| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 108Themen: 44
 Registriert seit: 01/2003
 
 
 Ort: Muenchen
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 85,Rot
 
 
 
	
	
		Hallo!Vorsicht Amateurfrage....
 Wenn ich bei der Vette Automatik alles bei der Beschleunigung rausholen will,kann ich da bei Gang 1 anfangen und manuell hochschalten oder mach ich da das Getriebe hin?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		so habe ich damals immer gerne hochgeschaltet. Zu dem Thema ob´s dem Getriebe schadet gingen die Meinungen auseinander.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Hi, 
dafür sind ja die Schaltstufen da, damit man die Gänge höher ausdrehen kann.
 
Und wenn Du Dir die Reifen leisten kannst, wird dich auch eine irgenwann fällige Getrieberevision nicht in die Knie zwingen.    
Wo gehobelt wird, fallen Späne.    
Gruß 
Reiner
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.705 
	Themen: 153 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Enger Baureihe: CAMARO Cabrio 4th Gen Baujahr,Farbe: 1999, schwarz Kennzeichen: HF-DT 646 Corvette-Generationen:  
	
	
		 Ich würd´s nicht tun, da es erstens nichts bringt und zweitens die Automatik am besten selbst entscheidet wann sie schalten soll.    Es verschafft Dir auch keinen Vorteil in Bezug auf besser beschleunigen.   
Gruß Dieter    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Genau, wenn Du voll drauftritst, dann dreht die Automatik die Gänge schon aus. Du mußt nur auf dem Gas bleiben.
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Zitat:Genau, wenn Du voll drauftritst, dann dreht die Automatik die Gänge schon aus. Du mußt nur auf dem Gas bleiben. 
Das ist leider ein Irrtum.    
In meinem C4 - Bekanntenkreis sind die Schaltpunkte, trotz gleichen Baujahres, durchaus unterschiedlich. 
 
Das mag daran liegen, daß bei den älteren Modellen die Getriebe aufgrund hoher Laufleistungen schon mal getauscht oder zumindest überholt wurden, und dabei irgendwelche Parameter verändert wurden.
 
Wenn aber jetzt noch Einer daherkommt, und z.B. die Ansauganlage, oder/und die Nockenwelle verändert, und damit die optimalen Schaltpunkte in höhere Drehzahlregionen verschiebt, dem bleibt nicht anderes übrig, als manuell einzugreifen.
 
Oder aber die Schaltpunkte mit entsprechend angepassten Governors einzustellen.
 
Gruß 
Reiner
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Siegerland jetzt Sydney Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '69 350/300 Baureihe (2): 2016 BlackBeast Baujahr,Farbe (2): SS VF Ute mit LS3 FI Corvette-Generationen:  
	
	
		Da muss ich dem Reiner Recht geben!    
Ich habe bessere ET's auf der 1/4 Meile durch manuelles hochschalten gefahren, waren zwar weniger als 1 Sekunde aber immerhin schneller und der Spassfaktor wird auch erhöht.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.705 
	Themen: 153 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Enger Baureihe: CAMARO Cabrio 4th Gen Baujahr,Farbe: 1999, schwarz Kennzeichen: HF-DT 646 Corvette-Generationen:  
	
	
		 Wenn da mal nicht die Mitgliedschafft im GTC herkommt....   
Gruß Dieter    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512Themen: 273
 Registriert seit: 06/2017
 
 
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
 
 
 
	
	
		Völlig egal, irgendwann geht das Ding sowieso kaputt wenn jemand so an die Sache rangeht!     
Gruß Ecki
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 108Themen: 44
 Registriert seit: 01/2003
 
 
 Ort: Muenchen
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 85,Rot
 
 
 
	
	
		Meine dreht nämlich nicht über den ganzen Drehzahlbereich wenn ich auf D lasse,liegt wahrscheinlich an der neuen Ansaugung.Danke für die Antworten.Ich bin ja eigentlich ein gediegener Autofahrer,und meine Traumfrau hat ja auch eine Seele,ich weiss ja nicht wie das so bei euch ist,aber manchmal will sie es brachial und dann muss ich einfach mitmachen sonst verlässt sie mich noch am Ende,ausserdem ist es manchmal schön zu sehen wie manche BMW-Fahrer, die mit einem PS-Stärkeren Auto unterwegs sind doch auf der Kurzstrecke das Nachsehen haben und dann ganz komisch schauen,wie als wenn sie doch nicht Vollgas gegeben hätten:)
 
		
	 |