| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 173 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: 300c Baujahr,Farbe: 01/2006, Schwarz Baujahr,Farbe (2): Simson S51 Baureihe (3) : 92 Baujahr,Farbe (3) : C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		warum? :) bremsen die nicht   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Die Bremsleistung der Beläge ist schon in Ordnung. AAAABER -> wenn ich nur dran denke zu bremsen, dann quietscht es fürchterlich. Komischerweise halt wieder nur bei Schrittgeschwindigkeit    und das ABS aktiviert sich wieder   .
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 975 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C5, MN6 Baujahr,Farbe: 2003, 50th Annivers. Red Kennzeichen: BB-Q ... Baureihe (2): 2003, Schwarz Baujahr,Farbe (2): EXT, LQ9 :) Kennzeichen (2): BB-XT ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Ein Bekannter empfiehlt, die Kanten des Bremsbelags etwas anzufasen. Habt ihr das mal probiert ?
	 
Gruß, Alex~~~~~~~~~
 Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 92 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: Allgäu Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 86 Rot Baureihe (2): 78 Diamantschwarz Baujahr,Farbe (2): Kadett C-Coupe 2.7E Baureihe (3) : 2008 Baujahr,Farbe (3) : Focus 2,0 16V Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Kanten der Beläge anfasen ist ein alter Trick, der in der Regel auch funzt.
 
 Gruß Werni
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Bern Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, medium spiral grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo gmb
 ich habe auf meiner C5 die Redstuff einbauen lassen, als die Scheiben auf Garantie getauscht wurden. Per Zufall hat nun einer in der Werkstatt festgestellt, dass diese auf der Fahrerseite nach nur 16'000 km völlig hinüber sind.
 
 Wenn die Beläge warm sind ist die Verzögerung bei hohen Geschwindigkeiten deutlich besser als mit Originalbelägen, zudem quietschen sie nicht. Bremsabrieb ist hoch.
 
 Ich hätte noch Beläge für hinten auf Vorrat, werde die wohl aber nicht mehr verbauen...
 
 gruss
 
 EDIT: Es gibt sowas wie Groß- und Kleinschreibung.
 Eike
 
Schleicher
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 173 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: 300c Baujahr,Farbe: 01/2006, Schwarz Baujahr,Farbe (2): Simson S51 Baureihe (3) : 92 Baujahr,Farbe (3) : C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Schleicher, 
hattest du Serien-Bremsscheiben drauf? Wenn ja, brauchst dich nicht wundern    
Ich bin mit meinem Omega mit Tarox g88 Scheibe und Redstuffbelägen mind. 5 -10 tkm gefahren. Dann hatte ich sie wegen irgendwas vorrübergehend ausgebaut und die sahen nicht groß abgenutzt aus.
 
Und wenn du sagst nach 16 tkm Scheibe hinüber, dann waren das sicher Serienscheiben.
 
EDIT: Es gibt sowas wie Groß- und Kleinschreibung. 
Eike
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hier geht es doch um Movit-Bremsen und nicht um Seriengeraffel, oder?
 mit verwirrtem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Bern Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, medium spiral grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich wollte ja keine Verwirrung stiften. Also, auf Garantie wurden natürlich Original-Scheiben verbaut, aber die sind abgesehen von den üblichen Rissen wahrscheinlich noch zu gebrauchen und diesmal wenigstens nicht blau angelaufen.
 Was nach 16.000 km auf jeden Fall hinüber ist, sind die Redstuff-Beläge.
 
 gruss
 
 EDIT: Es gibt sowas wie Groß- und Kleinschreibung.
 Eike
 
Schleicher
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 173 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: 300c Baujahr,Farbe: 01/2006, Schwarz Baujahr,Farbe (2): Simson S51 Baureihe (3) : 92 Baujahr,Farbe (3) : C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		sorry fürs mehr oder weniger OT    die redstuff beläge zählen aber nicht als serien geraffel   
und ich hatte das mal angeschnitten wegen dem bremsstaub 
und von redstuff gibs sicher auch für movit oder porsche bremsen
 
@schleicher 
also das die redstuff beläge, wenn es denn wirklich die roten waren, nach so wenigen km runter sind kann ich nicht glauben, die sind schließlich härter als der normale zubehör zeugs und eigentlich sollten normale bremsscheiben bei denen anlaufen, zumindest wenn man mal richtig auf die bremse tritt.
	
		
	 |