| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 650Themen: 58
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: BMW M3 e46 S62
 Baujahr,Farbe: 2003
 Kennzeichen: ERH-PH1978
 
 
 
	
	
		Hi Leute,
 kennt sich zufällig jemand mit Stahlflexbremsleitungen aus oder hat die jemand an seiner Vette?
 
 Ich möchte mir evtl. solche Leitungen einbauen, um einen besseren, saubereren Druckpunkt beim Bremsen zu haben. Ich weiß aber nicht, ob es das wirklich bringt. Vorstellbar wäre es ja schon.
 
 Viele Grüße
 Paul
 
Viele Grüße Paul
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 854 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Herrenberg Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1994, competition yellow Kennzeichen: BB Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Paul,
 Stahlflexleitungen bringen definitiv 'was. Sind bei mir dieses Frühjahr auch dran...
 
 Gruß,
 Bernd
 
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 650Themen: 58
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: BMW M3 e46 S62
 Baujahr,Farbe: 2003
 Kennzeichen: ERH-PH1978
 
 
 
	
	
		Hi Bernd,
 wo bekommst du die Leitungen her, aus D oder USA?
 
 Viele Grüße
 Paul
 
Viele Grüße Paul
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 854 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Herrenberg Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1994, competition yellow Kennzeichen: BB Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:wo bekommst du die Leitungen her, aus D oder USA?  
Die werden mit meiner Bremsanlage mitgeliefert und kommen aus D.  
Ich glaube, Jupiter76 (Heiko) hat sie ins USA bestellt.
 
Grüße, 
Bernd
	 
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Convertible Baujahr,Farbe: 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei mir sind sie seit 2 Monaten drin (an das Eintragen im Fahrzeugbrief denken!!!). Ob sie wirklich was gebracht haben, kann ich zurzeit noch nicht sagen. Zum einen ist es im Stadtbetrieb selten, dass aus höheren Geschwindigkeiten abgebremst werden muss, zum anderen muss ich mir erst neben dem "Popometer" noch einen "Fußmeter" zulegen.      
Gruß aus Berlin 
Helmut
 ![[Bild: hdako.jpg]](http://hdako.de/forum/hdako.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Bernd hat Recht, ich habe sie in USA bestellt. Zusammen mit ein paar anderen Teilen lass ich sie mir demnächst von einem Bekannten herschicken. Zitat:an das Eintragen im Fahrzeugbrief denken 
Ohhh... muss man die eintragen lassen ? Auf die Idee wäre ich bei Bremsleitungen gar nich gekommen. Was hast Du für die Leitungen bezahlt ? Und wo ? Gab's da 'ne ABE dazu ? Wenn ja, wäre ich daran interessiert    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 854 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Herrenberg Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1994, competition yellow Kennzeichen: BB Corvette-Generationen:  
	
	
		@Jupiter76: Zitat:Ohhh... muss man die eintragen lassen ?  
Das einzige, was man beim dt. TÜV bisher nicht eintragen lassen muss, ist der/die BeifahrerIn     
Gruß, Bernd
	
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Convertible Baujahr,Farbe: 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Heiko 
Ich werde heute abend die Unterlagen mal einscannen und nach dem Preis schauen!
   
Gruß aus Berlin 
Helmut
 ![[Bild: hdako.jpg]](http://hdako.de/forum/hdako.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zitat:Das einzige, was man beim dt. TÜV bisher nicht eintragen lassen muss, ist der/die BeifahrerIn  
Stimmt, man traut sich fast gar nich die Glühbirnen zu wechseln aus Angst, man muss zum TÜV eintragen gehn *ggg*
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 650Themen: 58
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: BMW M3 e46 S62
 Baujahr,Farbe: 2003
 Kennzeichen: ERH-PH1978
 
 
 
	
	
		Demnächst wird man bestimmt das Gewicht des Fahrers eintragen müssen.
	 
Viele Grüße Paul
 
		
	 |