| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
ich habe heute meine neue 71er C3 angemeldet, nochmals vielen Dank für die vielen Glückwünsche. Ich habe noch ein kleines Problem mit der Corvette. Links vorne und links hinten ist der Abstand der Karosserie zu den Reifen anders als rechts. Also die Reifen links vorn und links hinten gucken geringfügig mehr aus der Karosserie als rechts. Ich weiß nicht, ob ich es so verständlich machen kann, meine 79er hat den Abstand der Reifen zur Karosserie gleich. Meine Neue ist unfallfrei, noch original und hat keinerlei Modifikationen hinter sich. Wie gesagt, es ist nicht viel, links sind die Reifen bündig, rechts ca. 5mm nach innen gezogen. Ist das bei den älteren Jahrgängen vielleicht normal? Ich habe vor den Corvettes englische Triumph restauriert, da waren die Reifenabstände zur Karosserie gleich. Haben die Karosserien werksseitig beim Aufsetzen des Rahmens solche Toleranzen?     Die Corvette fährt einwandfrei und zieht nicht einseitig, sie ist wirklich unfallfrei. Ratlos grüsst 
Andreas   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		100 % genau sind die Karossen eigentlich nie auf dem Rahmen. 
Bei meiner ist, glaub ich, auch ein leichter r/l - Unterschied. 
Fällt aber kaum auf, sodaß ich es nicht mehr so genau weiß.
 
Ob 5mm viel oder zuviel ist ? Wie sieht es bei den Anderen aus ?
    , ....
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230Themen: 57
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: NRW..............
 Baureihe: C3, 402cui, LS2
 Baujahr,Farbe: 1982, Blau
 
 
 
	
	
		Hallo Andreas 
Das muss nichts heißen, die Karosserie wird vielleicht nicht genau auf dem Rahmen verschraubt sein.
 
Andererseits kann der Sturz unterschiedlich sein was sich so wie du es beschreibst zeigen würde.
 
DiDi    
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Bei unseren krummen Autos sind 5 mm gar nichts. Habe da schon ganz andere Distanzen messen können.
 Klar kann man das berichtigen. Aber das fällt dann schon in die Rubrik "Überrestauration". So hat es Rolf Gersch mal genannt, als ich ihn fragte, warum meine 63er wie ein Unfallwagen gegen seine (hyperrestaurierte) 65er aussieht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist das denn nach 71 geändert worden mit der Toleranz, weil meine 79er einen exakten Karosserie- Reifenabstand hat?   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Kann man so genau nicht sagen (71 oder früher/später). Aber mit mehr Erfahrung im Umgang mit GFK und dem press molding wurden die Autos dann immer "besser".
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann bin ich echt beruhigt, aber ich werde vorsichtshalber den Sturz nachgucken lassen, sie kommt morgen zu meinem chrauber für Nacharbeiten. Da kann er ja den Sturz nachgucken. Außer einem Ölwechsel, neuen Zündkerzen und einem neuen Spurstangenkopf habe ich noch nichts gemacht. Ich wollte sie endlich mal fahren nach 4 Monaten des Wartens.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Glaube auch, dass das fast normal ist, so schade es auch klingt.
 
 Habe ne 77er bei mir gehabt, da hatte ein Vorderrad eine Distanzscheibe von fast 2 cm, das andere Vorderrad hatte keine.
 
 Spur wurde anscheinend so eingestellt und der Wagen lief  gut.
 
 Auch an einer anderen 78er habe ich einseitige Distanzcsheiben gesehen, allerdings im 2-3 mm Dicke Bereich.
 
 Meine 68er scheint  aber recht gleichmässig zu stehen, was ich bei der Montage der 275er Reifen gut feststellen konnte.
 
 MFG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:weil meine 79er einen exakten Karosserie- Reifenabstand hat?  
Dann hat einer im Werk was falsch gemacht - sofört ändern    
Man liest auch öfters über Fahrzeuge, bei denen der Abstand vom Reifen zum Kotflügel (also nach oben) um mehreer cm abweicht zwischen linker und rechter Seite. 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn einer im Werk was falsch gemacht hat, was kann man denn ändern, damit der Karosserie- Reifenabstand wieder passt? Ist es nur eine Einstellungssache? Es grüsstAndreas
 
		
	 |