Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Hei! 
Hat jemand erfahrungen mit diesem Laden, speziell mit C3 Teilen?
Ein bisschen Amateurartige Homepage, keine direkte Nettbestellung møglich.
Habe es aber ein paar mal erlebt, dass hinter einer professionellen Homepage ein Saftladen versteckt war.
Liest man weiter, so scheint es als ob sie dort Ahnung von Corvetteteilen hætten, sie selber entwickeln und produzieren. Etwas aggressiv gegenueber einigen anderen Teilevertreibern. 
Finde besonders die Verkabelungsplæne super.
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Doctor Rebuild ist eigentlich sehr bekannt. Auch für seine Nachfertigungen.
Ich würde ihn mit Pettys Vette Shop in Deutschland vergleichen. Klein aber (sehr) fein.
Die Suchfunktion hier im Forum sollte Dir weiterhelfen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Scheinen auch vernuenftige Preise zu haben.
Muss man bei denen alles per Fax bestellen?
EDIT: finde unter docrebuild nix.
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, blau
Kennzeichen: 
ohne
Baureihe (2): 
1983,weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) : 
Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) : 
Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Marius,
offensichtlich kommt man da nur mit einer Faxbestellung durch, was anderes finde ich im Netz auch nicht. Doc Rebuilt genießt hier einen unscheinbaren, aber guten Ruf. Ich habe dort allerdings noch nichts bestellt, gehe immer zu Petty.
Viele Grüße
Peter
	
	
	
Peter 01
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Bei Doc Rebuild habe ich schon bestellt. War einer der wenigen Händler in USA, der immer alles vorrätig hatte, was ich bestellt habe. Dort gibt's auch viele Teile, die kein anderer Händler anbietet. Allein der Katalog ist schon empfehlenswert.
Ich habe meistens per E-mail bestellt (damit ich nicht am Telefon lange Nummern durchsagen muß), dabei kann es allerdings vorkommen, daß der Doc gerade auf Tour ist und erst nach 1 bis 2 Wochen antwortet.
Lies auf jeden Fall die allgemeinen Geschäftsbedingungen durch, da scheint der Doc SEHR penibel zu sein. Die meisten Angaben darin sind für Deutsche nichts außergewöhnliches.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Der Katalog ist wirklich fantastisch - der macht seine eigenen Zeichnungen und kopiert nicht nur das, was der General mal rausgegeben hat.
Viele der Abbildungen können als Ersatz für das Assembly-Manual dienen. Und Teile, die sich nur in Nuancen unterscheiden sind oftmals der eindeutigen Auswahl wegen dargestellt, beispielsweise die kleinen Anzeigeinstrumente in der Mitte.
Die Investition lohnt sich auf alle Fälle. Bestellt habe ich bis dato auch noch nichts, habe aber starkes Interesse an seinen bebilderten Schaltplänen.... werde Petty mal ansprechen, ob sie auch bei ihm bestellt.
Gruß,
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von c373
EDIT: finde unter docrebuild nix.
Sorry, habe das erst jetzt gelesen. In den beiden bekannten US-Corvetteforen wird der Herr über alles gelobt. Deswegen kannst Du hier nichts finden - außer dem einen Beitrag vom Thomas (V8 Yunkie).