| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Ich vermute hier eine Verwechslung von Vacuum und Airpump. 
Vielleicht sind auch die Actuatoren hinüber.
 
Wie bereits schon erwähnt: Einfach mal in die Database schauen: https://www.corvetteforum.de/jgs_db.php?...tid=6&sid=
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		danke für die vielen Vermutungen,aber bei mir fehlt definitiv vorne im Motoraum etwas woran Schläuche dran müssen.Der Verkäufer sagte es fehlt die Pumpe wo die Schläuche dran kommen   Andreas
	
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Link im Database-Link ist leider nicht mehr aktuell - not found ! 
Werde ihn gleich löschen !
 
Rollo, laß die Vette erstmal hiersein, dann schauen "wir" weiter.
    , ....
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andi,
 bitte beschaffe Dir eine Raparaturanleitung und ein Shop Manual für Deine 81er. Ich habe eine Vette gleichen Baujahres. Ohne diese Unterlagen geht es nicht. Reparaturanleitungen sind bei ebay zu erwerben, das Shop Manual kann über die hier im Forum benannten Händler bezogen werden.
 
 Dir fehlen definitiv die beiden Aktuatoren oder die Diverter Valves. Zur Mimik der Klappscheinwerfer gehören aber noch eine ganze Menge weiterer Teile, die sämtlich benötigt werden und die auch mit den Unterdruckschläuchen an den entsprechenden Ein- und Ausgängen angeschlossen werden müssen, ansonsten funktioniert da nicht viel.
 
 Zum Tenor der anderen Antworten: Der Unterdruck für die Klappscheinwerfer wird über den Fahrzeugmotor erzeugt. Ein Vorratskanister an Vakuum sorgt jedoch dafür, dass die Scheinwerfer noch ein- oder zweimal ohne laufenden Motor betätigt werden können.
 
 An der richtigen Einstellung der Scheinwerfer sitzt man auch relativ lange ( ich jedenfalls ), wenn diese hinterher bündig mit der Fahrzeugoberfläche abschließen und z.B. nicht zu weit
 öffnen sollen.
 
 Alle Teile sind als Ersatzteile zu beziehen, die beiden Actuatoren kosten als Pärchen 170 Dollar.
 
 Ansonsten: Steuerunterlagen habe ich leider keine gefunden ( für die Euro 1 Abnahme, ixch glaube, Du hattest gefragt ).
 
 
 Viele Grüße
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andi, 
in diesem Beitrag  befindet sich eine Funktionsübersicht (unter meinem Beitrag).
 
Dort kann man sehr gut sehen, worüber hier geredet wird.
 
Gruß 
Wilfried
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Rollo-Andidanke für die vielen Vermutungen,aber bei mir fehlt definitiv vorne im Motoraum etwas woran Schläuche dran müssen.Der Verkäufer sagte es fehlt die Pumpe wo die Schläuche dran kommen
  Andreas 
Vorne ist auch der Vacummspeicher befestigt, an welchem 3 Schläuche angeschlossen werden. 
Ohne diesen Vacuumspeicher funktioniert das Klappscheinwerfer-Unterdrucksystem nicht, wenn die Schläuche nicht miteinander verbunden wurden.
 
Ein Schlauch kommt vom Rückschlagventil + Mini-Luftfilter (die Quelle ist auf der Beifahrerseite oben am Motor), die beiden anderen führen zu je einer Seite zu den Steuerventilen für die Klappscheinwerfer.
 
Mach Dir darum keinen "Kopf". 
Besorge Dir Handbücher für Reparatur/Service/Elektrik, aber genau für Dein Modelbaujahr!!
 
Lass Deine Vette hier bei Dir auftauchen und dann machst Du eine Bestandsaufnahme, was alles nicht funktioniert und was für Deutschland umgerüstet/nachgerüstet werden muss.
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Ich empfehle zum Grundstudium und zur Feststellung von Fehlteilen erst einmal diese Lektüre:https://www.corvette-online.de/catalog/p...cts_id/450
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die ganzen Hinweise,jetzt gehts erstmal wieder los mit Infos sammeln.Der Wagen wird voraussichtlich Donnerstag geliefert mit deutscher Zulassung und Sondereintragungen,ich kann schon nicht mehr ruhig schlafen-Andreas grüsst   
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andi,
 das mit dem "nicht mehr ruhig schlafen können" ging mir genauso!
 
 Viel Spaß, wenn es so weit ist!
 
 
 MfG
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 |