@all
Hallo 
habe das berühmte Dachknarzen am Dach meiner C5 und zwar ausschließlich am 
Verschluß an der Fahrerseite. Habe hier natürlich alle Ausführungen von "Jochen"
und Anderen dazu gelesen und die Suchfunktion malätriert , aber nichts dazu gefunden,
 wie der Verschluß eingestellt wird. Hat jemand dazu eine Beschreibung oder hat das 
jemand schon mal gemacht , evtl. Fotos dazu??
Das Geknarze raubt mir den letzten Nerv und ich kriege das nicht richtig weg.
Mit hoffnungsvollen Grüßen  Hucky2
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567
	Themen: 25
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: 
.
Baureihe: 
.
Baujahr,Farbe: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hab nicht mal gewusst daß man den überhaupt einstellen kann. Bin also ebenfalls auf die Antworten gespannt.
	
	
	
Gruß
Joe <--- machine silver
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393
	Themen: 110
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
    
	
 
	
	
		Einstellen kann man da nichts. Nimm Dir Staucherfett und setze einen Klecks davon in jedes der Aufnahmelöcher. Das Knartzen ist sofort vorbei.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		da weiss ich was!
Komplett entriegeln und ab auf die Autobahn. Bereits nach kurzer Zeit ist das Knarzen für immer verschwunden.
gez.
Member #3 of TVC
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567
	Themen: 25
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: 
.
Baureihe: 
.
Baujahr,Farbe: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja, das wäre eine Lösung. Und dazu braucht man die Verschlüsse ja nicht mal einstellen nicht wahr?!  
 
	
Gruß
Joe <--- machine silver
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870
	Themen: 189
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 gelb
Kennzeichen: 
C3
Baureihe (2): 
1982 grau
Baureihe (3) : 
C2
Baujahr,Farbe (3) : 
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Rainer,
habe ich zwar noch nicht probiert 
 
 
 da ich aber zwei Dächer habe muß ich dann zweimal auf die Bahn 
 
Ne mal Spaß beiseite bei meinem normalen Dach ist kein Geräusch, weil angeblich neu eingestell, bei Glasbach auch das knacken.
Werde aber mal die Tipp von Jochen ausprobieren, das knacken nervt schon.
Mfg Ralf 
 
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447
	Themen: 243
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Wuppertal
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1999,silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich habe da sehr gute Erfahrungen mit Silikonspray gemacht.
Bei der Gelegenheit kann man die ganzen Gummidichtungen auch mal mit einsprühen.