| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
		Zitat:Aber gerade deswegen würde mir das Auto künftig Angst machen. Wie kann denn ohne Beschleunigung so etwas passieren? Erinnert mich irgendwie an die Lambo-Story... 
Micha wird nachher noch etwas dazu schreiben. Nach seinen Schilderungen würde ich ähnliche Vermutungen anstellen.
 
Wenn man unter 100km/h im 6. Gang fährt und die Stecke völlig gerade ist, sollte man annehmen, dass nicht viel passieren kann. Mich sagt, dass die Z ohne Gasgeben außer Kontrolle geraten ist.
 
Übrigens haben das auch andere Verkehrsteilnehmer so beobachtet und bestätigt.
 
Nach dem Einschlag war eine Warnmeldung zu lesen, dass das aktive Fahrwerk repariert werden soll. Ob dieser Meldung aufgrund des Einschlags gekommen ist oder auf ein vorheriges Problem hinweist, wird wohl nicht einfach zu klären sein.
 
Wer das Bild von der Unfallstelle noch mal ansieht, wird feststellen, dass der Begriff NASS sogar noch übertrieben ist.
 
Das kommen Fragen auf.     
Die Reifen waren ürbigens warm, da Micha schon einige 100km unterwegs war.
 Zitat:Kleiner Tipp, ein Double Deiner Vette steht seit Montag in Dortmund zu verkaufen ! 
Bei Kroymans? Dann wird er die Montag bestimmt ganz fix reservieren, denke ich!     
 ![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif)  ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp)  ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Na klar bei Kroymans, 
Jan Wilhelm Knoll, 
 
Verkäufer und Treffmitglied vom Kamener Kreuz, zu erreichen  unter 0231 9174 258 !
 
cu Volker    
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14Themen: 0
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: braunschweig
 Baureihe: touareg v10 tdi ;-)
 Baujahr,Farbe: 2004, schwarz
 Kennzeichen: gf-au-254
 Baureihe (2): 1992  dreckig
 Baujahr,Farbe (2): porsche 928s4 strosek
 Kennzeichen (2): erst morgen
 Baureihe (3) : freitag, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : z06
 
 
 
	
	
		@volker,
 ja, muß ich wohl unter "blöd gelaufen" abhaken, allerdings komme ich immer mehr ins grübeln, je mehr zeitlichen abstand ich bekomme und je mehr ich mir den ablauf nochmal gedanklich durchgehen lasse.
 
 Ich bin schon öfter bei regennassen strassen gefahren und ich bin auch schon öfter mal durch stehende pfützen auf autobahnen gefahren (zb. schon ein paar kilometer davor, war nämlich vorher in brüssel um material zu liefern) da gab es maximal nen kurzen schlag im lenker und nen kleinen adrenalinstoß und das wars dann auch schon wieder. denny kennt mich schon ein paar jahre und kann sicherlich bestätigen das ich kein leichtsinniger raser bin und wenn ich jetzt noch bedenke, das ich zum zeitpunkt des geschehens mit ca. 80- max 100 km/h im 6. gang unterwegs war und von den 512 ps gerade mal 25 im einsatz waren (habe nur mit ganz wenig gas, wenn überhaupt, diese strecke passiert) ist mir das ganze nicht wirklich erklärbar. (nicht zu verwechseln mit dem "erklärbär" ;-)  die vor mir fahrende dame, die sich nach dem crash übrigens ganz lieb um mich gekümmert hat, erzählte mir, das ich hinter ihr, ohne für sie erkennbaren grund, einfach nach links ausgebrochen bin und mich dann gedreht habe. sie ist schliesslich kurz vor mir über die gleiche stelle gefahren und das ohne probleme. Natürlich hatte sie keine 325er reifen drauf, komisch ist das aber trotzdem. ja und als ich dann zur ruhe gekommen war und der musik meines radios lauschte, stand im display:" actives handling prüfen" nun kann ich aus, vielleicht verständlichen gründen, nicht mehr sagen, ob das vielleicht parallel zum abgang erschienen ist. gibts hier vielleicht jemanden, der ähnliche erfahrungen gemacht hat?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14Themen: 0
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: braunschweig
 Baureihe: touareg v10 tdi ;-)
 Baujahr,Farbe: 2004, schwarz
 Kennzeichen: gf-au-254
 Baureihe (2): 1992  dreckig
 Baujahr,Farbe (2): porsche 928s4 strosek
 Kennzeichen (2): erst morgen
 Baureihe (3) : freitag, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : z06
 
 
 
	
	
		kann auch sein das reparieren und nicht prüfen da stand. steht glaub ich immer noch im display...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Micha, 
wenn man einige Fakten zusammenträgt könnte man das Verhalten vielleicht erklären.
 
Bei der Leistungsmessung meiner Z habe ich gesehen, das bei 1900 U/min bereits 420 NM zur Verfügung stehen, bei 100 km/h ist das Mötörchen schon mächtig kräftig, bekommt es jetzt eine Gelegenheit auszudrehen, wie z.b. bei einer Fütze, macht das einen richtigen Satz an den Rädern, und das was Dir passiert ist, könnte das Ergebnis sein. Eine leichte Steigung in der Strecke erhöht das ganze ennorm. Das gleiche ist Highspeed Roger und Z06 Klaus auch schon passiert.
 
cu Volker    
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
		hallo micha,hatt das vor jahren mal mit nem 928gts auf der a3,war nur was schneller unterwegs ,konnte den wagen aber wie durch ein wunder abfangen,manche sachen sind auch nicht zuerklären,fakt ist das es dir gut geht gruss dirk   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 460 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: HH Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Erstmal mein Beileid und Glückwunsch das niemanden was passiert ist.Dumme Sprüche bei sowas finde ich übrigens völlig unangemessen.
 
 
 Ich würde mal vermuten das zu untertourig gefahren worden ist.
 Der Motor hatte dadurch zu viel Kraft (NM) auf den Antriebstrang.
 Dann ging es in die Pfütze, keine Bodenhaftung, Räder drehen durch.
 (evtl. gegenläufig oder nur eins) ? Kenne das Diff. der C6 nicht.
 
 
 Aber ein Modernes ESP sollte so was sofort regeln !?
 Vielleicht hat die Z zu viel Drehmoment im 6. Gang bei 100km/h
 
 Ich bin mir ziemlich sicher das es in einem niedrigerem Gang (4.Gang / 3.Gang) nicht passiert wäre !!!
 
Rechtschreibfehler werden von mir gezielt und ganz bewusst eingesetzt.Wer Sie findet darf sie NICHT behalten. Die Vermarktung liegt aussschliesslich bei mir!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie gesagt: Das Bild vom Unfallort verursacht eine Gänsehaut und läßt mich nicht vergessen, gerade die Dinge, die sich beim tagtäglichen Fahren einschleifen, immer wieder kritisch zu betrachten und ggfls. zu revidieren. Ich weiß nicht, ob es überall bekannt ist: die überwiegende Anzahl der Unfälle passiert nicht auf unbekanntem, sondern auf heimischem Terrain, also auf dem täglichen Weg zur Arbeit und zum Supermarkt.
 
 MfG
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14Themen: 0
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: braunschweig
 Baureihe: touareg v10 tdi ;-)
 Baujahr,Farbe: 2004, schwarz
 Kennzeichen: gf-au-254
 Baureihe (2): 1992  dreckig
 Baujahr,Farbe (2): porsche 928s4 strosek
 Kennzeichen (2): erst morgen
 Baureihe (3) : freitag, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : z06
 
 
 
	
	
		ja, irgendeinen grund für die aktion muß es gegeben haben, sonst wärs ja auch nicht passiert. 
auch wenn meine aufgeführten informationen vielleicht wie der verzweifelte versuch einen groben fahrfehler zu rechtfertigen aussehen, so möchte ich damit nur zum nachdenken anregen, damit es keinem weiteren fahrer passiert. ich möchte darum nochmals betonen das ich die auslösende situation bereits mehrfach in der vergangenheit  in ziemlich dergleichen konstellation hatte (nasse strasse, 6. gang bei 100km/h) und da hat es nicht annähernd das selbe ergebnis gegeben. (sonst hätte ich ja auch schon die 6. corvette, oder so....) mal ein kurzes schwimmen, oder nen schlag im lenkrad ja, aber ein völliges ausbrechen gabs da weder mit der vette, noch mit irgendeinem anderen meiner fahrzeuge. vielleicht wars eine verkettung unglücklicher umstände, vielleicht fahrerisches unvermögen, aber vielleicht auch ne defekte regelung! und wenn nur der verdacht besteht, wäre es doch die sache wert sowas mal zu recherchieren, bevor es mal jemanden richtig zerreisst. ich habs ja, bis auf den mentalen schock, gut überstanden und da danke ich auch allen meinen schutzengeln, leider war wohl keiner mehr fürs auto übrig.......wie auch immer, vielleicht sollte mal jeder Z06 besitzer  manche dinge sensibilierter betrachten. zur eigenen sicherheit    
		
	 |