Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Hei! Ist nur eine allgemeine Frage: Wozu sind eigentlich diese Blechclips an der vorderen Dichtung der Tuerscheibe? Damit meine ich diese rostenden Blechclips die auf der Gummi -Dichtung draufliegen - je 1 auf jeder Seite. Habe  sie nicht nur an der Corvette gesehen.
Gruesse von Marius dem Immernochmitdemschraubenzieherstarter.
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Damit wenn die Scheibe bei høherer Geschwindigkeit geschlossen werden muss, sie wegen dem Unterdruck an der Seite, an ihe Position nach innen gefuehrt wird?
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833
	Themen: 92
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
Matrix
Baureihe: 
BMW Z4
Baureihe (3) : 
2014
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi A5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		wär eine logische Erklärung die ich mir gut vorstellen könnte....
ich glaube ich hatte mal einen Renault mit Rahmenlosen Türen (nicht schlagen "gg") der hatte solche ähnlichen Plastikklips an dieser Stelle.
Gruß
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Nennt sich "Blowout-Clip" und unterbindet (soll.... 

) das rausziehen der Scheiben bei höherer Geschwindigkeit.
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, blau
Kennzeichen: 
ohne
Baureihe (2): 
1983,weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) : 
Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) : 
Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ich denke auch, dass man hier dem Unterdruck "ein Schnippchen" schlagen möchte! Mit der Festigkeit des Gummis oder mit der schönen Linie können sie wirklich nichts zu tun haben.
MfG
Peter
	
	
	
Peter 01