| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 68 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Bad Oeynhausen Baureihe: C 1 cabrio Baujahr,Farbe: 1961 Kennzeichen: MI SP 60H Baureihe (2): weiss 1961 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 es ist soweit brauche neue Originalreifen für die C6.
 
 Wer weiss wo mandie am günstigsten bekommt?
 
 Danke Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 736Themen: 65
 Registriert seit: 09/2006
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
 Baujahr,Farbe: 2005 blau
 
 
 
	
	
		Hallo,
 bloss keine Original Reifen mehr...die haben ja wenig Grip.
 
 Seit ich auf Conti Sport Contact 2 umgestiegen bin kann ich auch unbeherzt im 1. Gang Vollgas geben ohne dass die Räder durchdrehen und das Abrollgeräusch ist auch leiser geworden.
 
 Gruss Oli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.718Themen: 104
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Göttingen-Bovenden
 Baureihe: EX C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Oli,
 ich habe jetzt den Sport Max von Dunlop drauf, bin sehr zufrieden
 Super Gripp und federt viel weicher ein, fahrt sich auch im Regen besser
 und ist auf alle Fälle viel günstiger als die EMT's
 
Viele Grüße    Marion & Reinhardt     
-------------------------------------------------
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Von welchen EMTs schreibt Ihr denn?
 Die C6 wird fahrwerksabhängig mit zwei verschiedenen GY Eagle F1 ausgeliefert, der zweite hat noch die Bezeichnung Supercar.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich ziehe demnächst die Bridgestone Potenza auf. Abrollgeräusch der EMTs ist echt langsam nervig!    
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ich hatte ca. 8500 km die Serien EMT`S drauf, bei hohen Themperaturen noch okay, aber unter 18 Grad sehr schlechter Grip.
 
 Ich habe dann auf Pirellis gewechselt, super Grip, aber sehr weich, waren nach ca. 12000 km
 hinten runter.
 
 Jetzt habe ich Michelin PS 2 drauf, auch super Grip, mal sehen wie lange die halten.
 
 Die Michelin Reifen sind ca. 25,-- Euronen p. stck.  teurer als die Pirellis, sollten aber etwas länger halten.
 
 Gruß
 
 Siggi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 343Themen: 17
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: Aus dem Norden
 Baureihe: Camaro
 Baujahr,Farbe: 2017, Bright Yellow
 Baujahr,Farbe (2): TVR Tuscan,Jaguar XKR4.2
 
 
 
	
	
		Habe auf Bridgestone RE 050a gewechselt aus
 a.) Grip-
 b.) Komfort-
 c.) Preisgründen
 
 Sehe keinen Anlass bei den EMTs zu bleiben.
 
 Bei Plattfuss muss so oder so geflickt werden. bzw
 sind neue Reifen fällig.
 
 Mfg Uwe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bitte nochmal:
 Wenn Ihr über die Eigenschaften der EMTs schreibt, gebt doch dazu bitte an, welche Ihr drauf habt oder hattet. Die beiden verwendeten Sorten sind total unterschiedlich.
 
 Ansonsten könntet Ihr auch auf die Frage nach Euren Reifen die Antwort geben:
 
 "Die sind schwarz und breit".
 
 Das ist nämlich so ziemlich das Einzige, was die beiden EMT-Sorten gemeinsam haben.
 
 Ich befürchte aber, die meisten C6-Fahrer wissen ohne Nachschauen gar nicht, welche der beiden sie draufhaben..
 
 mit predigendem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 736Themen: 65
 Registriert seit: 09/2006
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
 Baujahr,Farbe: 2005 blau
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JRBitte nochmal:
 
 Wenn Ihr über die Eigenschaften der EMTs schreibt, gebt doch dazu bitte an, welche Ihr drauf habt oder hattet. Die beiden verwendeten Sorten sind total unterschiedlich.
 
 Ansonsten könntet Ihr auch auf die Frage nach Euren Reifen die Antwort geben:
 
 "Die sind schwarz und breit".
 
 Das ist nämlich so ziemlich das Einzige, was die beiden EMT-Sorten gemeinsam haben.
 
 Ich befürchte aber, die meisten C6-Fahrer wissen ohne Nachschauen gar nicht, welche der beiden sie draufhaben..
 
 mit predigendem Gruß
 
 JR
 
...also bei mir waren es die Supercar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ich denke da alle C6 en in D Z51 drinne haben, sind auch die Supercar EMT´S drauf,
 wenn jemand eine US-Version hat ist das vielleicht anders.
 
 Also braucht man den Reifentyp nicht extra benennen, oder hat jemand auf einer
 C 6 andere EMT`S als Supercar  drauf.
 
 Gruß
 
 Siggi
 
		
	 |