| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		Hat jemand eine Idee, wie man "Knicke" bzw. abnutzung auf den Wangen der Sitze bearbeitet? Bedingt durch meine "Größe", leidet die linke Wange des Fahrersitzes nicht unerheblich.
	 
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Euch allen vielen Dank erstmal!! 
Werde nun versuchen, an die empfohlenen Mittelchen zu gelangen   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von SchwarzbartHat jemand eine Idee, wie man "Knicke" bzw. abnutzung auf den Wangen der Sitze bearbeitet? Bedingt durch meine "Größe", leidet die linke Wange des Fahrersitzes nicht unerheblich.
 
Sebastian, interessant das die C6 nun auch wieder darunter leiden muss. Bei den ersten Modelljahren der C5 waren die Sitze noch ganz aus Leder gefertigt. Da dieses auch beim drüberrutschen auf den Seitenwangen dazu neigte abzuschürfen ging man bei neueren Modelljahren (weiß nicht genau wann der Wechsel war, so um die 2000) dazu über diese seitlichen Sitzwangen in Plastik (besser Vinyl) zu überziehen welches widerstandsfähiger gegen solche Abschürfungen sein soll. 
Eigentlich hätte man ja die C6 Sitze gleich so gestallten können das dieses Problem nicht auftritt. Ob die C6 Sitzwangen aus aus Vinyl oder aus echtem Leder sind weiß ich nicht. 
 
Auf jeden Fall empfehle ich Dir das komplette Lederpflegeset von http://www.lederzentrum.de  ! Bestehend aus Reiniger, Farbauffrischer (auf die Farbe Deines Leders abgestimmt Aufpreis 12 Euro oder durch Nutzung einer Farbtabelle) und Konditioner. Guckst Du: hier 
Produktpaket heißt: "Glattleder Nachtönungs- und Pflegeset Mild"
 
Grüße
 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Für den Lack benutze ich Rejex  (hier  die Beschreibung des deutschen Importeurs Scandex), erhältlich bei Siebert Luftfahrtbedarf . Es liefert einen ähnlichen Effekt wie Zaino (eventuell sogar besser) ist aber viel einfacher zu verarbeiten.
 
Gruß, Robert
	
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Sitze der C6 sind aus Leder, bis auf die Seitenwangen, die aufblasbar sind.
	 
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Schwarzbart,
 in der Zeitschrift "Oldtimer Markt " Sonderheft  Nr. 33/2004 sind über zig Seiten hinweg Tipps und Tricks für die Überholung der Innenausstattung. Für Risse und Kniffe gibt es z.B. ein Flüssigleder aus der Tube, Hersteller Colourlock. Ich denke, dieses Heft kann nachbestellt werden, in den aktuell ausliegenden Druckwerken sind immer Bestellscheine enthalten.
 
 
 Viele Grüße
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.705 
	Themen: 153 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Enger Baureihe: CAMARO Cabrio 4th Gen Baujahr,Farbe: 1999, schwarz Kennzeichen: HF-DT 646 Corvette-Generationen:  
	
	
		 Ich habe am Samstag meine erste Schicht ZAINO aufgelegt und bin genauso angetan von dem glänzenden Ergebnis wie damals mit LIQUID GLASS.   
Gruß Dieter    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		Danke, ich schau mal, was sich da machen lässt. Aber wie Jochen schon sagt, sehen die Wangen nicht aus wie Leder. Das Zeug fühlt sich an wie irgend ein Kunsstoff. Kein Vergleich mit dem inneren Sitzteil.
	 
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		...und am Ende habe ich mich nach all Euren guten Tipps für Zaino entschieden. 
Was soll ich sagen? Bin heute zum erstenmal im Regen nach der Pflege gefahren - es ist schon hübsch anzuschauen, wie der Regen in kleinen Kugeln über die Motorhaube flitzt...
 
Vielen Dank für Eure Tipps     
Apropos Auftragen von Zaino, so schlimm und schwierig wie von einigen gemeldet ist es nun wirklich nicht...
 
Bilder der Diva nach der Pflegeprozedur sind übrigens in meiner Galerie zu sehen
	
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
die Hauptsache ist, Du bist zufrieden! Danke dafür, dass Du im Forum von dem Ergebnis berichtet hast. Dann brauche ich z.B. nicht mehr herumprobieren!
 
MfG
 
Peter   
Peter 01
 
		
	 |