| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 379Themen: 22
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Wankum, Ndrh., NRW
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76,blaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): MB 320 TE
 
 
 
	
	
		Hallo Thomas (V8Yunkie) und auch alle anderen Technikfreaks, 
aufgeschreckt von Deiner Aussage...
 Zitat:Man kann das sogar prüfen: Fahrt im Leerlauf einen steilen Berg runter oder geht bei hoher Drehzahl einfach vom Gas (Schiebefahrt) - meist hört man dann im Auspuff einiges an Fehlzündungen (kommt von zu magerem Gemisch). 
...frage ich mich nun, ist das auch bei mir der Fall?
 
Ich fahre in meiner 76er Vette einen (91er) L98 TPI-Motor mit Fächerkrümmern und einer fetten 2-Rohranlage die wiederum jeweils mit 2-fetten Endrohren endet. Ein irrer Sound (meines Wissens absolut offen) mit eingetragenen 96 dB(A). 
Hatte mir immer sagen lassen das mit der "Knallerei" ist bei einer offenen Anlage normal.
 
Nun zu meiner Frage(n): 
Ist das normal? 
Was tue ich dem Motor durch zu mageres Gemisch an? 
Wie kann ich das beim TPI (wenn nötig) ändern?
 
Grüsse, Jürgen
	
Jürgen  
   ![[Bild: V8.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/V8.gif) None better than C3 Vette`s and Led Zep   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924Themen: 60
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
 
 
 
	
	
		Bis zu einem gewissen Grad (nur, wie soll man den bemessen... ) ist es normal. Ich habe selbst auch eine ziemlich offene Anlage mit Fächerkrümmern und höre auch noch ein paar Fehlzündungen. Aber im Vergleich zu früher (vor Abdichten des Vakuumsystems) und trotz der damals noch leiseren Abgasanlage hat sich das entscheidend verbessert.
 Ich denke es ist kaum möglich, Fehlzündungen wegzubekommen. Und mit einer so offenen Auspuffanlage hört man halt jeden kleinen Pups...
 
 Mit einer TPI-Anlage würde ich mir eigentlich keine Gedanken machen, da hier ja über die Motorelektronik und über die Lambdasonde ständig das Gemisch kontrolliert wird. Und da Du für jeden Zylinder eine Einspritzdüse hast, dürfte da eigentlich nichts schiefgehen (vorausgesetzt Dein Motor läuft sonst auch gut).
 
 Also... keine Panik!
 
 Gruß,
 Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Sind das denn Fehlzündungen ? Oder nur Abgase, die sich in der offenen Anlage entzündet haben ?
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 282Themen: 25
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Weyhe b. Bremen
 Baureihe: EX C3
 Baujahr,Farbe: 1981, weiß
 Kennzeichen: DH-HE 943
 Baureihe (2): 1994, milano rot
 Baujahr,Farbe (2): Honda CRX del sol
 
 
 
	
	
		@Porter....     
Also von einem Bekannten, der 3 BMW M3 Tourenwagen hat, kommt dieses Geräusch (bei den BMWs) tatsächlich von sich in der Auspuffanlage entzündenden Abgasen...
 
Gruß,
    
Stefan
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 379Themen: 22
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Wankum, Ndrh., NRW
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76,blaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): MB 320 TE
 
 
 
	
	
		Hallo Thomas,  
danke für die schnelle Antwort.... da der Motor ansonsten einwandfrei läuft, scheint ja alles in Ordnung zu sein. 
 
mit beruhigten Grüßen, Jürgen   
Jürgen  
   ![[Bild: V8.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/V8.gif) None better than C3 Vette`s and Led Zep   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine ich doch, kennt "man" noch aus Käfer-Anfängen - voll das offene Rohr ! 
Voll ?Offen ? Egal, bin beruhigt, daß das Geräusch bei Deinem Bekannten vom Auto kommt     !
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 379Themen: 22
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Wankum, Ndrh., NRW
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76,blaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): MB 320 TE
 
 
 
	
	
		  @ Porter     @ Nusskiller,
 
da ich kein Motorentechniker bin kann ich die Frage (leider) nicht beantworten, es könnten allerdings die von Euch vermuteten endzündeten Gase in der Anlage sein!
 
Gruß, Jürgen
	 
Jürgen  
   ![[Bild: V8.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/V8.gif) None better than C3 Vette`s and Led Zep   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 282Themen: 25
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Weyhe b. Bremen
 Baureihe: EX C3
 Baujahr,Farbe: 1981, weiß
 Kennzeichen: DH-HE 943
 Baureihe (2): 1994, milano rot
 Baujahr,Farbe (2): Honda CRX del sol
 
 
 
	
	
		In dor Formel eins kann man das übrigens auch hören mit den sich entzündenden Abgasen im Auspuff... und dort sind es definitiv keine Fehlzündungen, da jede Fehlzündung zu Leistungseinbußen führt und die Techniker alles dran setzen, dass es dazu nicht kommt...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 379Themen: 22
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Wankum, Ndrh., NRW
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76,blaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): MB 320 TE
 
 
 
	
	
		  Stefan,
 Zitat:...Formel eins kann man das übrigens auch hören mit den sich entzündenden Abgasen im Auspuff... 
ich denke das ich mir dann auch keine Sorgen mehr zu machen brauche....
   
Danke, gruß Jürgen        
Jürgen  
   ![[Bild: V8.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/V8.gif) None better than C3 Vette`s and Led Zep   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 379Themen: 22
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Wankum, Ndrh., NRW
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76,blaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): MB 320 TE
 
 
 
	
	
		ähem....um nochmal darauf zurückzukommen, Zitat:Sind das denn Fehlzündungen ? Oder nur Abgase, die sich in der offenen Anlage entzündet haben ? 
heißt für mich....dieses zündfähige Gemisch in der Auspuffanlage besteht zu einem gewissen Teil aus unverbranntem Kraftstoff, oder? 
Wie kommt denn dann dieser unverbrannte Kraftstoff in den Auspuff (normal?) oder anders gefragt ( aus technischer Sicht ), kann man denn diesen unverbrannten Kraftstoff nicht effizienter für den Motor nutzen?
    
Jürgen
	
Jürgen  
   ![[Bild: V8.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/V8.gif) None better than C3 Vette`s and Led Zep   
		
	 |