Beiträge: 454 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 07/2005 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: Bj. 72
 Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
 Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8  99er Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Ich habe seit einigenTagen ein schleifendes Geräusch, scheint so als ob es vom vorderen Motorbereich kommt 
 
Das Geräusch ist schleifend/schnarrend, besser kann ich es nicht bezeichnen. Es schwillt an und wird wieder leiser um nach eingen Minuten wieder lauter zu werden.  Ich glaube es ist ganz leise permanent vorhanden. Ist übrigens auch im Stand vorhanden. 
 
Kann eine Wasserpumpe so tun?  die habe ich zumindest in Verdacht. 
 
Sony
	 
	
	
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, 
die Auswahl ist schließlich groß genug.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 360 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  Ubstadt-Weiher
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  72,schwarz
Kennzeichen:  KA-WV5H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Dann müsste das Geräusch aber zumindest etwas Drehzahlabhängig sein !! 
 
peterR
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 454 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 07/2005 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: Bj. 72
 Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
 Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8  99er Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Ja, ist es. Ich habe es vergessen zu erwähnen
	 
	
	
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, 
die Auswahl ist schließlich groß genug.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 360 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  Ubstadt-Weiher
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  72,schwarz
Kennzeichen:  KA-WV5H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nachtrag: 
 
Hast Du das Geräusch nur beim Fahren oder auch im Stand ?? 
 
Wenn nur beim Fahren fällt der Verdacht Wasserpumpe wohl flach. 
Wenn auch im Satand, dann mal die Haube aufmachen und das Geräusch genauer lokalisieren. 
 
peterR
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 454 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 07/2005 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: Bj. 72
 Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
 Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8  99er Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Zitat:dann mal die Haube aufmachen und das Geräusch genauer lokalisieren. 
Mache ich schon seit 2 Tagen,   ich kann es einfach nicht lokalisieren.
 
Mist, jetzt spinnt meine Tastatur auch noch,  wenn jetzt dann einige Buchstaben fehlen liegt es nicht mir.
 
Gruß 
Sony
	  
	
	
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, 
die Auswahl ist schließlich groß genug.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 454 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 07/2005 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: Bj. 72
 Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
 Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8  99er Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Habe das Geräusch auch im Stand
	 
	
	
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, 
die Auswahl ist schließlich groß genug.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 360 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  Ubstadt-Weiher
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  72,schwarz
Kennzeichen:  KA-WV5H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hast Du den Ventilator mal überprüft ob da evtl. was drinhängt oder ob er zeitweise streift? 
Hatte mal was ähnliches mit einem anderen Wagen. 
 
peterR
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981, blau
Kennzeichen:  ohne
Baureihe (2):  1983,weiß
Baujahr,Farbe (2):  Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) :  Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) :  Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Sony, 
 
dieses Geräusch kann von einigen Stellen kommen, 
 
z.B. weist mein Lüfterrad Kratzspuren an einem Flügel auf, die mit der Verkleidung des Kühlers korrespondieren, 
 
hast Du Deine Klimaanlage jetzt, da es so warm wurde, in Betrieb genommen? 
 
Natürlich kann es auch die Wasserpumpe, aber auch die Servopumpe sein, 
 
theoretisch kann auch nur ein Zweig o.ä. im Lüfter hängen. 
 
Durch Aufdrücken eines Schraubendrehers auf das "verdächtige" Anbauteil kannst Du die Vibrationen hör- und auch fühlbar machen. 
 
Viel Erfolg bei der Fehlersuche, beeil Dich, das Wetter wird besser! 
 
Gruß 
 
Peter
	 
	
	
Peter 01
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 454 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 07/2005 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: Bj. 72
 Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
 Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8  99er Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Mache ich gleich. 
 
Danke für den Tipp. 
Sony
	 
	
	
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, 
die Auswahl ist schließlich groß genug.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Um Wasserpumpe und derartige Anbauteile zu eliminieren , würde ich die  Keilriemen aushängen und Motor laufen lassen. 
Davon geht der Motor nicht kaputt, da du ihn ja nur ne Minute oder so laufen lässt. 
Ist das Geräusch weg, ists das Teil ( Wasserpumpe, Servopumpe, Klimakompressor ) dran schuld. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |