Beiträge: 281
	Themen: 20
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Hessen / MR-BID
Baureihe: Z06
Baujahr,Farbe: Mod.2007/schwarz/schwarz
    
	
 
	
	
		Soweit ich weiss füllen die dort Mobil1 0W-40 ein! Bitte frag nochmal genau nach bin mir 98% sicher das es 0W 40 ist!?
Falls es draussen nass war ist dies normal das die Öltemperatur sehr schnell runter geht....ist zumindest bei mir genauso.
War neulich unterwegs auf der Bahn und bin plötzlich in richtig dicken Regen gekommen wobei dann das Öl sehr schnell von 9x Grad auf 58 Grad runter ging, ich muss dazu sagen das viel Wasser auf der Autobahn war und die Temperatur sehr sehr schnell nach unten ging.
Gruß
Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Echt? Eure Öltemperatur geht im normalen Fahrbetrieb bis auf unter 60 Grad C runter?
Wow... kann mich noch an eine Diskussion mit dem Johannes erinnern wo man mir einen baldigen Motorschaden prognostizierte nachdem ich mit Öltemperaturen von 90-95 Grad durch ein 160er Thermostat und geänderten Lüfterzeiten unterwegs bin...
Ein LS1 ist zwar kein LS7, aber dieser beruht auch nicht auf "Rocket Sience" und ist immer noch ein relativ normaler 2 Ventil Stoßstangenmotor...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714
	Themen: 24
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: 
nah der Route 66
Baureihe: 
C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 
99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@Jochen
Es wäre auch interessant zu wissen für einen Vergleich, wo die Öltemperatur abgenommen wird bei dem LS7.
	
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481
	Themen: 137
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Gifhorn
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006 blau
Kennzeichen: GF-ZO 6
Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
Baureihe (3) : 81/rot
Baujahr,Farbe (3) : C3
    
	
 
	
	
		Ich habe beim Ölwechsel zugesehen. Es war definitiv Mobil 1 5W30 ESP, so wie es auch im Werkstatthandbuch steht. Das hat mir der Mechaniker gezeigt. Dort stand auch noch eine schwarze Z06, mit Motorschaden (ein Ventil war fest).
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481
	Themen: 137
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Gifhorn
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006 blau
Kennzeichen: GF-ZO 6
Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
Baureihe (3) : 81/rot
Baujahr,Farbe (3) : C3
    
	
 
	
	
		Zitat:wenn du mit der Z immer im 6ten Gang unterwegs warst bei den genannten Geschwindigkeiten,  ist das normal
Ja, war ich. Ich meine aber, dass die Öltemperaturen vor dem Ölwechsel etwas höher waren.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 281
	Themen: 20
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Hessen / MR-BID
Baureihe: Z06
Baujahr,Farbe: Mod.2007/schwarz/schwarz
    
	
 
	
	
		@Jochen, nur wenn es stark regnet und viel Wasser auf der Straße ist!
@MartinS, ja das selbe gefühlt hatte ich auch das nach dem wechsln die Temp. niedriger war!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 619
	Themen: 3
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: D
Baureihe: noch keine
Baujahr,Farbe: keine(s)
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Martin.S
Ich habe beim Ölwechsel zugesehen. Es war definitiv Mobil 1 5W30 ESP, so wie es auch im Werkstatthandbuch steht. Das hat mir der Mechaniker gezeigt. Dort stand auch noch eine schwarze Z06, mit Motorschaden (ein Ventil war fest).
Wo stand die Z06 mit Motorschaden? Im Werkstatthandbuch?  
 
Kann mir nicht vorstellen, dass Mobil 1 5w-30 ESP im Werkstatthandbuch steht. Du meinst bestimmt Mobil 1 5w-30 (ohne ESP), und das ist das US-Werksöl, welches es in D nicht gibt. "ESP" steht für "Emission System Protection" (gemeint ist der Schutz für Rußpartikelfilter).
	
 
	
	
Gruß, Jan  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 619
	Themen: 3
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: D
Baureihe: noch keine
Baujahr,Farbe: keine(s)
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von fremder73
@Jochen, nur wenn es stark regnet und viel Wasser auf der Straße ist!
Da wird wohl der Ölkühler geduscht, oder? Wo genau sitzt der? Aber er sollte doch einen Thermostat haben. Jedenfalls sind 58°C Öltemperatur verdammt wenig. Wenn das "normal" ist, ist das sehr unglücklich ausgelegt.
	
 
	
	
Gruß, Jan  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481
	Themen: 137
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Gifhorn
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006 blau
Kennzeichen: GF-ZO 6
Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
Baureihe (3) : 81/rot
Baujahr,Farbe (3) : C3
    
	
 
	
	
		Wenn ich mir das Datenblatt für 5W-30 und 5W-30 ESP ansehe, ist das ESP aber das bessere Öl. Das 0W-40 hätten sie auch aus dem großen Eimer nehmen können, was billiger gewesen wäre, allerdings für die Garantiegewährung nicht zulässig. Das 5W-30 ESP haben sie bei Dürkop in Kassel nur in 1l Kanistern vorrätig. Der HTHS-Wert für 5W-30 ESP und 0W-40 ist der gleiche.