Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Richtig, auch die Abgase im Auspuffrohr können sich entzünden. Und das bekommt man gerade bei unseren alten Motoren mit zentralem 4-fach-Vergaser nicht ganz weg.
Grund ist, daß der Vergaser aufgrund der unterschiedlich langen Ansaugwege zwischen Vergaser und den mittleren bzw. hinteren/vorderen Zylindern so eingestellt wird, daß die äußeren Zylinder gerade genug bekommen. Dadurch bekommen die mittleren etwas mehr - das ist dann das, was sich entzünden kann. 
Oder der Vergaser ist so fett eingestellt, daß alle zuviel bekommen. Dann bekommt man natürlich auch kaum Fehlzündungen aufgrund einer Falschluft vom Vakuumsystem. Oder nur wenig.
Deswegen hatte ich ja in meinem ersten Post auch gesagt, daß man beide Zustände (mit und ohne abgeklemmtem Vakuumsystem) gegeneinander testen soll. Wenn sich dabei ein Unterschied   durch Abnahme der Fehlzündungen ist, dann ist dies auf die Falschluft zurückzuführen. Alle anderen Fehlzündungen haben andere Ursachen.
Alles klar?
Gruß,
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 282
	Themen: 25
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: Weyhe b. Bremen
Baureihe: EX C3
Baujahr,Farbe: 1981, weiß
Kennzeichen: DH-HE 943
Baureihe (2): 1994, milano rot
Baujahr,Farbe (2): Honda CRX del sol
    
	
 
	
	
		@Streetwolf:
genau aus diesem Grund hat eine C3 eine Abgasrückführung...  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 846
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen
Baureihe: 
C3 / BB 502
Baujahr,Farbe: 
1974 schwarz
Baureihe (2): 
Grau
Baujahr,Farbe (2): 
Mercedes CLS Shooting Bre
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Keine Sorge Jürgen,
ich kenne ja deine Vette - es ist alles im dunkelgrünen Bereich bei deiner, wie einige hier im Forum schon berichtet haben.
Sorgenfreie Grüsse BBS
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117
	Themen: 10
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Pforzheim
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76 weiß
    
	
 
	
	
		Hallo Jürgen,
bei meiner 76ér Vette mit TPI-Einspritzung und einer großzügigen
2- Rohranlage mit Fächerkrümmern höre ich im Schiebebetrieb
auch die Fehlzündungen.
Bin gerade dabei das Abgasrückführungsventil ( was für ein Name)
zu testen. Wenn das Ventil nicht schließt, dann kann es auch zu
Fehlzündungen kommen.
Zu Deiner Frage, wie man bei einer TPI das Benzin- Luftgemisch verändern kann.
Im Leerlauf und Teillastbetrieb (bei warmen Motor) regelt der Computer durch
die Lamda- Sonde nach.
Bei Vollgas kann man durch einen einstellbaren Benzindruckregler oder durch einen
Performance- Chip das Gemisch verändern.
Gruß Frankie76
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 379
	Themen: 22
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: Wankum, Ndrh., NRW
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76,blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): MB 320 TE
    
	
 
	
	
		Hallo BBS,
danke für Deine beruhigenden Worte
Gruss, Jürgen
	
	
	
Jürgen  
   ![[Bild: V8.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/V8.gif) None better than C3 Vette`s and Led Zep
None better than C3 Vette`s and Led Zep   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 379
	Themen: 22
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: Wankum, Ndrh., NRW
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76,blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): MB 320 TE
    
	
 
	
	
		Hallo Frankie76, 
 
 
da wir beide nahezu identische Fahrzeuge in ihrer Zusammensetzung fahren ( erstaunlich, aber Spitzenmääsich 
 
   
  
 ) bin ich umso beruhigter was meine Sorgen anbetrifft.
Danke das Du auch meine anderen Fragen  beantworten konntest. 
 
 
Ähhh.....Wo sitzt eigentlich das Abgasrückführungsventil (puuh.....)???
Gruß, Jürgen 
 
	
Jürgen  
   ![[Bild: V8.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/V8.gif) None better than C3 Vette`s and Led Zep
None better than C3 Vette`s and Led Zep   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 900
	Themen: 96
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Oberösterreich (Molln)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1974 Farbe: Schwarz
    
	
 
	
	
		Zitat:  habe noch keine gefunden 
 
@BBS
Ich habe Sie gefunden  

 jetzt habe ich auch keine mehr 
 
 
Dieter
	
 
	
	
1974 C3/350
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117
	Themen: 10
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Pforzheim
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76 weiß
    
	
 
	
	
		Hallo Jürgen,
das EGR- Ventil sitzt bei der TPI L98 auf der unteren Ansaugbrücke 
so etwa in der Mitte.
 
Es wird mit 2 Schrauben befestigt und hat einen Vacuumanschluß.
Der obere Teil ist rund mit einem Durchmesser von ca. 9cm.
Gruß Frankie76