| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		 
Wie bringt man es einer GM-Werkstatt am besten bei, dass es "ein Dokument mit der Kennung 1961528" gibt? 
Die wissen doch bestimmt wieder von nichts.  
Wie vermeide ich endlose Diskussionen darüber? 
Wenn das Öl "rabenschwarz" war, deutet das nicht darauf hin, dass es größeren Metallabrieb gibt?
 
Gruß Martin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Martin,
 im amerkikanischen Forum findest Du den Text des Dokumentes - bei Google Corvette und die Nummer eingeben.
 
 Dieses ausdrucken und mit zum Händler nehmen - so mache ich es.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Hallo JR,so werde ich es dann auch machen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Für Dürkop in BS ist das Problem wohl nicht völlig neu, jedenfalls haben sie das lt. TSB einzufüllende Öl da. Ich habe nächste Woche einen Termin für den Differentialölwechsel.
 Danke an Olly!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich auch! 
Mal schauen, wer als erster ein neues Diff bekommt - Verlierer gibt einen aus.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		@JR,ich befürchte auch, dass der Ölwechsel nur vorübergehend die Symptome beseitigt.
 Die Ursache liegt wahrscheinlich beim Differential.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 210 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: Hummer H2 Baujahr,Farbe: schwarz Kennzeichen: HH-OD 111 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : Mini Cooper S Kennzeichen (3) : HH-KD 33 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn dann das Knarren wieder da ist kann das Diff. ja immernoch getauscht werden!
 Ihr habt ja 3 Jahre Garantie,gelle.
 Netten Abend.
 Olli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Gestern abend habe ich es mal mit der Z etwas knallen lassen mit häufigem vollem Beschleunigen aus niedrigen Geschwindigkeiten heraus.
 Als ich zuhause ankam, waren die Geräusche aus dem Diff.-Bereich komplett weg, und alles war ganz normal - ein völlig neues Fahrgefühl.
 
 Heute morgen bei normalen Betriebstemperaturen waren die Schläge wieder da wie gehabt.
 
 Am Do wird das Öl gewechselt, dann sehen wir weiter.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 214 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ JR  
ja das ist das selbe wie bei mir, siehe oben:
 
16.06. oder hier 
Ist wohl ne Problematik mit der Dynmaik - sprich wann die Sperre aktiv werden soll und wann nicht!
 
Gruß 
 jive
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Ich habe gerade das Öl wechseln lassen. 
Das alte Öl war noch relativ hell. 
Die Geräusche sind weg!    
		
	 |