Beiträge: 50
	Themen: 17
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: aus Pforzheim
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1999-torchred
Kennzeichen: PF-O- 5
    
	
 
	
	
		Hallo miteinander 
Heute morgen war ich unterwegs und es war viel Verkehr. Ideal um mit Tempomat zu fahren.
Als ich meinen Tempomat setzen wollte ging dieser nicht zum setzen.
Also Schalter überprüft on - off  und wieder eingeschaltet. Wieder Knopf gedrückt.
Nachdem ich 10 x vergebens versucht hatte den Tempomat zu setzen  ging er  auf einmal zu setzen und nach 5 Sekunden hat er sich automatisch ausgegeschaltet.
Frage : hat jemand von Euch eine ähnliche Erfahrung gemacht ?
          Wo ist die Sicherung für den Tempomat ?
Für einen Rat wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichem Gruß
Oliver
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393
	Themen: 110
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
    
	
 
	
	
		Hi Oliver,
die Sicherung ist m.E. im Fußraum des Beifahrersitzes. Ich glaube aber nicht, dass es etwas mit der Sicherung zu tun hat, wenn die Funktion plötzlich nach 10-maligem Versuch kurzfristig geht. Ich würde eher darauf tippen, dass der Schalter, bzw. Blinkerhebel "einen mitbekommen" hat.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		Bei meiner C5 kann ich oft den Tempomaten auch nicht setzen. Aber nach einiger Zeit funktioniert er dann wieder. Ich vermute, es liegt am Schalter.
Gruß, Robert
	
	
	
Gruß, Robert  
 Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567
	Themen: 25
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: 
.
Baureihe: 
.
Baujahr,Farbe: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bestimmt ist das dieser Schalter. Der wird bestimmt auch nicht zum Schnäppchenpreis verkauft werden, wie so oft bei so Kleinigkeiten.
	
	
	
Gruß
Joe <--- machine silver
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Oli H
Hallo miteinander 
Heute morgen war ich unterwegs und es war viel Verkehr. Ideal um mit Tempomat zu fahren.
Als ich meinen Tempomat setzen wollte ging dieser nicht zum setzen.
Also Schalter überprüft on - off  und wieder eingeschaltet. Wieder Knopf gedrückt.
Nachdem ich 10 x vergebens versucht hatte den Tempomat zu setzen  ging er  auf einmal zu setzen und nach 5 Sekunden hat er sich automatisch ausgegeschaltet.
Frage : hat jemand von Euch eine ähnliche Erfahrung gemacht ?
          Wo ist die Sicherung für den Tempomat ?
Für einen Rat wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichem Gruß
Oliver
Ja, GENAU das Problem. Vergangenes Jahr, nach der Winterpause, trat es erstmals auf. Nach einigen Tagen funktionierte er dann problemlos.
In diesem Jahr, ebenfalls direkt nach der Winterpause, erneut Aussetzer. Diesmal etwas hartnäckiger. Nach einigen Tagen dann, bis jetzt, keine Probleme mehr.
Scheint an der langen Nichtbenutzung zu liegen. Was genau dort passiert, bzw. nicht passiert, möchte ich aber auch gerne wissen...
Gruß
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Korrodierte Kontakte? Vielleicht mal zerlegen und Kontakte reinigen? 
Alternativ mal Kontaktspray versuchen. Wird es dann kurzzeitig besser, weiss man wenigstens, dass sich das zerlegen lohnen wird 
 
Gruß
Uli
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 50
	Themen: 17
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: aus Pforzheim
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1999-torchred
Kennzeichen: PF-O- 5
    
	
 
	
	
		Hallo und einen guten Abend alle miteinander
Vielen Dank für die guten Infos. Werde mich mal mit meinem freundlichen GM Händler unterhalten. 
Den Tip mit dem Kontaktspray versuche ich einfach mal.
Herzliche Grüße  und nochmals Dank an alle.
Gruß
Oliver