| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Das Massekabel am Zundverteilerabschirmblech ist nur für das Radio, um die Stoerfrequenzen  zu unterbinden.
 
 An den Ventildeckel sollte der Luftfilter angeschlossen sein.  Ist fuer die Kurbelwellenentlueftung,  Frischlufteingang.  So gehts natuerlich auch, ist aber eben ungefilterte Luft.
 
 Beide deine Beobachtungen sind nicht dein Problem.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Ars,Das Masseband am Verteiler ist nur mit der Abschirmung befestigt
 An das Luftfiltergehäuse muss kein Schlauch zusätzlich dran, da die 84 iger die Luft hier über die Motorhaube ansaugt
 Der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung (am Ventildeckel) gehört an den Luftfilterkasten unten, der Stutzen ist auf dem Foto zu erkennen.
 Mfg Axel
 
 
 
 edit: Schreibfehler
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 699 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: München Baureihe: C3 & C4 Baujahr,Farbe: 82 & 87 twotone Baureihe (2): 92er Jeep Cherokee XJ Baujahr,Farbe (2): 1992 Grün Baureihe (3) : Lincoln Continental MkIV Baujahr,Farbe (3) : 1974 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
liebe Grüße aus München 
Achim  
--
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 454Themen: 61
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: Bj. 72
 Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
 Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8  99er Schwarz
 
 
 
	
	
		Hi Achim
 Was war den mit den Fehlercodes?
 
 Sony
 
 
 Ok, habs schon gelesen.
 
Man soll keine Dummheit zweimal begehen,die Auswahl ist schließlich groß genug.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 699 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: München Baureihe: C3 & C4 Baujahr,Farbe: 82 & 87 twotone Baureihe (2): 92er Jeep Cherokee XJ Baujahr,Farbe (2): 1992 Grün Baureihe (3) : Lincoln Continental MkIV Baujahr,Farbe (3) : 1974 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Sony, 
 komm ich am 5ten eben mit dem Jeep - der geht immer :-))
 
liebe Grüße aus München 
Achim  
--
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 454Themen: 61
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: Bj. 72
 Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
 Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8  99er Schwarz
 
 
 
	
	
		Stimmt, kann ich nur bestätigen, sind echt dankbare Autos. 
Achim wenn Du die Spritversorgung als Fehlerquelle ausschließen kannst bleibt ja nur noch die Elektrik/Elektronik über.
 
Leider habe ich nicht die geringste Idee um Dir helfen zu können, möchte Dir aber sagen das es sich für mich irgendwie doch nach einem Spritproblem anhört.
 
Kennst Du keinem mit dem Du dieses EMC mal tauschen kannst?.
 
Ruf mich einfach mal an 08456 - 918454  ich frage mal einige Bekannte was wir tun können.
 
Ich schulde Dir ja noch etwas für die Heimfahrt damals     
Gruß 
Sony
	
Man soll keine Dummheit zweimal begehen,die Auswahl ist schließlich groß genug.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		....beim Tausch vom ECM muss nur drauf geachtet werden das es kompatibel ist von den Baujahren her.....am besten du fragst mal bei einem der zahlreich aufgeführten Händler nach welches Bj. zu deinem passt.....Evtl muss das Eprom (Chip) nur mit gewechselt werden ( Automatik zu Automatik braucht es nicht gewechselt werden/ nur Automatik - Schalter bzw. umgekehrt dann wechseln) Durch das ausprobieren spart man nämlich sein Geld falls es nicht am ECM liegt.  
hier mal ein paar links: https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=10365&sid=
https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=10286&sid=
https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=10467&sid=
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 699 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: München Baureihe: C3 & C4 Baujahr,Farbe: 82 & 87 twotone Baureihe (2): 92er Jeep Cherokee XJ Baujahr,Farbe (2): 1992 Grün Baureihe (3) : Lincoln Continental MkIV Baujahr,Farbe (3) : 1974 Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Peter,  
Danke.  dieser Threat von Dir: https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=10286&sid=  beschreibt mein Problem ziemlich genau :-))
 
leider kenne ich niemand mit einer 84er 4+3.. Ich denke ich werd ein neues ECM bestellen oder die Kiste auf den Hänger laden und zu ACP karren - vielleicht können Jörgs heilende Hände die Lady wieder zum Leben erwecken. 
 
Schönes Wochenende Euch allen
	
liebe Grüße aus München 
Achim  
--
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.112 
	Themen: 186 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Wien Baureihe: C4 / GMC TYPHOON Baujahr,Farbe: 90-weiss/schwarz Kennzeichen: K E I N S;-) Baureihe (2): 1990 , weiss Baujahr,Farbe (2): c4 Kennzeichen (2): B Ä R 1 *gg* Corvette-Generationen:  
	
	
		spritfilter zusätzlichen tauschen ?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179 
	Themen: 51 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Aarbergen (Wiesbaden) Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Kennzeichen: WZ 4 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): C5 CE Kennzeichen (2): WZ 48 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		ars ich hab eine 84'er 4+3 schalter! steht eh momentan in der werkstatt, mit auseinandergenommenem motor. ecm war im beifahrerfußraum, oder?meld dich mal bei mir, zwecks adresse usw!
 liebe grüße, fabi
 
		
	 |