| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9Themen: 4
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Schüttorf
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2006 ,Silber
 
 
 
	
		
		
 23.04.2007, 13:03 
		Hi Leutz    
Der sommer kommt und wir wollen alle bissle oben ohne fahren    
Kennt ihr eine addresse bzw einen Händler der Windschott´s für dass C6 cabrio baut?
 
Grüße AKone
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Fränkische Schweiz Baureihe: C6 Convertible Baujahr,Farbe: 2006,DaytonaSunset Orange Kennzeichen: LAU-CO6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Akone benütze doch die suchfunktion, das thema hatten wir schon ein paarmal z.B. hier:Windschott    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 458 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 09/2002
	
	 
 Ort: Emmendingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, Torch red Baureihe (2): rot natürlich Baujahr,Farbe (2): Goldwing 1500 Baureihe (3) : leider nicht rot Baujahr,Farbe (3) : Weinsberg Wohnmobil Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Aber ohne ist doch die Frisur dahin.    
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Lustenau / Vorarlberg / AT Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 94 = 95er Modell rot Kennzeichen: DO-DF 1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Akone. 
Die Händler hier im Forum haben teils gute Teile. 
Das original Vette-Net  z.b. bei MC-Vette Products ist sehr niedrig, aus Plexiglas und mit einem relativ dünnen Rahmen (in verschiedenen Farben erhältlich) versehen. 
Schaut im Original sehr gut aus. 
Kostet so um die 500 - 600 Euronen.
http://www.corvette-windschott.de  hat ein super Teil für die C5, schönste wo gibt, aber auch teuer (950 - 1400 Euros),vielleicht basteln die auch schon was für Deine C6.
 
Apro pos **************.....musste ich mir auch öfters anhören.
 
Das liegt aber dann wohl im Auge des Betrachters der vermutlich für diese "Wellenlänge" 
empfänglich ist  .
 
Gruss
 
Dieter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 458 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 09/2002
	
	 
 Ort: Emmendingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, Torch red Baureihe (2): rot natürlich Baujahr,Farbe (2): Goldwing 1500 Baureihe (3) : leider nicht rot Baujahr,Farbe (3) : Weinsberg Wohnmobil Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Windschott = **************!!! 
Das ist doch gar nicht böse gemeint.     
Ich frag mich immer nur, wer sich solche Sachen ausdenkt.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Plating,
 wer sich solche Dinge ausdenkt,fragst Du ?
 Ganz   einfach---
 
 L e u t e   m i t  H i r n ! ! !
 
 
 Gruss Rainer R.
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich fahre zwar kein C6 Cabrio aber als ich mal eine zur Probe gefahren  bin kam es mir so vor als würde das im Innenraum garnicht so sehr ziehen. Gibts weitaus schlimmere Autos.
	 
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Wer sich traut, eine Corvette Targa halbwegs offen zu fahren, der wird über ein Windschott im Cabrio niemals nachdenken.    
Was war das noch für eine Zeit, als man sich einen  englischen Roadster zulegte, um endlich mal etwas Wind um die Nase zu spüren.
 
Windschott?        
Gruß 
Reiner
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,ja ich gebe meines auch wieder ab, nur 3 mal benutzt.
 
 Für EUR 350,-- inkl. Versand abzugeben.
 
 Gruß
 
 Siggi
 
		
	 |