| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Mauern/Bayern Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: . Baureihe (2): AMG C63 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zusammen,
 ich bin neu hier im Forum und hätte da mal ein paar Fragen an Euch. Da ich letzte Woche meinen Super Seven verkauft habe, denke ich Seit einigen Tagen darüber nach mir eine Corvette zu kaufen. Ich möchte jetzt wieder ein etwas altagstauglichers Auto.  Ich habe mittlweweile schon ein großes Spektrum an Autos gefahren und somit wird es nicht gerade leichter sich etwas zu kaufen was noch fasziniert und Bauchkriebeln verursacht unt trotzdem noch bezahlbar ist. Vor ca. 3 Jahren habe ich mal eine C5 mit Automatik gefahren und war wirklich positiv überrascht. Max würde ich 30000,-€ ausgeben. Jetzt meine Fragen.
 1. Die 6 Schaltung bin ich noch nicht gefahren, wäre aber nach meinene Vorstellung zu einen Sportwagen wahrscheinlich besser, ist das so???
 2. Wie ist die "Sozialverträglichkeit" der Corvette? Ich leben auch einen kleinen Dorf und da ist so etwas euch immer ein Thema, abe ich denke wahrscheinlich nicht so toll, oder?
 3. Gibt es irgendwelche gößeren Schwachstellen, wie Schäden am Motor, Automatikgetriebe, etc?
 4. Wie sind die  subjektiven Fahrleistungen mit 6 Gang, im Vergleich z.B. mit BMW M5, E55, Porsche 911? Da ist ja immer so eine Sache ich habe mir da schon so manchen Sportwagen in den Kopf gesetzt (M3, SLK32 AMG, Porsche 996) und nach dem ich ihn gefahren bin, war ich dann doch etwas entäuscht. Darum meine ich das subjetive empfinden unterscheidet sich oft mit den gemessenen Fahrleistungen und ich baruche was für's Bauchkribeln.
 
 Also vorab schon mal Danke für Euere Infos, Servus
 Manfred
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Manfred,
 erstmal Willkommen hier im Forum!
 
 Zu Deinen Fragen:
 
 1. Ist so, das Suchen nach einer 6Gang lohnt sich.
 2. Nach einem S7 halten Sie Dich im Dorf sowieso für verrückt, da macht die C5 auch nichts mehr aus.
 3. Zu Automatikschäden gibt es hier eine Menge zu lesen.
 4. Die C5 geht auf 996-Niveau, das Bauchkribbeln wird da sein, garantiert
 
 Viel Spaß bei der Suche!
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 95Themen: 3
 Registriert seit: 04/2006
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: 00, NIX
 Baujahr,Farbe (3) : Audi A4
 
 
 
	
	
		Hallo Manfred! 
Herzlich willkommen im Forum.
 
Dieser Tread ist evtl. auch ganz interessant:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...r%FCfstand
Gruß, Olli ![[Bild: 368.png]](https://www.mysmilie.de/generator/ablage/128/368.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 491Themen: 26
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Hallo, Manfred!
 Ich glaube, wir haben kürzlich zweimal wegen meiner (Ex-) C5 bei mobile.de telefoniert. Schön, dass Du jetzt hier bist!
 
 Du solltest dringend mal eine mit Schaltgetriebe fahren, um es besser beurteilen zu können. Theorie wird Dir bei der Entscheidung nicht erschöpfend helfen. Die handgeschaltete Corvette muss man erfahren...
 
 Besonders mit lautem Auspuff bringt es einen Riesenspaß, mit kurzem Zwischengasstoß einen Gang runter zu schalten und es dann richtig krachen zu lassen...
 
 LEONIE??? DEINE EINDRÜCKE BITTE!!! DER MANN BRAUCHT EMOTIONEN!!!
 
 (Leonie hat jetzt meine C5.)
 
 
 Viel Spaß hier!
 
 Gruß, Blake
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Manfred, 
Bauchkribbeln verursacht die C5 bestimmt und ich bin immer wieder auf Neue fasziniert    . 
Automatik oder Schalter solltest Du selbst erfahren und entscheiden (sagt ein ehemaliger eingefleischter Schalterfahrer, jetzt mit Automat).  
Ganz problemlos und unanfällig sind wohl beide Getriebearten nicht (siehe C5-Technikforum).  
Das Automatilgetriebe ist bei Bedarf aber deutlich preiswerter mit einem Ölkühler abzusichern gegen den Hitzetod. Kupplungschäden u.ä. fällt natürlich auch raus. 
Der Motor dagegen ist ziemlich haltbar, wenn er ausreichend Öl hat und nicht unverhältnismässig aufgemöbelt wurde.  
Die Problemstellen sind ingesamt überschaubar. Eventuell, je nach Fahrwerksausführung und Deinen Anforderungen empfiehlt sich ein Upgrade auf Z06 Fahrwerksteile.
 
Gruß    
Tom
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.495 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2004
	
	 
 Ort: Eppingen Baureihe: LOLLY /babbsi Baujahr,Farbe: Atomic Orange der C6 Kennzeichen: ka ah Baujahr,Farbe (2): - Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Manfred, 
erstmal Willkommen hier im Forum!
 
schalter was sonst
 
Gruß
 
jogi.....................   
autoteam-eppingen.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 236 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Stolberg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo manfred  willkommen hier inm forum
 
gruss dirk
	
Diskutiere niemals mit Idioten ! Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter und schlagen Dich dann durch Erfahrung !!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Mauern/Bayern Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: . Baureihe (2): AMG C63 Corvette-Generationen:  
	
	
		mit dem verrückt sein hast Du nicht ganz unrecht, eigentlich hast Du da recht.
 schöne Grüße
 Manfred
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Mauern/Bayern Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: . Baureihe (2): AMG C63 Corvette-Generationen:  
	
	
		erstmals danke für die vielen Antworten und Tipps. Ich denke ich muss mal einen Schalter fahren.Blake:
 genau wir haben gesten telefoniert, aber leider ist Deine ja schon verkauft.
 
 Eigentlich bleibt nach den bis jetzt probegefahrenen Autos sowieso nur eine Corvette oder
 ein TVR (Chimaera, Griffits) übrig, aber die sind fast leider alle rechtsgesteuert. Wie ist überhaupt der Unterschied zwischen der C6 und C5? Die Fahrwerte unterscheiden sich ja gar nicht so stark. Sieht zwar super aus, aber ist mir leider noch etwas zu teuer.
 
 schöne Grüße
 Manfred
 
		
	 |