Beiträge: 224 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 04/2007 
	
	  
	
 Ort: Dinkelsbühl
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: Model 05, Blue Matte
 Kennzeichen: SHA - CO
 Baureihe (2): 2007, Rescue Green Metall
 Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler Unlimited
 Kennzeichen (2): DKB - JK
 Baureihe (3) : 1992, Karibikgün
 Baujahr,Farbe (3) : VW T4 Funmobil
 Kennzeichen (3) : SHA - UJ
    
  
	
 
	
		
		
  
		05.06.2007, 21:11 
	
	 
	
		Hallo zusammen. 
War die Tage mit meiner Vette bei Autoblitz Mayer in Schwaikheim  
und hab ihr eine Lackversiegelung spendiert.
 
Die ganze Aktion hat drei Tage gedauert, aber leck fett,  
ich hab mein Baby fast nimmer wiedererkannt    
Leider hats am Abholtag geregnet wie die S*u, daher spiegeln 
die Bilder nicht wirklich das wirkliche Ergebnis wieder, dennoch  
ist gut zu sehen, was die da für Kunststückchen vollbringen.
 
In sehr netter Atmosphäre wurde der Wagen auf Teppich geparkt. 
Mal abgesehen davon, daß die Leute wirklich was vom Fach verstehen, 
mich über alles aufgeklärt haben und mir Sachen an meinem Lack zeigten, 
die mir niemals aufgefallen wären, ist auch noch genügend Zeit für ein  
nettes Schwätzchen und ein "paar Liter" Kaffee   
Der Oberhammer war allerdings ein "alter" Pontiac, der aussah wie neu: 
OK, wenn man das "vorher" net kannte, hat´s einem nicht wirklich die  
Sprache verschlagen, als ich aber die Bilder sah, wie der Wagen dort abgeliefert 
wurde, dacht ich, mich tritt ne heilige Kuh.
 
Der Wagen sah aus, wie mit der Flex bearbeitet oder wie gebrushtes Aluminium, 
das Resultat nach der Versiegelung und ohne Lackieren war wesentlich beeindruckender 
als meine Vette.
 
Hab hier mal ne kleine Seite eingerichtet, nähere Informationen gibt´s dann da:
 https://www.ie-dn.de/My%20Corvette/my_C0...index.html
grEEtZ
 
GooZe
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 100 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das Ergebnis scheint ordentlich. Was hast du für die Versiegelung bezahlt? Schwaikheim ist nun auch nicht sooo weit von mir entfernt...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Zitat:In sehr netter Atmosphäre wurde der Wagen auf Teppich geparkt. 
Das hat mir am besten gefallen.   
Muß das alles hier nicht in das Händlerforum?    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 224 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 04/2007 
	
	  
	
 Ort: Dinkelsbühl
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: Model 05, Blue Matte
 Kennzeichen: SHA - CO
 Baureihe (2): 2007, Rescue Green Metall
 Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler Unlimited
 Kennzeichen (2): DKB - JK
 Baureihe (3) : 1992, Karibikgün
 Baujahr,Farbe (3) : VW T4 Funmobil
 Kennzeichen (3) : SHA - UJ
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von fwmone 
Das Ergebnis scheint ordentlich. Was hast du für die Versiegelung bezahlt? Schwaikheim ist nun auch nicht sooo weit von mir entfernt... 
600 Euro, dazu gibts aber dann aber noch die Pflegemittel. 
Klingt zunächst viel - ich war auch "schockiert", aber wenn man überlegt,  
daß der Elektriker von nebenan für das Reparieren der Waschmaschine  
auch mal eben 90 die Stunde haben will?
 
Ich bin jetzt halt nur gespannt, wie lange das Zeugs wirklich hält. 
Sollte es tatächlich den angegebenen Zeitraum überstehen und mir  
ne Menge Arbieit abnehmen, bin ich gerne bereit, nochmal das  
gleiche zu zahlen.
 
GooZe
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Gooze, 
 
habe während vieler Jahre Corvettefahren viele Pflegemittel ausprobiert,und auch viel Geld 
in dieser Zeit bezahlt.Schon vor längerem habe ich hier im  C3-Forum den Bericht und auch 
Fotos von einem C3-Fahrer gesehen,dessen Corvette dermaßen geglänzt hat,daß es den  
Anschein hatte,auf dem Auto stünde ein mehrerer mm hoher Wasserfilm,es war einfach 
unglaublich,einfach nicht zu vergleichen mit dem Liquid-Glass Glanz meiner Vette.Und 
Liquid Glass gehört ja anerkanntermaßen zu den Spitzenpflegemitteln,was sich auch 
dememtsprechend im Preis niederschlägt. 
Ich habe mir sofort dieses Mittel besorgt und das gleiche Resultat erzielt.Das Auto glänzt dermaßen,daß die Blicke abgleiten,kannst es mir glauben! 
Mit einer Flasche Poliermittel komme ich gut ein Jahr aus,obwohl ich meine Vette sehr oft  
poliere.Habe mir nach den ersten Probepolieren sofort 15 Flaschen geholt,jetzt hat die 
liebe Seele Ruhe. 
   Ach ja, das Poliermittel gibts beim Lebensmittel-Discounter Norma,es heisst Super-Car, 
ist eine lilafarbene Flasche mit 500 ccm Inhalt,und kostet satte 3,9o Euro,in Worten: 
Drei Euro 90 Cent!!!! 
 
Es grüsstDich,und alle die ein fantastisches Produkt suchen, 
 
Rainer R.
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Es ist schon erstaunlich! 
 
Wenn ich mir allerdings ausrechne, vieviel ZAINO ich aus deren komplexen Angebotspalette dafür bekommen kann! 
 
Gruß 
Friedel 
 
P.S. Ihr könnt ja alles auf Eure Vetten schmieren lassen, was Ihr so bekommt oder wollt. 
Aber für mich kommt nur noch ZAINO nach über 37 Jahren des Lackaufbereiten meiner unterschiedlichsten Fahrzeuge in Betracht. 
 
Besser, einfacher und auch preiswerter geht es einfach nicht!
	 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 224 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 04/2007 
	
	  
	
 Ort: Dinkelsbühl
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: Model 05, Blue Matte
 Kennzeichen: SHA - CO
 Baureihe (2): 2007, Rescue Green Metall
 Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler Unlimited
 Kennzeichen (2): DKB - JK
 Baureihe (3) : 1992, Karibikgün
 Baujahr,Farbe (3) : VW T4 Funmobil
 Kennzeichen (3) : SHA - UJ
    
  
	
 
	
	
		Hi Rainer. 
Ohne, daß ich jetzt hier großartig Werbung für die (oder eine) Versiegelung machen möchte, 
ich verdien´ ja nix daran    
Liquid Glass benutze ich auch schon seit Jahren, allerdings investiert man  
eine Menge Zeit a) bis es glänzt und b) bis man ein Fahrzeug gänzlich ohne Polierschlieren hat.
 
Mal abgesehen davon, daß ein "Amateur" - und dessen bin ich nun vollends überzeugt -  
niemals das gleiche Ergebnis - allenfalls ein ähnliches - hinsichtlich Glanz und Struktur 
der Oberfläche hinbekommt, aber es handelt sich bei der Versiegelung ja nicht um ein 
reines Hochpolieren des Lackes, sondern einem dauerhaften Schutz, eben einer  
Versiegelung mit zwei Jahren Garantie.
 
Ich wäre gespannt, ob Petzolds auch Garantie dafür geben       
Gut, derzeit kann ich natürlich noch überhaupt gar nichts zu der Dauerhaftigkeit 
sagen, gehe aber davon aus, daß man nicht ohne weiteres eine so lange Garantie 
geben würde, täte die Versiegelung nicht min. 1 Jahr halten.
 
Ein Jahr heisst dann für mich, min. 4x á 8h LiquidGlass-Polieren gespart (im Sinne von Zeit), 
zudem eine extrem leichte Pflegbarkeit und einen wirklich porentiefen Schutz gegen 
Umwelteinflüsse (und wehe nicht, Frau Mayers!!!!        )
 
Extrem leichte Pflegbarkeit heisst - wie in meinem jetzigen Falle: 
Die Front ist VOLL mit Fliegen: 
Schaum drauf, kurz einziehen lassen, mit Wasser abspülen und einem Mikrofasertuch 
einfach nur sanft abwischen...und das ohne auch nur einen einzigen Rückstand: 
ch tät´s nicht glauben, wenn ich´s net selbst probiert hätte. 
Aber gut...wieder das Thema Dauerhaftigkeit...
 
Ich werd´ das jetzt auf jeden Fall Monat für Monat dokumentieren, denn 
ich finde mein Geld ja auch nicht auf der Straße   ...und will wissen, was ich kaufe.
 
Was mich dazu halt veranlasst hat, waren threads in einem anderen Forum, 
wo die Leute - gerade auf längere Zeit - immer noch absolut zufrieden sind.
 
Gruß
 
GooZe
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Stuttgart
Baureihe:  488 Spider
Baujahr,Farbe:  8-2018 rot
Baureihe (2):  2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW X3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von fsahm 
Es ist schon erstaunlich! 
 
Wenn ich mir allerdings ausrechne, vieviel ZAINO ich aus deren komplexen Angebotspalette dafür bekommen kann! 
 
 
Besser, einfacher und auch preiswerter geht es einfach nicht! 
Hallo,
 
ich verwende auch seit einiger Zeit Zaino und kann es auch nur loben, als ich in Suhl 
angekommen bin, war meine ganze Front voller Fliegendreck, einfach mit etwas  Z 6 drüber 
und alles war wech.   
Gruß
 
Siggi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211 
	Themen: 139 
	Registriert seit: 01/2005 
	
	  
	
 Ort: Bamberg
 Baureihe: C7 GS 
 Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
    
  
	
 
	
	
		Hallo GooZe  
ich bin mal gespannt wie lange du daran deine freude hast ? 
Solltest du mal was anderes in sache Autopflege probieren wollen, kannst ja mal bei mir vorbeischauen. Und 600€      nicht bei mir!
	  
	
	
Haben ist besser als brauchen!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Siggi, 
das das ZAINO-Zeugs wirklich so gut ist, glauben die meisten nur eben nicht! 
 
Aber wenn ich auch die Z6-Sprühflasche raushole, wie in Italien beim Gardaseetreffen, dann das auf den Staub und Dreck auftrage und Rückstandsfrei abwische, dann staunen die doch erheblich und warnen, ich würde den Lack zerkratzen. 
 
Sind dann aber doch richtig erstaunt, das die Vette danach wie gewaschen aussieht. 
 
Geht natürlich nur, wenn genügend Lagen ZAINO drauf sind. 
 
Außerdem ist das Z6 mit 50% dest. Wassser verdünnt! 
 
Gruß 
Friedel
	 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |