| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ich denke, das Silikonspray wird durch das Vakuum ja auch gleich zur Spinne gezogen und verbrennt dort. Daher dürfte sich die Drehzahl erhöhen. Mit den Spray bitte nur bei abgeschaltetem Motor arbeiten, ist insgesamt sicherer, da sich in der Sprayflasche mit Sicherheit entzündliche Treibgase ( z.B. Butan ) befinden.
 
 MfG
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		pfffffffffffffffffffffffffft  Peter, nu mal nicht immer so ängstlich.     
Ist das beste Mittel um solche Lecks aufzuspüren. Ein wenig brutaler geht auch Startpilot. Wer allerdings ängstlich ist kann gern Bremsenreiniger nehmen, da geht die Motordrehzahl nach unten wenn irgendwo Falschluft gezogen wird. 
Was meinst Du wie man am schnellsten defekte Vergaserfußdichtungen, ausgeschlagene Drosselklappenwellen oder ähnliches feststellt???
 
Gruß
 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank, 
Du magst ja Recht haben, aber im Motorraum ein kleiner Funken ( und so etwas kommt häufiger vor, als man denkt ), und die Angelegenheit könnte etwas drastisch werden. Die Asche, die dann auf dem Fußboden landet, könnte die eigene sein.
 
Vorsicht ist der bessere Teil der Tapferkeit, sagte Cicero. Aber selbst der Klempner "leuchtet"seine Gasleitungen mit dem Feuerzeug ab ( hab ich schon mal gesehen), wahrscheinlich sind solche Methoden dann wohl eher üblich, bin halt nicht vom Fach.
 
Viele Grüße    
Peter
	
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank,
 war gerade bei Ebay unterwegs, Unter dem Suchbegriff "Corvette Fahrzeugteile" werden Reparaturanleitungen für unsere Scheinwerfer angeboten! Vielleicht hast Du ja noch Bedarf.
 
 MfG
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Peter, 
aber wie gesagt. mitlerweile kenne ich es auswendig    , dank auch der Hilfe und dem Plan der von (wer war das noch, sorry) , jedenfalls dem Plan der hier freundlicherweise in meinen Beitrag eingestellt wurde.
 
Gruß
 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank_FDanke Peter,
 
 aber wie gesagt. mitlerweile kenne ich es auswendig
  , dank auch der Hilfe und dem Plan der von (wer war das noch, sorry) , jedenfalls dem Plan der hier freundlicherweise in meinen Beitrag eingestellt wurde. Mal sehen was passiert wenn die neuen Vacuumrelais eintrudeln.
 
 Gruß
 
 Frank
 
ps. danke auch der Tips von Hubsi und Vette 58. (hoffe ich habe niemanden vergessen)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zur Info für alle freundlichen Helfer: 
2 neue Vacuumrelais gestern eingebaut:Geht   
und ich muss sagen, Sie hat einen very sexy Augenaufschlag, "grins"
 
Gruß
 
Frank
	
		
	 |