| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Luzern Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006 schwarz, 2008 weiss Baureihe (2): 2015 silber Baujahr,Farbe (2): C7 Baureihe (3) : 1974 gelb Baujahr,Farbe (3) : C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		jedes mal wenn ich aus meiner C6 Coupe aussteige öffnet sich das Fenster 1 cm, wenn ich die Tür wieder schliesse geht das Fenster wieder ganz zu. Für was soll das gut sein? Ist das, damit der Luftdruck kleiner wird und die Tür besser, d.h. mit geringerem Aufwand geschlossen werden kann?    
es Grüessli   Adrian
	
Gruss    Adrian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		  
...ich denke das hat etwas damit zu tun das die scheibe keinen rahmen hat. auch kann ich mir gut vostellen das mit dem absenken und anheben in die karrosserie die steifigkeit an sich und die dichtheit gegen nässe erhöht wird....
 
grüße 
gimli
	 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Adrian,  
ich glaube, bei der C6 hat man aus den Erfahrungen bei der C5 gelernt.
 
Die Türen bei der C5 lassen sich bei geschlossenen Fenster nur mit Nachdruck schließen.  
Oftmals bleibt es beim Versuch und der zweite Versuch hört sich dann nicht gerade gesund an!    
Gruß 
Wilfried
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn die Scheibe unten bleiben würde wäre das ja wohl auch nix oder?!Da die Tür keinen Rahmen hat muss die Scheibe eben in den Rahmen des Fahrzeugs, und das geht eben, wie bei den meisten Coupes, durch absenken und hochfahren der Scheiben. Diebstahlschutz ist dadurch auch um einiges höher.
 
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: 63303 Dreieich Baureihe: C7, ehemals C5, C6 Baujahr,Farbe: MJ15, Arctic White Baureihe (2): 2010, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW 550i (F10) Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist normal für rahmenlose Scheiben. Mein 350Z macht das auch. Sei froh - Du hast bei sehr hohen Geschwindigkeiten kein Problem das sich die Scheibe rauszieht.mit rahmenlosem Gruß
 Markus
 
Ein V8 alleine reicht nicht um Spaß zu haben - eine Corvette muss es einfach sein!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Luzern Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006 schwarz, 2008 weiss Baureihe (2): 2015 silber Baujahr,Farbe (2): C7 Baureihe (3) : 1974 gelb Baujahr,Farbe (3) : C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die schnellen, wirklich einleuchtenden Antworten, einfach super.   
Ich werde das so bei meiner C6 lassen. 
Man könnte ja bei der C6 die Fenster auch so einstellen: immer ganz oben. Ich habs ausprobiert. 
Nun meine Frage: für was soll denn das gut sein, nein nein lassen wir das................
 
dankende Grüsse   Adrian
	
Gruss    Adrian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Adrian,
 die rahmenlosen Scheiben bekommen damit eine Zwangsführung im geschlossenen Zustand.
 
 Fahr mal mit einer C5 jenseits der 250 mit und Du wirst verstehen, was sich der General bei dieser Maßnahme gedacht hat.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Außerdem werden die empfindlichen und teuren Gummidichtungen (siehe C4/C5) geschont.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.495 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2004
	
	 
 Ort: Eppingen Baureihe: LOLLY /babbsi Baujahr,Farbe: Atomic Orange der C6 Kennzeichen: ka ah Baujahr,Farbe (2): - Corvette-Generationen:  
	
	
		voll normaaaalllllllll 
beim 740.i auch ......
 
.......
 
jogi......   
autoteam-eppingen.de
 
		
	 |