| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Michael, 
dann schaue mal die Bilder (untern bei 2007) vom letzten Wochenende bei DELLO in Hamburg an:
https://www.corvette-club-deutschland.de/cpg/ 
was da so los war. Man muss sich halt "nur" über das Internet eine Anmeldung mit feten und bestätigten Termin holen. Vor Ort wird es da schon gelegentlich schwierig, dazwischen zu rutschen!
 
Bei schönem Wetter rundum gelungen und alte Corvette standen auch genügend auf dem Gelände.
 
Gruß 
Friedel
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006 
	Themen: 109 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Rain am Lech Baureihe: C3 BB Baujahr,Farbe: 1973, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Friedel!
 Klar, klar - Anmeldungen immer voruasgesetzt... Hab ich schon am Samstag gemacht. Bin mal gespannt ob da noch ein Platz frei ist.
 Scheinbar wollen die vom GM die C6 in Deutschland ein wenig publiker machen - Ist ja schon krass wenn "Jeder" mal ne Stunden mit ner Vette schippern darf. Und das für Lau...
 
 Bilder sind cool - Danke! Macht echt Lust auf mehr!
 
Mit    Grüßen
 
Michael
     :glaskugel:
 
___________
 ![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist unter "IMAGEWERBUNG" zu verbuchen!
 GM, bzw. Kroyman´s und GM u. Cadillac-Deutschland sind zwar immer noch relativ "schwerfällig", was aber sicherlich am großen Mutterkomzern GM selbst liegt.
 Die haben halt im Heimatland ganz andere Verkaufs- u. Absatzzahlen, wo demnach der Europ.Markt immer vernachlässigt wurde.
 Aber einen Ansatz zur Besserung ist ja zu sehen und zu erkennen.
 
 Habe eben gelesen, das die sogar im"Mutterhaus" durchbekommen haben, sich der C6-Dachproblematik anzunehmen.
 In den Staaten kennen die das Problem ja garnicht, weil keiner damit lange genug herumbrettet, um festzustellen, das es sich anhebt.
 Aber man merkt auch, das die den Europ. Markt doch ernster nehmen.
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Cadillac Driving Days
 Habe gestern bei der Inspektion gehört, dass am nächsten Wochenende Fr. 20. - So. 22. 4. bei Dürkop in Kassel die Cadillac Driving Days (erstmals als Pilotprojekt) stattfinden werden.
 
 Wer mal etwas "mehr" Auto fahren will als eine Corvette - ich finde z.B. den neuen Escalade ein superschönes Auto - kann dort aufschlagen - am besten mit Frank Gläser was ausmachen (0561-9988-230)
 
 Es geht dabei nur um Cadillac, Corvetten werden an diesen Tagen nicht zur Verfügung stehen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 100 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		War bei den Driving Days 2006 in Stuttgart zugegen, nachdem ich davor bereits für einen dreiviertel Tag ein C6 Cabrio mit 6G Automatik hatte. Grund war, dass Kroymans ein neues Coupé in exakter Wunschausstattung, aber mit 4G Automatik deutlich heruntergesetzt hatte und ich dann wissen wollte, wie sich das fährt. War von der Organisation her ein nettes Event - allerdings mit dem Instruktor und der gefahrenen Strecke ziemlich wert- und nutzlos. Waren im Grunde 40 km Schnellstraße/Autobahn und 15 km Ortschaften/kerzengerade Landstraßen. Zu allem hin mit einem ständig plappernden Beifahrer, der einem seinen bevorzugten Fahrstil aufgequatscht hat ("hier so, da so, mach mal dies, mach mal das"). 
Na ja obwohl - ganz nutzlos war es dann doch nicht: schlussendlich wusste ich immerhin, dass ich gar keine Automatik will    Um eine Vette aber halbwegs kennenzulernen, ist eine "richtige" Probefahrt der wesentlich bessere Einstieg.
 
Grüße,
 
Falk
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960  Rot/weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Beifahrer, der einem seinen bevorzugten Fahrstil aufgequatscht hat ("hier so, da so, mach mal dies, mach mal das"). 
Das kann so nicht unwidersprochen stehen bleiben! 
 
Die Instruktoren der Corvette Driving Days haben auf alle von uns befragten Fahrer einen überaus positiven Eindruck hinterlassen. 
Lediglich auf Fahrer, die einen unsicheren Fahrstil zeigten, wurde von den Instruktoren verbal lenkend eingegriffenn und eine weniger fordernde Fahrstrecke ausgewählt. 
 
6TVette     
6TVette     ![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Raum Düsseldorf Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi 6TVette,
 so habe ich es auch empfunden. Habe zwei Fahrten an dem Tag gemacht und die zweite war dann dieselbe Strecke und wo es ging volles Roährrr...
 
 Gruss Rainer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Ich war vorletztes Wochenende bei den Driving Days in Porta Westfalica. Der Instruktor war sehr nett und hat mir erst ausführlich die Bedienung der C6 erklärt. Auf der Autobahn durfte ich nicht schneller als 250 km/h fahren, aber das fand ich schon schnell genug, um ein Gefühl für das Hochgeschwindigkeitsverhalten des Fahrzeugs zu bekommen. Bei mir bekommen der Instruktor der in der C6 mitfuhr und auch der, der mich in der Z06 als Passagier mitnahm, nur die besten Noten.
 Gruß, Robert
 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Speziell Dirk (Fahrer der Z 06) hat richtig Ahnung vom Fahren und ist menschlich extrem "anpassungsfähig", hört zu und kein bißchen hochnäsig. Top.
 
 Meine Erfahrung
 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006 
	Themen: 109 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Rain am Lech Baureihe: C3 BB Baujahr,Farbe: 1973, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		So ein Shit... Hab mich schon vor 3 Wochen für München (28.04.07) angemeldet... Keine Rückmeldung! Schade...
	 
Mit    Grüßen
 
Michael
     :glaskugel:
 
___________
 ![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
		
	 |