| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Musst mal in Deiner Nähe Metallbetriebe anrufen, die haben meist die Drehbänke die man dazu benötigt. Hab damit recht gute Erfahrungen gemacht... Im Großraum München kenn ich eine Firma in Aschheim die sowas macht.Die minimale Dicke der Scheiben ist auf der Rückseite eingeprägt, und lässt sich auch bei älteren, verosteten auch noch sehr gut ablesen. Ich denke bei den C5 Scheiben ist es 30,3mm die nicht unterschritten werden dürfen.
 
 Am besten lassen sich damit blau angelaufenen und etwas verzogene Scheiben wieder plan schleifen. Wenn alles gut läuft halten die etwa nochmal so lange...
 
 Grüße
 
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271Themen: 113
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Rhein-Neckar-Kreis
 Baureihe: C7  Z06 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
 
 
 
	
	
		hallo, 
ich hab mir diesen satz bremsscheiben bestellt,
https://www.madvet.com/shop?frame=2.117.6997 
gruss chris
	
Gruss Chris ![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 173 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C4 / C5 / C6 Z06 / C6 ZR1 Baujahr,Farbe: 1990, 2000, 2006, 2007, 2011 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Chris
 Bekommt man diese mit Zertifikat und sind diese in der CH zugelassen?
 
 grüsse rolf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271Themen: 113
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Rhein-Neckar-Kreis
 Baureihe: C7  Z06 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
 
 
 
	
	
		hallo rolf 
Hallo Chris
 
Bekommt man diese mit Zertifikat und sind diese in der CH zugelassen
 
keine ahnung,sorry    
gruss chris
	
Gruss Chris ![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von C53wer macht denn so etwas?
 
 @ abgedrehte Scheiben
  
Wir haben so ein Gerät. Das macht vor allem bei relativ neuen Scheiben, die einen Hitzeschlag bekommen haben, Sinn.
 
Am besten sind zweiteilige Bremsscheiben mit einer guten Graugusscheibe. Da weniger Hitze nach innen geleitet wird, werden die Radlager weniger belastet, und die Scheiben halten durch das bessere Material mehr Hitze aus.
 
Gruß, Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		Hallo Till hallo all     
Leider bin ich hier mißverstanden worden. 
Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass ich es für ziemlich gefährlich halte eine Bremsscheibe 
, für unsere schnellen Fahrzeuge, abzudrehen. 
Wobei die Überlegung bei "im Originalzustand" belassene Oldtimer wieder ganz anders ausschaut. 
Für Fahrzeuge mit 300 PS +++ halte ich diese Verfahrensweise für unklug. 
Eine Originalscheibe mit einem "anständigen" Rabatt sollte man sich schon leisten können wenn man solch ein Auto fährt.
 
Gruß Heinz
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Bern Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, medium spiral grey Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo rolf 
kannst mal bei huber (http://www.corvettetotal.ch ) bei zubehör/bremsen schauen. der hätte tarox-scheiben mit mfk-zulassung für 590.-- im angebot. über die qualität kann ich dir allerdings nichts sagen...
	
Schleicher
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 173 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C4 / C5 / C6 Z06 / C6 ZR1 Baujahr,Farbe: 1990, 2000, 2006, 2007, 2011 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Schleicherhallo rolf
 
 kannst mal bei huber (http://www.corvettetotal.ch) bei zubehör/bremsen schauen. der hätte tarox-scheiben mit mfk-zulassung für 590.-- im angebot. über die qualität kann ich dir allerdings nichts sagen...
 
Vielen Dank     
Wenigstens einer, der mir weiterhelfen kann     
Grüsse rolf
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Also die original GM Scheiben haben bestimmt die Zulassung    .
 
Gruß
 
Tom
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von C53Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass ich es für ziemlich gefährlich halte eine Bremsscheibe
 , für unsere schnellen Fahrzeuge, abzudrehen.
 
Hat eine praktisch neue Bremsscheibe einen Hitzeschlag, und muss nur geringfügig abgedreht werden, dann sehe ich da generell kein Problem. 
Für schnelle C5en und C6en ist das allerdings nicht meine Empfehlung. Da sollte man sich einfach neue Scheiben leisten.
 
Trotzdem würde mich interessieren, was Du denn konkret an einer abgedrehten Bremsscheibe für gefährlich hälst.
 
Gruß, Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 |