| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: österreich Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1972 Corvette-Generationen:  
	
	
		matching numbers?         
wie kann man eine "matching numbers" erkennen? 
habe mir eine c3 bj. 69 angeschaut und der händler meinte, dieses 
fahrzeug ist gut 5000,00€ mehr wert da es so eine nummer besitzt. 
auf meine frage, woher er das weiß hatte, er auch keine befriedigende antwort 
er meint das ist eben so? 
kann mir irgendwer dabei weiterhelfen, danke 
                         mfg   maendy
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Matching numbers bedeutet, dass die grossen Teile, wie Chassis, Carosse, Motor, Getriebe und Hinterachsgetriebe original sind und die gleiche Seriennummer ( VIN ) haben, wie der Wagen.
 
Dies jedenfalls meinen die Meisten  damit, aber richtig numbers matching bedeutet viel mehr. Da müssen auch noch sämtliche Anbauteile korrekt sein, also richtige Gussnummern und Daten usw.
 
Um  einen schnellen Check zu machen, ob wenigstens die grossteile MN sind, muss man die Gussnummern des Motorblocks und der zylinderköpfe schauen, dann die gestempelte Seriennummer am Motorblock , eventuel noch das Gussdatum am Motorblock, dann das Gleiche am Getriebe  usw.
 
Dann die Plakette an der A-Säule zwischen den Fahrertürscharnieren nachschauen.  Dort stehen Fahrzeugbaudatum und original Fahrzeugfarbe und Interiorfarbe, alles codiert.
 
5 Mille für ein NM in small Block ist vielleicht etwas hoch gegriffen, ausser es ist ein echtes NM mit allen Anbauteilen usw.
 
Meistens wird allerdings mit dem NM Wahnsinn Unsinn getrieben , also aufpassen.
 
Edit wegen .  Und zu allem Ueberdruss muss ein NM Fahrzeug original Papiere haben, die dies bestätigen, wie  Windowsticker, Tanksticker , Bestellrechnung usw.  Ohne einen dieser Belege ist ein NM eigentlich keines, da man es so nicht beweisen kann, besonders bei speziellen Optionen, wie big Block usw.    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ maendy: 
Hast Du Dich um eine "0" beim Preis versehen?
 
"matching numbers" bedeutete Ursprünglich, das an dem Fahrzeug noch ALLES original ist.
 
Inzwischen brauchen nur noch die Hauptkomponenten + Optionen ORIGINAL sein.
 
Bei der Produktion der Corvette wurden die Bauteile mit Nummern versehen. 
Da dieses nach einem Schema stattfand, gibt es Bücher, in welchen man Nachlesen kann, welche Nummer der Bauteile zur VIN (Fahrzeug-Identifizierungs-Nummer) gehören.
 
Auch wurde die VIN in einigen Bauteilen eingearbeitet. 
VIN + Motornummer muss stimmen. 
VIN + Getriebenummer muss Stimmen. 
VIN + Hinterachsdifferenzial muss Stimmen.
 
Dieses kann man bis zum "Ausarten" treiben. 
Je originaler ein Fahrzeug, desso gehobener der Preis (bei Liebhabern und Sammlern). 
Defekte Teile wurden nicht ausgetauscht, sondern repariert.....
 
Ich habe noch nie von einem derartig tiefen Preis für eine brauchbare/fahrbare 69er C3 mit "matching numbers" gehört.
 
Für 5K-EURO bekommst Du eigentlich nur eine C3, welche kaum gefahren werden kann, Youngtimer, und Du must noch mindestens 10k-EURO reinstecken, bevor diese mit "GUTER Zustand" bezeichnet werden kann.
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
Wesch war mal wieder schneller   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.675 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 11/2001
	
	 
 Ort: LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it! Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72, green met. Kennzeichen: RO-0815 Baureihe (2): 99, silber Baujahr,Farbe (2): Stratus Cab. Baureihe (3) : jünger...., rot Baujahr,Farbe (3) : andere:B/C 57 Kennzeichen (3) : RO-xx Corvette-Generationen:  
	
	
		struppi, maendy schrieb von 5000€ MEHR nicht gesamtpreis    
![[Bild: ycv.gif]](https://www.pcity.de/ycv.gif)  ![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif) 
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ schlafmützerl 
Danke, hatte ich nicht bemerkt    
Liebe Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: österreich Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1972 Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo 
 danke für info, werde mir das fahrzeug genau ansehen
 der preis von der c3 stingray beträgt gesamt 36000,00€
 maendy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Infos zum "Numbers match", also Nummer stimmen, findest Du auch hier  . 
Und hier  zur Ausstattung etc.
 
Lade Dir noch die Kaufberatung von unserer Portalseite runter, schreibe Dir
 
die Gußnummer des Motorblocks (hinten links vor Getr.Glocke), 
die Stanznummer am Motor (vorne rechts, Fläche in Fortsetzung des Blocks), 
die Gußnummer der Spinne, 
die VIN (links im Fensterrahmen), 
die Codes auf dem TAG (genietete Plakette an unterer linker A-Säule),
 
und was du sonst noch so bereit bist zu erkunden (Getr./Diff etc.) auf 
und poste sie dann hier.
 
Dann wollen wir mal sehen   
Und Fooootooos !
    , ....
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 323 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: gelobtes Land Baureihe: - Baujahr,Farbe: - Corvette-Generationen:  
	
	
		Für 36k€ muß der Wagen schon einen Traum-Zustand haben.  
NM hin oder her. Sowas bezahlt Dir in Europa sowieso kaum jemand. 
Übern Teich werden die NM-Vettes schon eher hoch gehandelt.
 
Und wie schon erwähnt, irgend so eine Nummer hat doch jede Vette   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hei Maendy, 
ich halte die Preis von 36 OOO Euro für nahezu utopisch. Zeigten sich bei dem Verkäufer noch andere Anzeichen, die auf irgendeine Art von Paranoia hindeuteten?    
MfG
 
Peter
	
Peter 01
 
		
	 |