Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Nix selber machen! 
 
Ab zur Werkstatt und einen Riesentanz aufführen! 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  .
Baureihe:  .
Baujahr,Farbe:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Richtig. Weil das kanns ja eigentlich wirklich nicht sein.
	 
	
	
Gruß 
 
Joe <--- machine silver
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  Korb
Baureihe:  Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:  1990  - Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ruf denen an, sie sollen die Kiste abholen oder das Öl bei dir Zuhause am Fahrzeug absaugen. 
Fahren würde ich so nicht mehr, da du sonst ev. selber den schwarzen Peter hast. 
Gruß Didi
	 
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	  
	
Ort:  Wuppertal
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1999,silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Jepp, 
Auto stehen lassen, Bild vom Peilstab machen, nebst Zeugen. (Bild vom Zeugen     ) 
Blasenspritze nehmen, absaugen und dann mit entnommenem Öl und Vette zur Werkstatt und terz machen. 
Rechnung um einen Liter Öl kürzen (können sie ja wieder haben)
 
Nur Fahren würde ich, wenn es wirklich ein ganzer Liter ist, nicht mehr.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
    
  
	
 
	
	
		Zitat:können sie ja wieder haben 
   aber die Minderung wegen Abnutzung nicht vergessen    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Frankfurt/M.
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005, victory red
Baureihe (2):  1998, dunkelblau-metallic
Baujahr,Farbe (2):  BMW 318 ti
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		...scheint 'ne weitverbreitete krankheit zu sein. 
mir haben die "spezialisten" (ja, super - der dumme end user, sprich, fahrer, weiss offensichtlich mehr als der meister!) gleich sechseinhalb liter in den motor gepackt...!!! 
ahm... meisterbetrieb? auf corvette geschult?
      
termin mit der werkstatt steht - im gleichen aufwasch kann dann hoffentlich auch der marderbiss beseitigt werden.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 07/2006
	
	  
	
Ort:  Barsinghausen
Baureihe:  M3
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Dort steht, dass man nicht zuviel Öl einfüllen soll, weil das schädlich ist. 
Dann im nächsten Satz: 
Wenn man das Auto für Rennen etc. verwendet, soll mann immer etwa 1 Liter über max einfüllen ! 
 
Kann mir das bitte jemand erklären ? 
 
GvH
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
    
  
	
 
	
	
		Na das erklärt doch alles. Bevor ihr den Wagen zur Inspektion abgebt solltet ihr vielleicht einfach mal den Helm abziehen    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Stuttgart
Baureihe:  488 Spider
Baujahr,Farbe:  8-2018 rot
Baureihe (2):  2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW X3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Kleve 
Dort steht, dass man nicht zuviel Öl einfüllen soll, weil das schädlich ist. 
Dann im nächsten Satz: 
Wenn man das Auto für Rennen etc. verwendet, soll mann immer etwa 1 Liter über max einfüllen ! 
 
 
GvH 
Hallo, 
ja das habe ich auch gelesen, die von der Wekstatt dachten der Besitzer fährt Rennen.   
Gruß
 
Siggi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2006
	
	  
	
Ort:  Luzern
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006 schwarz, 2008 weiss
Baureihe (2):  2015 silber
Baujahr,Farbe (2):  C7
Baureihe (3) :  1974 gelb
Baujahr,Farbe (3) :  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Warum wissen das die Werkstätten eigentlich nicht?    
Ein C6 Besitzer kennt seine Karre. Und jeder wirkliche Corvette Fan prüft doch kurz die Karre nach nach dem Werkstatt-Besuch? Mir gehts jedenfalls so. 
Wenn ich einen Fiat od. ähnliches fahren würde wäre mir das auch nicht egal. 
UND DANN ERST NOCH BEI EINER C6.   
schmierige Grüsse    Adrian
	  
	
	
Gruss    Adrian
 
	
		
	 
 
 
	 
 |