| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von bada$$1979Das Differential kann zu hause mit handelsueblichen Werkzeugen ueberarbeitet werden. Aus- und Einbau ist eigentlich mehr Arbeit als die eigentliche "renovierung":
 
Ausbauen ca. 3 bis 4 Stunden, Yokes tauschen 10min, Einbauen wieder 3 Stunden. Oder so ähnlich....
 
Wenn der Querträger sich ohne Widerstand abschrauben läßt, dann ist es deutlich einfacher, die Einheit Differential, Deckel und Querträger am Stück auszubauen als nur das Differential nach vorne herauszuziehen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo L82,
 schick mir Deine Adresse per Mail. Ich kopiere, was ich habe und sende es Dir zu!
 
 
 Gruß
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Blau Kennzeichen: UN - BF 79H Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Bada$$1979: Vielen Dank für die Bilder. 
Sieht irgendwie komplizierer aus als ich es von Lego Technik in jungen Jahren gewöhnt bin.     
...*reusper... dann hätte ich nochmal eine Frage zu den Bildern. - Wie muss es denn nun aussehen?  
Ist auf dem Bild ein deffektes Diff zu sehen, oder ein bereits überholten?  
Wo fehlt da der Sprengring und wie sieht der aus, bzw wie sieht der Abgenutzte Sidejoke aus? (Vieleicht noch mal das Bild mit Pfeil posten wenn es keine allzugroßen Umstände macht?)
 
@ Peter01: Vielen Dank für Dein Angebot, ich schicke dir ne PN.
 
So, dann würde ich noch ganz gerne mal auf die Kosten zu sprechen kommen die da anfallen werden.
 
Ich weiß das es Diff-überholsätze gibt. - Brauch ich die? Will sagen, besser gleich alle neu machen oder reicht der Sprengring und ggf. die Side Joke?
 
Und dann habe ich da noch eine Frage, und zwar, lässt sich der Ausbau mittels Auffahrrampen realisieren oder braucht man dafür eine Hebebühne?
 
Gruß L82
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo L 82,
 Mail habe icherhalten, nur kann ich die Kopien derzeit nicht einscannen, da würde auch die Bildqualität zu sehr leiden, wie ich leider aus Erfahrungen weiß. Die Kopien schicke ich Dir mit der Post, daher brauche ich Deine postalische Anschrift. Sorry, andere Optionen sind mir derzeit nicht gegeben.
 
 Gruß
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von L82Und dann habe ich da noch eine Frage, und zwar, lässt sich der Ausbau mittels Auffahrrampen realisieren oder braucht man dafür eine Hebebühne?
 Gruß L82
 
Auffahrrampen geht nicht, weil das Differential ein Teil der Radaufhängung ist.  
4 Stützböcke gehen gut, Hebebühne ist nicht erforderlich.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 96Themen: 4
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Orlando
 Baureihe: C3, C6
 Baujahr,Farbe: 1979 - Blau, 2006 - blau
 
 
 
	
	
		OK, hier erstmal die Ansicht von aussen: ![[Bild: IMG_5497.jpg]](https://i9.photobucket.com/albums/a53/brutzelbude/Corvette%20pics/tech%20stuff/IMG_5497.jpg)  
Die yoke kann aufgrund des fehlenden Sprengrings einfach aus dem Differential gezogen werden.
 
Der Sprengring sollte etwa 5-6mm vom inneren Ende yoke sein, auf den Fotos kann man sehen, das etwa 6mm vom Ende der yoke fehlen... die Nute fuer den Sprengring ist komplett verschwunden.
 
Es macht natuerlich Sinn, das Differential komplett zu ueberholen. Das wird allerdings teuer, die yokes alleine kosten etwa 300USD. Wenn's keine Geraeusche macht oder scheppert wuerde ich es saeubern, neue yokes einbauen und den Deckel schliessen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 96Themen: 4
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Orlando
 Baureihe: C3, C6
 Baujahr,Farbe: 1979 - Blau, 2006 - blau
 
 
 
	
	
		Hier ist nochmal ein Foto welches den Sprengring zeigt: ![[Bild: A7139.jpg]](https://www.ecklers.com/images/vette/A7139.jpg)  
Ich hoffe, das klappt mit dem Foto, es ist aus Eckler's Katalog.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo L 82,
 hast Du den Sprengring montieren können?
 
 MfG
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975 bright blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo L82,auch ich habe nun das gleiche Probl.mit meinem york linke Seite Differ.und hoffe, dass es auch nur der Segering ist der abgesprungen ist. Bitte teile mir doch mit, was nun alles ueberholt werden musste an deinem Differenzial und wie aufwendig war der Ausbau und Einbau.
 Vielen Dank,
 Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Blau Kennzeichen: UN - BF 79H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 hatte bis dato noch kleine Zeit mich dem Problem zu zuwenden.
 Ich werde es auch nicht alleine angehen, sondern zusammen mit nem Kupmel (Mechaniker).
 Wann genau wissen wir noch nicht, es wird aber irgendwann im Juni sein, da "Betty" am 01.07.2007 30 Jahre alt wird und somit wie bereits erwähnt Ihr H-Kennzeichenbekommen soll.
 
 Was denn nun kaputt war, bzw. wie die Rep verlief werde ich dann hier noch posten.
 
 LG L-82
 
		
	 |