Beiträge: 165 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Solingen
Baureihe:  C 3
Baujahr,Farbe:  76 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die Frage hab ich dem Besitzer des von mir in FFM besichtigten Cabrios gestellt. Er sagte, er hätte mit seiner roten Nummer nie Probleme gehabt und deswegen nicht in eine H - Zulassung investieren wollen. 
 
Gruß, Ingo
	 
	
	
Jesus fährt Auto - Gott fährt Stingray
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.888 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 05/2006 
	
	  
	
 Ort: Schwarzwald
 Baureihe: 75 er C 3  4 Speed 
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Red Dragon 
Aus der Beschreibung: Zitat:sehr guter Originalzustand, matching numbers 
 
Warum dann keine H-Zulassung, wenn alles so original ist? 
Ist doch eigentlich blöde, den vollen Steuersatz zu zahlen, wenn man es fast für ein paar Stangen Zigaretten haben kann? 
 
 
Diese Frage würde ich dem Verkäufer auf jeden Fall stellen. 
 
 
 
 
Gruß 
Wilfried 
 
[B]...ansonsten: Chrombumper sind auf jeden Fall die Mühe wert![/B 
] 
Du zahlst für eine rote 07 Nummer den gleichen Steuersatz wie für ein H-Kennzeichen
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 286 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2005
	
	  
	
Ort:  Rheinland Pfalz Deutschland
Baureihe:  63 Austin Healey Chevy V8
Baujahr,Farbe:  schwarz,
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Marc, 
 
wie waren Deine Frankfurter Erlebnisse... 
 
Christian
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 235 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: BW
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: noch keines
    
  
	
 
	
	
		Hallo zusammen! 
 
Sorry, daß ich mich erst jetzt auf Anfrage melde, aber hatte zuletzt wenig Zeit. 
 
Erstmal vielen Dank an Günther, der mich auf der Besichtigung begleitet hat! Echt nett von Dir und super Tips vom Profi bekommen. 
 
Jetzt zum Fahrzeug: 
+ Es handelt sich in der Tat um ein matching number Fahrzeug, was den Motor angeht. Ebenso die originale Farbe. Innen allerdings irgendwann mal auf rot umgerüstet, Saddle müßte es sein 
+ was Lenkung und Fahrwerk angeht hatte ich ein gutes Gefühl, alles verhältnismäßig direkt und straff, da schwimmt nicht viel 
+ Motor ist gut angesprungen und lief sehr stabil an der Ampel 
+ Öldruck auf normalem Niveau 
 
- Lack weist die ein oder andere Blase auf 
- Schaltvorgänge waren eher ruppig, aber bei Begutachtung des Getriebeöls hat sich gezeigt, daß da ne Menge fehlt 
- die beiden Endtöpfe sind so gut wie durch 
- das Verdeck hat links und rechts ein Loch (nach der morgendlichen Fahrt durch die Waschstraße war der Teppich hinter den Sitzen sehr feucht) 
- Scheinwerfer fahren nicht aus, Wischerabdeckung schon; für beide reicht der Druck wohl nicht 
- Tacho funktioniert nicht 
- Drehzahlmessernadel abgebrochen 
- mäßiger Zustand des Innenraums 
- keine originalen Felgen 
- und sehr viele zusätzliche Kleinigkeiten 
 
In Summe sehr viel Arbeit und auch Kosten, die da zeitnah kommen würden. Dennoch interessantes Fahrzeug. Deswegen die Frage: Gibt es noch einen Schrauberexperten aus der Nähe Frankfurt, der mich bei einer Autobahnfahrt mit der Vette begleiten würde? Wäre sehr gut noch eine Expertenmeinung zusätzlich zu der von Günther zu hören. Also wer hilft? Taxi-Dienst ist auch kein Problem… 
 
Vielen Dank und Grüße 
Marc
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 04/2005
	
	  
	
Ort:  Oberschwaben
Baureihe:  keine mehr
Baujahr,Farbe:  ex 71iger
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Marc, 
habt Ihr die Vette mal auf der Hebebühne gehabt ?
 
Gruß Carsten
 
edit: das Inserat wurde mittlerweile gelöscht...   
	 
	
	
Nr.3
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 235 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: BW
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: noch keines
    
  
	
 
	
	
		Hi Carsten, 
 
nicht auf der Bühne gehabt, nur so halb darunter gekrochen... 
 
Grüße 
Marc
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 235 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: BW
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: noch keines
    
  
	
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 
noch habe ich nicht aufgegeben! Der Verkäufer hat mir soeben eine E-Mail geschrieben, daß die Vette noch zu haben ist. Und von Günther habe ich auch das Angebot, mich nochmal zu begleiten - danke Dir! Aber da wir uns bei dem Fahrzeug beide nicht sicher sind, wäre für mich auch die Meinung eines Dritten ungeheuer interessant! Gibt es einen Schrauber oder anderen Experten der mich am übernächsten Wochenende (16./17.06.) bei einer Besichtigung und Probefahrt unterstützen würde? 
 
Danke! 
Marc
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Marc, 
 
fahr doch mal bei Wolfgang Stärk (Hiob) in Bad Vilbel vorbei und schau Dir die dortige 68er an. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 235 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: BW
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: noch keines
    
  
	
 
	
	
		Kennst Du Details zum Fahrzeug? Hiob kann ich keine PN schicken... 
 
Danke 
Marc
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |