Beiträge: 3.495 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2004
	
	  
	
Ort:  Eppingen
Baureihe:  LOLLY /babbsi
Baujahr,Farbe:  Atomic Orange der C6
Kennzeichen:  ka ah
Baujahr,Farbe (2):  -
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hi    
danke für all die Pn...
 
Ich weiß ferndiagnosen sind immer schwer !!!
 
wenn ich nach 500 km Autobahnfahrt ohne probleme und irgendwelchen anzeigen  
eine vette abstelle alle Flüsichkeiten wechsle neue ventilschaft dichtungen eingebaut werden ...... 
noch eine runde um den blockgedreht wird ........abgestellt wird  und danach nicht mehr anspringt .........
 dann ein Chefarzt zu rate gezogen wird und  
der zur diagnose kommt 
 
Motorschaden keine kompression mehr ?????
 
genaues wird sich erst herrausstellen  bei der demontage der köpfe
 
ob kolben oder ringe ........
 
meine hoffnung basiert auf die Kopfdichtung...... 
verbogene ventile!!! 
zur info 
 
rechts alle 4 zyli.  3,5 bar 
links alle 6,5 Bar
 
!!!was meint ihr dazu ?????
 
danke ............
 
jogi................
	  
	
	
autoteam-eppingen.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich denke eher, dass evt die Hydrostößel zu stramm eingestellt wurden... Einfach mal alle Stößelstangen 1 Umdrehung lockern und noch mal Kompressieon prüfen. 
Mfg Axel
	 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Jogi, 
 
ich ließe an das Auto weder einen Chefarzt noch einen Medizinstudenten ran, sondern brächte es in eine Werkstatt, die sich damit richtig auskennt. 
 
Ansonsten ist die Gefahr groß, dass es eine "never ending story" wird. 
 
Vielleicht ist Dein Auto auch nur scheintot und kann relativ einfach wiederbelebt werden. *daumendrück* 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	  
	
Ort:  49124 Georgsmarienhütte
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991 Steel Blue
Kennzeichen:  OS
Baureihe (2):  1960, rot
Baujahr,Farbe (2):  Trabant Kübel
Kennzeichen (2):  OS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Jogi, 
 
jetzt bekommst Du eine Million Kaffeesatzleser ... ist doch klar das alle prinzipiell irgendwas besser wissen ... da hilft nur zerlegen und nachgucken. 
 
glaubt nich nur 
Eike
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Viernheim
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hier hat noch jemand probleme mit dem motor    
https://www.myvideo.de/watch/247453
	 
	
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.955 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Allmersbach im Tal
Baureihe:  C6 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe:  2010 weiss
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von vc4rider 
hier hat noch jemand probleme mit dem motor    
 
https://www.myvideo.de/watch/247453 
Hey Alde, diese hat konkret nich nur Stress mit seine Modor ähy...
	  
	
	
Keep the rubberside down
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  von weit weg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  77 blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von corvette-freak 
Ich denke eher, dass evt die Hydrostößel zu stramm eingestellt wurden... Einfach mal alle Stößelstangen 1 Umdrehung lockern und noch mal Kompressieon prüfen. 
Mfg Axel 
  ..Das könnte sehr gut sein, denn die geschilderten Rep. können eigentlich keine Auswirkung auf die Kompressionswerte haben.
	  
	
	
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 788 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 04/2005
	
	  
	
Ort:  Schwarzwald
Baureihe:  Vettelos
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Jogi, 
so wie du das schilderst, hört sich das nicht nach dem typischen 
Motorschaden an. Würde auch eher auf Montagefehler tippen. 
Ferndiagnosen sind da aber immer schwierig.
 
JR hat recht, hol dir lieber mal eine zweite Meinung ein. 
 
Gruß Andreas    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.495 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2004
	
	  
	
Ort:  Eppingen
Baureihe:  LOLLY /babbsi
Baujahr,Farbe:  Atomic Orange der C6
Kennzeichen:  ka ah
Baujahr,Farbe (2):  -
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:eine Million Kaffeesatzleser ... ist doch klar das alle prinzipiell irgendwas besser wissen  
""was war am wochenende war doch auch kaffeesatz lesen""
 
schritt für schritt durchgehen   und nach möglichen ursachen suchen 
 
eine vette is wie eine frau sie hat nun mal geheimnisse die mann herausfinden muß.....
 
aus einem angeblichen elektrik problem auf einmal ein kapitaler motorschaden ????
 
und wenn es die ventile sind is doch oki .........
 
wir forschen weiter ............
 
jogi
	  
	
	
autoteam-eppingen.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	  
	
Ort:  49124 Georgsmarienhütte
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991 Steel Blue
Kennzeichen:  OS
Baureihe (2):  1960, rot
Baujahr,Farbe (2):  Trabant Kübel
Kennzeichen (2):  OS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:""was war am wochenende war doch auch kaffeesatz lesen"" 
Ja aber da war das Auto da ... Ferndiagnose ist immer etwas schlecht ... hatte bisher auch nich funktioniert
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |