dann hinten links in die Blanke.
 Reaktion: Scheise das wars für heute
 
 lehmi
 
Dann lieber nenn Porsche wie keine Corvette    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von lehmiEine verdammt schöne,wie auch tückische Strecke wenn man sie nicht genau kennt.
 
Ein wahres Wort. Heute war zeitweise viel Verkehr auf der Nordschleife und in der Hitze des Gefechts - während ich einige Autos vorbeiließ und gleichzeitig andere überholte - konnte ich im Adenauer Forst die Kurve nicht mehr kriegen und verließ die Strecke über die Curbs. Zum Glück war dort viel Auslauf und ich konnte nach einigen Metern über Gras wieder zurück auf die Strecke. Eigenartigerweise passierte mir das in zwei Runden an genau derselben Stelle.
 
Wenn Du von einem ausbrechenden Heck schreibst, dann vermute ich mal, dass Du kein "active handling" (AH) eingebaut hast. Das AH (zumindest in der 2. Generation) hilft schon sehr auf Rundkursen und ein Ausbrechen des Hecks kann kaum noch stattfinden. Wenn man eine Kurve zu schnell fährt, dann stabilisiert das AH die Fuhre soweit, dass man allenfalls noch untersteuert.
 
Gruß, Robert
	 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 805 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: Seit 1999 & bis heute C2 Baujahr,Farbe: 1965 - rot Baureihe (2): Ehemals: 81er C3, rot Baujahr,Farbe (2): Ehemals: 69er C3, rot Kennzeichen (2): Ehemals: 01er C5, schwarz Baureihe (3) : Nissan 370Z, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Ehemals: 05er C6, silber Kennzeichen (3) : Suzuki GSF 1200 S, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Robert, 
Du warst heute auch auf der NS? Wir waren mit 4 Vetten (2x C5 & 2x C6)  dort und sind gefahren - mussten dann aber wegen einem Unfall & später einem weiteren Unfall das fahren abbrechen....wann warst Du denn auf der Strecke?
 
Sonnige Grüsse   
Andrea
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Hi Andrea, 
ich war von ca. 16-19 Uhr dort und ich bin zwei Runden gefahren. Falls es Dich interessiert, die erste Runde fuhr ich kurz nach meiner Ankunft und während der Fahrt kam ich an einer abgesicherten Unfallstelle vorbei. Ich vermute dass ein Fahrzeug Flüssigkeit verloren hat, denn die rechte Spur war durch ein Auto blockiert und mit einem braunen Pulver bedeckt. Auf der Zielgeraden fuhr ich dann relativ schnell und bremste erst spät. Die Konsequenz war, dass meine vorderen Bremsen qualmten und ich bin erst einmal ein paar km Landstraße gefahren, um die Bremsen zu kühlen. Nach meiner Ankunft an der Einfahrt zur Nordschleife erfuhr ich dann, dass die Strecke wegen des Unfalls vorerst gesperrt ist. Gegen 18 Uhr war die Strecke dann wieder befahrbar und ich fuhr eine zweite Runde. Kurz nach meiner Ankunft hieß es dann, dass wegen eines weiteren Unfalls, die Strecke heute geschlossen bleibt.
 
Ich habe das Auto auf dem kleinen Parkplatz am Kontrollhäuschen geparkt. Ich bin auch gelegentlich mal auf den anderen, größeren Parkplatz an der Strecke spaziert, habe aber keine andere Vette zu Gesicht bekommen. Wann wart Ihr denn da und wo habt Ihr geparkt?
 
Gruß, Robert   
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 805 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: Seit 1999 & bis heute C2 Baujahr,Farbe: 1965 - rot Baureihe (2): Ehemals: 81er C3, rot Baujahr,Farbe (2): Ehemals: 69er C3, rot Kennzeichen (2): Ehemals: 01er C5, schwarz Baureihe (3) : Nissan 370Z, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Ehemals: 05er C6, silber Kennzeichen (3) : Suzuki GSF 1200 S, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie waren bereits um 9:30 Uhr vor Ort....und nach den ersten Runden gab's auch bereits den ersten Unfall....gegen Mittag dann den zweiten und nachdem eine Corvette (diesmal nicht unsere    ) ausgefallen ist wg. tech. Probleme sind wir alle wieder in Richtung Heimat gefahren. 
...aber nach Deiner Schilderung muss es dann mind. noch 2 Unfälle gegeben haben....war heute aber auch sehr viel los (viele Motorräder) und es waren auch ziemlich viele Engländer & Schweden da.
 
Sonnige Grüsse   
Andrea
	
		
	 |