| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 799Themen: 41
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Bisamberg bei Wien
 Baureihe: C3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1969 rot
 Kennzeichen: KO-US 1
 Baureihe (2): Bj 2000,schwarz,1979,schw
 Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio,Mustang III
 Baureihe (3) : 1955,gold,1980,rot
 Baujahr,Farbe (3) : Pick up 3200,Blazer K5
 
 
 
	
	
		Hi all!
 Hat nur bedingt was mit einer Corvette zu tun,aber bei uns in der Gegend ist ein Marder unterwegs,der es sich zum Sport gemacht hat,täglich über die Amis von meiner Freundin und mir zu laufen(Spuren)!Dann macht er sich es irgendwo am Auto(vorwiegend der Trans Am meiner Freundin)bequem und hinterläßt auch noch seine verdauten Essensreste!
 Ein Umstellen der Fahrzeuge hat nicht viel gebracht(das Gleiche wie vorher!)und die Pump-Gun hinterläßt unschöne Dellen und Löcher an der Karosserie!
 Hat jemand eine Idee,wie man den ungebetenen Gast wieder los wird??
 
 Beste Grüße,
 
 Andi
 
Wo nix reinrinnt,kann nix rauskommen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 799Themen: 41
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Bisamberg bei Wien
 Baureihe: C3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1969 rot
 Kennzeichen: KO-US 1
 Baureihe (2): Bj 2000,schwarz,1979,schw
 Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio,Mustang III
 Baureihe (3) : 1955,gold,1980,rot
 Baujahr,Farbe (3) : Pick up 3200,Blazer K5
 
 
 
	
	
		Hi Frank!
 Danke für den Link,aber unser Problem ist,daß der Marder eigentlich nur über das Auto läuft,macht es sich gemütlich,sch......,und verschwindet wieder!Sonst macht er keinerlei Zerstörungen!Allerdings ist es nicht lustig,jeden Tag vor dem Wegfahren das Auto waschen zu müssen!
 
 Beste Grüße,
 
 Andi
 
Wo nix reinrinnt,kann nix rauskommen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
natürlich nur vom Jagdberechtigten einzusetzen    :
https://www.vitexo.de/shop/product_info....cts_id/640 
Achja, Katzenfutter nehmen sie übrigens gerne    .
 
Gruß
 
Tom
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ich hatte mal so ein Problem mit einer Katze, die sich in der Sonne auf meiner Motorhaube lang machte. Durch Zufall stellte ich fest, dass die Katze sich von meinem Fahrzeug fernhielt, sobald dieses mit einer schönen Politur versehen wurde. Dieses Ereignis, in größerer Runde erzählt, wurde von einem Biologen aufgegriffen, welcher dann dozierte, dass Tiere mit ihrem empfindlichen Geruchssinn die in den Polituren verwendeten Carnuba-Wachse nicht ausstehen können. Vielleicht trifft das ja auch auf Marder zu.  Der Effekt verflüchtigte sich jedoch nach ca. einem Monat, es saß dann aber eine andere Katze auf meinem Fahrzeug, Vielleicht Zufall, aber die erste Katze hat meinen Wagen fortan gemieden, ich nehme an, sie hatte diesen Geruch abgespeichert und wollte diese unangenehme Erfahrung nicht wiederholen.
 
 Klingt wie eine Räuberpistole, war aber so.
 
 Schönen Abend noch
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52Themen: 0
 Registriert seit: 01/2007
 
 
 Ort: Herdecke
 Baureihe: R 129 (SL 300)
 Baujahr,Farbe: 1993 bornit
 
 
 
	
	
		Gitter unter dem Auto sollen auch 
helfen.
 
Versuchs mal.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Das mit dem Motor über Kaninchendraht halten hilft wirklich, wenn sie in den Motorraum krabbeln. Aber dieser Bursche hier macht es sich ja auf dem Auto nett    .
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie wäre es dann mit einem "Marderschreck" ?
 Ein kleines elektronisches Gerät, welches Pieps-Signale im Ultrschallbereich aussendet.
 Dies nervt Marder, Katzen und Hunde - und sie halten sich fern.
 
 Gibt es bei Conrad-Elektronik und anderen.
 
 Gruß
 
 Dirk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Das mit dem Piepsen nervt eher mich als die Marder. Man hört das jedefalls ziemlich deutlich, und früh hat man quer übers Auto Spuren von Katzen oder ähnlichem. Also von dem Piepding bin ich nicht begeistert. Vielleicht sind die Katzen und Marder bei uns auch nur besonders abgebrüht.
	 
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Vielleicht sind die Katzen und Marder bei uns auch nur besonders abgebrüht.  
Wie man ja unschwer an Deinem Avatarbildchen erkennen kann.     
		
	 |