| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,ich hoffe alle haben diese Fingstfeiertage gut überstanden.Ich persönlich hasse die Tage wo ich nichts zutun habe.Und so richtig nerven die Tage wenn man ein paar Tage später eine c3 geliefert bekommen soll,habe nähmlich eine gefunden die direkt aus CA kam-muss nur noch die deutsche Zulassung bekommen ,dann kriege ich den Wagen in den nächsten Tagen geliefert(eine 7/81 ger mit kleinen Mängeln,der grösste ist der Verlust der Pumpe fürs aufklappen der Scheinwerfer(sind auf dauerauf gestellt).Wer kann mir günstig eine verkaufen?Andreas grüsst   
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Hallo Andi,
 das ist natürlich ärgerlich, aber so eine Pumpe wirst Du vergeblich suchen.
 
 Da ist sicher nur ein Leck im Vakuum-System, schau mal in die Database,
 dort findest Du eine Checkliste.
 
 Viele Grüße,
 
 Patric
 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		Hei Patric,wieso werde ich die Pumpe vergeblich suchen?Kann ich diese nicht mehr kriegen?   Andreas------In dem Fahrzeug ist keine Pumpe mehr drin,warum weiss ich nicht----
	
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Bad Ems Baureihe: Ford Hot Rod Baujahr,Farbe: 1932 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich weiß ja nicht wie es bei einer 81er ist, aber bei meiner 72er gibt es keine Vacuumpumpe.
 Das Vacuum wird durch den Motor erzeugt !
 
 Gruß
 Harald
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Rollo-Andi:Es gibt "normal" keine extra-Vacuumpumpe.
 Das Vacuum wird "im Motor erzeugt", wenn dieser gestartet wurde.
 Ein Vacuumspeicher (kleines rundes Fass) speichert für vorübergehenden Vacuummangel das Vacuum und versorgt auch die Klappscheinwerfer.
 Zwischen Motor und Vacuumspeicher sitzt ein Rückschlagventil, so das kein Vacuum zurück strömen kann.
 
 Daher:
 Da ist sicher nur ein Leck im Vakuum-System, schau mal in die Database,
 dort findest Du eine Checkliste.
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:das kein Vacuum zurück strömen kann 
Schöne Formulierung    
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: LUXEMBOURG Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008 Grau Kennzeichen: 51306 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi
 Es kann auch ein anderer grund sein.
 Ich habe bei meiner 79er mittig unter den Amaturenbrett ein kleiner plastikstift den man rausziehen kann,damit die Scheinwerfer aufgecklapt bleiben.
 Bei vielen ist der Stift abgebrochen, wenn man beim einsteigen nicht aufpasst.
 
 Mfg
 Christian
 
 
 P.S. wie Füge ich ein Bild unter den text ein?
 
[img] ![[Bild: 33007102nq.jpg]](https://up.picr.de/33007102nq.jpg) [/img]
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.041 
	Themen: 107 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Insel Sylt  Wohnort: Elmshorn Baureihe (3) : LN2, 917 AF Baujahr,Farbe (3) : 89, rot, Corvette-Generationen:  
	
	
		hi,es schwirren immer mal wieder welche rum. Ich habe auch gerade eine "Gebrauchte" bekommen,
 und zwar bei US biler in Gram, also Dänemark. Der hat n großen Schrottplatz dabei, nur für Amis.
 
 Vette Grüße
 
Moin, Moin
 Uwe
 --------------------------------------------------------------------------------------
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.041 
	Themen: 107 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Insel Sylt  Wohnort: Elmshorn Baureihe (3) : LN2, 917 AF Baujahr,Farbe (3) : 89, rot, Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Moin, Moin
 Uwe
 --------------------------------------------------------------------------------------
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Uwe, was meinst Du?
 Es gibt definitiv keine Vakuum-Pumpe, der Unterdruck wird dem Motor "entnommen".
 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 |