| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich hole mir immer die verschraubbaren kleinen Cola-Flaschen,glaube mit 0,5 ltr.Inhalt im Tragekasten,der steht in der Garage.Die Flasche lege ich während der Fahrt
 zwischen Sitzkonsole und Türschweller,da hält sie sogar fest.Geht natürlich nur,weil
 die Flasche verschraubbar ist.Fahre eine C5,und weiss natürlich nicht ob das in anderen
 Vetten funzt.Auf alle Falle sind diese verschraubbaren Flaschen wesentlich praktischer
 als Blechdosen,weil während der Fahrt nichts rausschwappen kann.
 
 Es grüsst Euch
 
 RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Das kannst Du doch nicht machen! 
Wer soll denn dann die schönen alten Cola-Dosen kaufen?   
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: Stuttgart/Chemnitz Baureihe: C6 Z06 60th Anniversary Baujahr,Farbe: 2013er Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		also bei mir in der umgebung gibts noch Dosen bei den Tankstellenbei den größeren supermärkten auch
 
 oder dann zu unseren nachbarn fahren da bekommste immer schöne 24er Paletten
 und das auch ohne Pfand :)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 805 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: Seit 1999 & bis heute C2 Baujahr,Farbe: 1965 - rot Baureihe (2): Ehemals: 81er C3, rot Baujahr,Farbe (2): Ehemals: 69er C3, rot Kennzeichen (2): Ehemals: 01er C5, schwarz Baureihe (3) : Nissan 370Z, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Ehemals: 05er C6, silber Kennzeichen (3) : Suzuki GSF 1200 S, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ars71Hallo,
 
 weiss jemand ob es die gute alte Coladose noch gibt?? - neuerdings gibts überall nur noch die etwas höheren  und schlankeren Dosen., die natürlich in keinem Getränkehalter mehr passen, was grade beim Schalter echt nervt - oder gibts da schon einen Findigen Hersteller der entsprechende Einsätze o.ä. anbietet?
 
Wer trinkt denn nach diesem Beitrag  https://www.corvetteforum.de/thread.php?...la+im+Auto      noch Cola im Auto????        
Sonnige Grüsse   
Andrea
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 699 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: München Baureihe: C3 & C4 Baujahr,Farbe: 82 & 87 twotone Baureihe (2): 92er Jeep Cherokee XJ Baujahr,Farbe (2): 1992 Grün Baureihe (3) : Lincoln Continental MkIV Baujahr,Farbe (3) : 1974 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		recht hast Du - war auch entsetzt bei der Vorstellung - und eigentlich bringst Du es auf den Punkt: die dünnen Dosen halten nicht im Cupholder und die Sauerei ist vorprogrammiert...
	 
liebe Grüße aus München 
Achim  
--
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 805 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: Seit 1999 & bis heute C2 Baujahr,Farbe: 1965 - rot Baureihe (2): Ehemals: 81er C3, rot Baujahr,Farbe (2): Ehemals: 69er C3, rot Kennzeichen (2): Ehemals: 01er C5, schwarz Baureihe (3) : Nissan 370Z, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Ehemals: 05er C6, silber Kennzeichen (3) : Suzuki GSF 1200 S, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Achim, für eine schnelle Lösung - wenn es doch Cola im Auto geben soll - kannst Du doch einfach etwas Schaumstoff ausschneiden und in den Halter reinlegen...dann sollte die dünnere Coladose wieder halten....    
....sieht vielleicht etwas blöd aus, aber immer noch besser als Cola "überall im" Auto    
Sonnige Grüsse    
Andrea
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 699 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: München Baureihe: C3 & C4 Baujahr,Farbe: 82 & 87 twotone Baureihe (2): 92er Jeep Cherokee XJ Baujahr,Farbe (2): 1992 Grün Baureihe (3) : Lincoln Continental MkIV Baujahr,Farbe (3) : 1974 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		bin grad online fündig geworden, mit einer Feder, die den Durchmesser ausgleicht - alternativ steig ich auf Wasser um :-))
	 
liebe Grüße aus München 
Achim  
--
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		............damit eben keine Sauerei entstehen kann,die verschraubbaren Flaschen!
 Es grüsst Euch
 
 RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 366 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Erlangen Baureihe: Corvette Anniversary 50th Baujahr,Farbe: 2003 Anniversary Red Baureihe (2): 1989 Rot Baujahr,Farbe (2): T-Bird Lx Baureihe (3) : 1968 Rot Baujahr,Farbe (3) : Cadillac DeVille Kennzeichen (3) : Mercury Gr. Marquis 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Alte Cola Dose abschneiden so dass sie bündig im Halter steht.Neue einsetzen- Spalt ausschäumen. (oder eventuell einen Styro- Becher einkleben)
 Fertig.
 
 So kannst Du die neuen Dosen als auch die alten Dosen benutzen ohne den
 Halter selbst zu verändern
 
 Gruß und schönen Sonntag rundrum
 Walther
 
![[Bild: caddy-09.jpg]](https://www.teravolt.de/Bilder/Walther/caddy-09.jpg) V8 AUS FREUDE AM TANKEN 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 407 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 09/2006
	
	 
 Ort: Schweiz Näfels Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977  weiss Kennzeichen (2): GL 19155 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi
 also in meiner C4 hab ich keine Coladosenhalter , ich nenn das nen Kaffeewärmer . Nach ner 1 Stdgen Fahrt verbrennt man sich die Finger , wenn man nur an den Halter kommt .
 Aufgekochte Cola muss ja so was von lecker sein . bäää
 
 Gruss Armin
 
können tu ich nix , das aber gut.
 
		
	 |