Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ist das so? 0-180km/h, C6 Coupe + Cabrio:
AZ 02/2005 12,6
SA 06/2005 15,6
SA 08/2005 13,6
AMS 01/2007 13,8
SA 10/2005 13,7
AMS 2006 14,3
Da sind zwei Ausreißer dabei. Die Autozeitung ist leicht zu erklären. Hier wird nur mit einer Person an Bord gemessen.
Den ersten Test der Sport Auto (6/2005) kann ich nicht erklären, aber sonst liegen die Werte doch in ein und demselben Bereich, oder?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567
	Themen: 25
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: 
.
Baureihe: 
.
Baujahr,Farbe: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Tests in diversen Autozeitschriften werden auf alle Fälle gewürfelt.  
 
	
Gruß
Joe <--- machine silver
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Dann fallen die Würfel aber immer ziemlich gleich...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567
	Themen: 25
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: 
.
Baureihe: 
.
Baujahr,Farbe: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Auf 200 hab ich schon 15,4 gelesen, und auch schon in der Sport Auto 18,7? oder sowas in der Art. Das ist dann wohl doch schon ziemlich viel. Die von Dir geposteten liegen einigermaßen im Toleranzbereich ja.
	
	
	
Gruß
Joe <--- machine silver
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567
	Themen: 25
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: 
.
Baureihe: 
.
Baujahr,Farbe: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von J.M.G.
Dann fallen die Würfel aber immer ziemlich gleich...
Sind vermutlich gezinkt.  
 
	 
	
	
Gruß
Joe <--- machine silver
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567
	Themen: 25
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: 
.
Baureihe: 
.
Baujahr,Farbe: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja das hab ich schon bemerkt daß die C6 meistens zwischen 16 und 17s auf 200 beschleunigt. 
Meine Meinung zu Testwerten aus Autozeitungen ist jedenfalls daß man diese Werte getrost vergessen kann. Manche Hersteller kommen halt immer an die optimalen Beschleunigungswerte, andere eben nicht. Autozeitungen eben.
	
	
	
Gruß
Joe <--- machine silver
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 736
	Themen: 65
	Registriert seit: 09/2006
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
Baujahr,Farbe: 2005 blau
    
	
 
	
	
		Hallo,
die Beschleunigung von 0-200 km/h ist nicht sehr aussagekräftig, da der Grip die meiste Rolle spielt und nicht die Leistung.
Viel entscheidender ist die Beschleunigung von 100-200 km/h. Bei 100 km/h verharrren, und dann bis 200 km/h beschleunigen...diese Messungen sind aussagekräftig.
Beim durch beschleunigen von 0-200  die Stopuhr dann ab 100 einzuschalten wäre übrigens auch falsch, da man dann immer etwas schneller wäre.
Von 100-200 hab ich schon Werte unter 10 sec. geschafft...d.h. wenn die Corvette von 0-100 mit 4,3 sec. angegeben ist wären dass knapp über 14 sec. von 0-200.
Gruss Oli
P.S. Meine Messung war mit Honker Kaltluftbox und Sportauspuff
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Glaube ich gerne. Für die selbe Disziplin braucht die Automatik-C5 werkseitig ~10,2-10,4s laut Tacho.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567
	Themen: 25
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: 
.
Baureihe: 
.
Baujahr,Farbe: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von Phoenix73
Viel entscheidender ist die Beschleunigung von 100-200 km/h. Bei 100 km/h verharrren, und dann bis 200 km/h beschleunigen...diese Messungen sind aussagekräftig.
Genau meine Meinung!
	
 
	
	
Gruß
Joe <--- machine silver