Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Probiere doch erstmal die Gurtrolle (Mechanik) zu säubern, bzw. gängig zu machen ! 
Oder ist der Gurt selber nicht mehr so pralle ?
 
Sonst wie oben, bzw. ins Händlerforum schauen.
    , .....
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 274 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  silber 2005
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo all, 
vielen Dank für die konkreten Tipps. 
Werde mein Glück bei Petra versuchen. 
Tendiere momentan dazu erst mal unschöne Standard 3Punkt gurte zu installieren 
und mir mit den originalen Gurten Zeit lassen. 
 
Gruss, 
Rolf
	 
	
	
Rolf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.495 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2004
	
	  
	
Ort:  Eppingen
Baureihe:  LOLLY /babbsi
Baujahr,Farbe:  Atomic Orange der C6
Kennzeichen:  ka ah
Baujahr,Farbe (2):  -
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		meine Frage muß man bei bj 72 eigentlich gurte drin haben  
bitte ...... nich gleich tillen ......ich weiß der gurt is zu sicherheit da 
 
aber ich denk mich drann zu errinnern da da irgend was im gespräch war ????
       
  
jogi........
	  
	
	
autoteam-eppingen.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.675 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 11/2001
	
	  
	
Ort:  LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it!
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  72, green met.
Kennzeichen:  RO-0815
Baureihe (2):  99, silber
Baujahr,Farbe (2):  Stratus Cab.
Baureihe (3) :  jünger...., rot
Baujahr,Farbe (3) :  andere:B/C 57
Kennzeichen (3) :  RO-xx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		jogi: 
ja!
	 
	
	
           ![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif) 
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Gurte sind Pflicht für alle Fahrzeuge ab 1.4.1970 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Bad Ems
Baureihe:  Ford Hot Rod
Baujahr,Farbe:  1932
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bei der Firma  http://www.stevens-wesel.de gibt es Universal Gurte, auf Wunsch auch in anderen Farben als schwarz.
 
Gruß 
Harald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924 
	Themen: 60 
	Registriert seit: 06/2002 
	
	  
	
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
  
	
 
	
	
		Hey, das sind mal gute Nachrrichten - wußte ich nicht, daß es mittlerweile "echte" Replacements gibt. Was kosten die denn, wenn ich mal dezent fragen darf? 
 
Gruß, 
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von V8yunkie 
Hey, das sind mal gute Nachrrichten - wußte ich nicht, daß es mittlerweile "echte" Replacements gibt. Was kosten die denn, wenn ich mal dezent fragen darf? 
 
Gruß, 
Thomas 
Preise in $ stehen auf der Mid Amerika Seite (Link siehe oben), Den EUR-Preis weiss ich leider nicht mehr. Frag mal bei Frank Hohl (  https://corvette-online.de ) nach, der hat mir letztes Jahr die Gurte besorgt.
 
Edit wegen blöd    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 274 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  silber 2005
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo habe heut in USA bei Mid Amerika angerufen. 
Die waren seht nett wie Amis meist sind. 
Die Gurte in blau gibts gebgen 28.Juni zu rd. 250 $ plus 50$ Luftfracht oder 65$ DHL. 
Auskunft 15Juni07 15Uhr. 
 
Gruss, 
Rolf
	 
	
	
Rolf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Also knappe 300 US$, also 230 Euro. 
So viel kommen die SHROTH 4 Punktgurte in elektrisch auch. 
Ist also nicht direkt unbezahlbar.   
Edit:  oder ist der Preis von 250 $ für nur einen Gurt ?
 
MfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |