| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von christian75Ich habe 1000x gesagt nur das Additive von GM fuer Corvette aber angeblich gibt es soetwes hier in Frankreich nicht und als ich mein e Corvette abholte zeigte man mir die leere Tube mit dem falschen Zusatz.
 
Wenn "Sie" die falsche Plörre dort reingeschüttet haben, dann sollen "Sie" diese auch wieder rausholen. Ganz einfach - und kostenfrei!
 
Dirk
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ich nahm eine Fettpumpe , die ich  umbaute zum Absauben.  Gehen fat 1/2 Liter rein und man saugt sehr schnell alles raus.
 
 MFG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe das auch so wie Willfried gemacht. keine Probleme   
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Ich habe mir eine Absaugvorrichtung für den Staubsauger gebaut.Schlauch ins Diff stecken, Staubsauger einschalten und gemütlich warten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975 bright blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe heute meinen GM-Additive bekommen und habe sage und schreibe 45Euro fuer das kleine Flaeschen zahlen muessen, (haben meine Notlage sofort erkannt) der absoulute Wucher!! 
Die Wekstatt wird mein Differenzialoel nicht wechseln, da sie keine moeglichkeit haben zum absaugen. Diff.deckel nochmals oeffnen kommt nicht in Frage sagte man mir. Habe insgesammt fuer's oeffnen, neue clipse an yorks anbringen lassen und wieder schliessen 420Euro bezahlt zuzueglich Segerringe, Dichtung, Oel und falsches Additive. 
Habe nun eine Firma gefunden die das Oel absaugen kann, fuellen ohne Additive, warmfahren und nochmals absaugen, wieder fullen mit GM-Oel & GM-Additive. Der  Arbeitslohn ohne Material 120Euro inkl.Mwst 
Morgen gehe ich los und versuche den Pumpenaufsatz fuer Bohrmaschine (Gartenbedarf) zu findenSUPER TIP!!! 
https://cgi.ebay.de/AGT-PUMPENAUFSATZ-FU...0129131771 
Nochmals vielen Dank fuer Euere Hilfe!!!! 
Gruss   
Christian
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: Ex C3 Baujahr,Farbe: 76, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Christian, 
Du kannst das Öl auch auf eine ganz einfache Art ablassen. Kauf Dir im Baumarkt einen durchsichtigen Kunststoffschlauch (Außendurchmesser 13 mm, Innendurchmesser 10 mm, ca. 1 m lang), der kostet Dich ca. 1 Euro. Dann saugst Du das Öl durch den Schlauch an. Da das Öl sehr dickflüssig ist, kann es Dir nicht in den Mund kommen. Dann läßt Du das Öl von selbst durch den Schlauch ablaufen. Da das Öl sehr dickflüssig ist, tropft es nur. Aber nach ein paar Stunden ist alles raus. Kann man gut in der heimischen Garage machen.
 
Gruß Dietmar
 
...der das schon mindestens drei Mal gemacht hat
 ![[Bild: Oel-Ablassschlauch.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/Oel-Ablassschlauch.jpg)  
Und auf die gleiche Art kann man auch das neue Öl einfüllen. Auch hier muss man nur etwas Geduld mitbringen.
 ![[Bild: Differential_kl.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/Differential_kl.jpg) 
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		So kann man übrigens auch das Benzin vom Nachbar´s Auto abzapfen.    
Nur beim saugen muß man vorsichtig sein     Deswegen auch der durchsichtige Schlauch. 
Ich glaube mit einer Pumpe bekommt man aber mehr raus.   
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: Ex C3 Baujahr,Farbe: 76, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Wieso? Der Schlauch holt das Öl von der untersten Stelle im Gehäuse. Da ist es doch völlig egal, ob das Öl durch eine Pumpe oder durch die Schwerkraft abgesaugt wird. Der Unterschied liegt nur in der Geschwindigkeit.
 Meint Dietmar
 
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Stimmt schon, aber nur, wenn du das Glück hast, wirklich die unterste Stelle zu erwischen. 
Ansnsonsten zieht es Luft und aus ists.
 
Mit ner Pumpe oder Vacuumspritze kann man auch noch das letzte Tröfpchen abziehen, mit oder ohne Luft, ganz zu sdchweigen von all den Spänen und sonstigen Bruchstücken, die da  hoffentlich nicht  rumliegen .    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Mit ner Pumpe oder Vacuumspritze kann man auch noch das letzte Tröfpchen abziehen, mit oder ohne Luft, ganz zu sdchweigen von all den Spänen und sonstigen Bruchstücken, die da hoffentlich nicht rumliegen .  
@Günther  
auf den Punkt gebracht!   
Genau das waren meine Gründe für die Pumpe.
 
Gruß 
Wilfried
	 
		
	 |