| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001,Dark Bowling Green Kennzeichen: SZ 31458 Baureihe (2): 2007, Gold Baujahr,Farbe (2): Benellit TNT Cafe Racer Kennzeichen (2): SZ 8533 Baureihe (3) : 1998, Rot; 1994 Weiss Baujahr,Farbe (3) : Ducati 966; Ducati M900 Kennzeichen (3) : SZ 8533 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Active Handling ist wohl generell etwas fehlerhaft. Hatte das selbe Phänomen wie du. Es wurde dann immer schlimmer und nun kann ich gerade aus der Garage fahre und eine Fehlermeldung erscheint.     
Zu beginn brachte ich das Teil noch in die Werkstatt. Die sage aber die könnten nichts tun.     Nun fahre ich eben ohne (schon den ganzen Winter durch auch bei Schnee und Matsch) und hatte da überhaupt keine Probleme mit einem unruhigen Fahrzeug. Das Teil ist wohl eh bloss für Leute mit feinmotorischen Stöhrungen im rechten Fuss.
 
Werde das Teil noch in eine Tuninggarage bringen, welche beim Chiptuning auch gleich noch das AH optimieren können (so versprechen sie). Mal kucken...
	
Wer später bremst ist länger schnell.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.723 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: NRW, Bergkamen Baureihe: C5 Commemorative Edition Baujahr,Farbe: 2004,Lemans Blue Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Es kann von einer kleinen Korrektur am Lenkrad bei kleinen Bodenwellen kommen. 
glaube nicht, daß Karl Korrekturen vornimmt, das wäre ja wie eine Zeitstrafe und unvorteilhaft     
Gruß 
Holger
 ![[Bild: klein-6357.jpg]](https://www.corvetteforum.de/galerie/kleine-bilder/klein-6357.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724Themen: 66
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Hallo Karl,
 solche Effekte kenne ich auch von anderen Fahrzeugen. Meine Deutung, die Bodenwelle führt natürlich zu Vertikalbewegungen des Fahrzeuges. Die Antriebsachse, die bei solchen Geschwindigkeiten hohe Vorwärtskräfte an die Straße weitergeben muß, wird bei diesem Auf und Ab auch entlastet. Das führt sofort zu erhöhtem Schlupf. Dieser Schlupf wird vom AH/ASR registriert und abgefangen.
 An einen Defekt glaube ich nicht.
 
 Gruß
 Klaus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Abschalten will ich das A.H. auch nicht, hinterher mach ich noch nen Abflug! 
... glaub ich nicht. Es gibt zig C5en die sportlich bewegt werden die überhaupt kein AH haben...  Man(n) sollte die elektronischen Helferlein nicht überschätzen...
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Die älteren C5en haben zumindest noch das Traction Control. Wie gesagt, ohne zumindest eines der beiden, TC und AH, fände ich es zu gefährlich, die Vette im Straßenverkehr hart zu fahren, insbesondere bei Nässe.
 Gruß, Robert
 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Karl,ich habe das Problem nur bei Winterreifen und es ist weg, wenn "sportliches Fahren" gewählt wird.
 Hast Du noch EMTs drauf ?
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von maseratimerlinHast Du noch EMTs drauf ?
 Gruß Edgar
 
Hi Edgar,
 
zum Glück nie gehabt die Holzreifen! Bei der CE sind Non-Runflat Serie!
 
Gruss
 
Karl
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Die C5CE hatte ab Werk keine EMT´s drauf.
 Gruß
 Rüddy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 975 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C5, MN6 Baujahr,Farbe: 2003, 50th Annivers. Red Kennzeichen: BB-Q ... Baureihe (2): 2003, Schwarz Baujahr,Farbe (2): EXT, LQ9 :) Kennzeichen (2): BB-XT ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Klaus...
 Die Antriebsachse, die bei solchen Geschwindigkeiten hohe Vorwärtskräfte an die Straße weitergeben muß, wird bei diesem Auf und Ab auch entlastet. Das führt sofort zu erhöhtem Schlupf. Dieser Schlupf wird vom [ TC ! ] registriert und abgefangen.
 An einen Defekt glaube ich nicht.
 ...
 Gruß
 Klaus
 
Genau so sehe ich das auch !  
Es ist nicht  das Active Handling, was eingreift, sondern das Traction Control .  
Den Effekt kenne ich auch, der auch bei schnurgerader Straße auftreten kann, während ich am Lenkrad mit Sicherheit nicht gedreht habe. Je höher die Geschwindigkeit, desto höher ist auch die Kraft, die die Räder übertragen müssen, auch ohne dass beschleunigt wird. (Bekanntermassen bei ca. 270 km/h fast die kompletten 350 PS). Bei entsprechend kantiger Bodenwelle können die Reifen für kurze Zeit den Kontakt zum Boden sogar komplett verlieren, deren Drehzahl erhöht sich kurzfristig und das TC greift ein. 
 
Eine Umstellung in den Competetive Mode (5 Sek. drücken -> TC abgeschaltet) sollte diesen Effekt abstellen. Jedoch halte ich das auf der Straße schon für riskant, denn durchdrehende Reifen sind bei >200 km/h schon riskant (weil mangelnde Seitenführung     )
 
Was mich interessieren würde, ist ob das TC wirklich so schnell ist, dass der Eingriff wirklich sinnvoll ist. Bei 250 km/h werden in 1ms etwa 8cm zurückgelegt. Wenn das TC nicht innerhalb dieser Zeit effektiv eingreift, ist es nicht wirklich sinnvoll. (Sondern nur verlangsamend     )
	 
Gruß, Alex~~~~~~~~~
 Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann steht im Display aber Traction Control und nicht Active Handling!
 Ich denke die Unterscheidung ist relativ einfach anhand des Displays zu treffen.
 
		
	 |