Beiträge: 1.035 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
    
  
	
 
	
	
		ich habe heute die IAC Ventile gereinigt. die Drehzahlschwankungen sind weg. nur nach wenigen Sekunden ruhigen laufen fängt der Motor an zu stottern und geht nach ca 10 sekunden aus. Gas nimmt er auch nicht richtig an... 
für Benzindruckmessung habe ich leider nicht´das passende Werkzeug    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
    
  
	
 
	
	
		  keiner ne Ahnung?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Luftfilter runter nehmen und schauen, ob beim Gasgeben eines der Ventile aufhört, einzuspritzen. 
 
Funktionieren beide, dann den Benzindruck prüfen. Und ob evtl. der Benzinfilter dicht ist oder die Druckmembrane nicht mehr in Ordnung ist. 
 
Das als erstes prüfen. 
Anhnung haben wir sicherlich viel! Aber musst schon mehr angeben, was bereits alles nachgeschaut wurde!
 
Schon geschaut, ob eines aufhört, oder vielleicht auch alle beide?
 
Gruß 
Friedel
	  
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
    
  
	
 
	
	
		die sind beide am einspritzen und kommen dann auch beide ins stottern.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
    
  
	
 
	
	
		weis einer wo man das Benzinpumpenrelay findet? 
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Wedemark
Baureihe:  Ford F100
Baujahr,Farbe:  1956  schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Rene, 
das Benzinpumpenrelay sitzt an der Spritzwand , direkt neben dem Scheibenwischermotor. 
Aber das wird es nicht sein , es schaltet nur , wenn du die Zündung anmachst ohne den Motor zu starten , um Benzindruck aufzubauen. Wenn du den Motor startest , bekommt die Benzinpumpe Dauerplus über den Oeldruckschalter , sofern der Motor Oeldruck hat . 
 
Den Oeldruckschalter findest du hinter dem Verteiler , es ist der , mit 3 Anschlüssen von oben.
	 
	
	
Gruß 
Carsten
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
    
  
	
 
	
	
		habe heute geschaut. der Öldruck ist normal (um die 400) Habe heute mal eine Zündkerze rausgeschraubt, die Kerze war schwarz und feucht. Sprittmangel hat er also nicht    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Dann mach Dich mal über die Zündelektronik her. 
 
ECM checken. Meins hatte mal den Fehler, ab 1.100 rpm ging ein Einspritzkanal nicht mehr. 
 
Gruß 
Friedel
	 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
    
  
	
 
	
	
		warscheinlich lasse ich das Auto diese Woche nach Hannover zu M&C Vette-products bringen . Hoffendlich spielt der ADAC mit, da es ne 07er Zulassung ist. 
werde morgen noch einmal mit Carsten telefonieren, was ich noch machen könnte, bin eben kein Schrauber. und bevor ich was kaputt bastel lass ich es lieber von jemanden reparieren der davon Plan hat.
 
will den Kopf hinter dem Lenkrad haben und nicht unter der Haube    
Gruss Rene
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
    
  
	
 
	
	
		ich habe jetzt von einem Kollegen eine Holley HP Innentankpumpe bekommen, hat jemand so eine schon mal verbaut?    
Passen tut diese von den Maßen. Und Motoren bis zu 650PS soll sie auch Problemlos versorgen
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |