Beiträge: 108
	Themen: 44
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: Muenchen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 85,Rot
    
	
 
	
	
		Hallo!
Wenn ich von P in R schalte und der Motor warm ist knallt es, aber mal richtig
Wenn er kalt ist kein Problem.
Ansonsten merkt man überhaupt nix beim schalten,als wenn ich nur einen Gang hätte:)
Muss ich damit rechnen,dass mir das Ding bald um die Ohren fliegt oder was kann ich machen?
Danke
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132
	Themen: 64
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: 
Heilbronn
Baureihe: 
C3 / C4 / C6
Baujahr,Farbe: 
1981 / 1990  / 2005
Baujahr,Farbe (2): 
Insigina 2.0 BiTurbo 4x4
Kennzeichen (2): 
HN-
Baureihe (3) : 
Opel Ampera 2012
Kennzeichen (3) : 
HN-
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Hallo,
wie hoch ist den die Leerlaufdrehzahl in "P" oder "N"???
Gruß Martin
	
	
	
Ihr seid ja nur neidisch, weil diese leisen seltsamen Stimmen nur zu mir sprechen  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Das 85er Getriebe hat noch kein "auxillary valve body". Dieses bewirkt das sanftere Einrücken aus der Park oder Neutral Position.
Ist also eher normal.
Wenn, wie Martin schon vermutet  
 
 
, die Leerlaufdrehzahl zu hoch ist, dann verstärkt sich dieser Effekt natürlich noch.
Gruß
Reiner
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 108
	Themen: 44
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: Muenchen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 85,Rot
    
	
 
	
	
		schwankt immer zwischen 800 und 1200,ich hab auch schon gemerkt dass es Drehzahl abhängig ist,aber das es so laut ab und zu sein kann wundert mich schon
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Die Drehzahl is definitiv zu hoch. Sollte so um die 700 liegen.
Bei 1200 hast Du schon fast die Stallspeed eines serienmäßigen Wandlers (liegt bei 1400)erreicht! 
 
  
Pumpt die Drehzahl oder ist sie längere Zeit bei 1200 bzw 800 oder dazwischen?
Gruß
Reiner
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 108
	Themen: 44
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: Muenchen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 85,Rot
    
	
 
	
	
		mit 1200 hab ich glaube auch bisschen übertrieben,ich schau mir das morgen mal genauer an nochmal und achte da mal drauf,werd mich sicher nochmal melden dann.
Bis dahin danke erstmal
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 808
	Themen: 16
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: 
Zürich
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
SCHWARZ
Kennzeichen: 
ZH
Baujahr,Farbe (2): 
Dodge Challenger
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei mir hat es auch immer relativ herb "geknallt"beim Schalten .Seit ich das Automatengetriebe Oel gewechselt habe, und die Leitungen Reinigen liess ist es sehr sanft geworden
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 108
	Themen: 44
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: Muenchen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 85,Rot
    
	
 
	
	
		Hallo speuz!
Ích hab jetzt mal auf die Drehzahl geachtet und du hattest eigentlich Recht.
Wenn ich den warmen Motor starte liegt die DZ bei 950-1100,das daurt ca 10 sec dann fällt sie so zwischen 650-850 und wenn ich dann erst schalte ist es eigentlich nur noch ein stärkeres Rucken Danke
Ich glaub ich muss einfach bisschen öfter mit ihr reden:)