| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 28Themen: 3
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2007, Machine silver met.
 
 
 
	
	
		Hallo,
 habe jetzt Anfang April meine neue C6 Z06 zugelassen. Nagelneues Kfz; Km gefahren ca. 200.
 Bei der Überprüfung des Ölstandes habe ich festgestellt, das der Ölstand nicht den schraffierten Bereich erreicht. Ölstand ist ca. 3-4 cm über der unteren Spitze. In der mir ausgehändigten Bedienungsanleitung konnte ich nur über die normale C6 nachlesen. Nichts zur Z06 (in Bezug auf den Mot.öl-Messstab) Die Werkstatt meines Händler gab mir die Auskunft "Der Ölstand ist -sofort- nach Abstellen im betriebswarmen Zustand zu messen".
 Dann muss er sich im schraffierten Bereich befinden. (kann ich erst in den nächsten Tagen ausprobieren). Wisst Ihr das! bzw. was wisst Ihr darüber?
 
 An Bedienungsanleitung habe ich bekommen: 1 Anleitung für Corvette C6 + 1 Anleitung nur für
 Navi/Audio. Gibt es eine weitere speziell für C6 Z06?
 
 Grüsse Werner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Werner, 
fahr zu Deinem Händler und hau ihm erst mal gewaltig eine auf die Ampel! Anschließend verlangst Du von ihm ein aktuelles Manual. Diesen Prozeß wiederholst Du solange, bis er Dir eines gibt.    
Was du erhalten hast, war eine 2005er Bedienungsanleitung für die C6. Ab 2006 sind die Z-spezifischen Punkte im Manual aufgeführt.
 
Bis Du das neue Manual bekommst, kannst Du hier  in einer englischen Version nachschauen.
 
Der Ölstand soll bei 80 Grad Öltemperatur fünf Minuten nach Abstellen des Motors überprüft werden.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28Themen: 3
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2007, Machine silver met.
 
 
 
	
	
		Danke für die Info  JR  -2005 ist ja interessant!-,
 mein Händler hat mich mittlerweile zurückgerufen und mir versprochen eine Z06 aussagefähige Bedienungsanleitung in der nächsten Woche zukommen zu lassen.
 
 Ich werde sehen!
 
 Gruß Werner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Hi,mir hat man gesagt, das der Ölstand bei laufenden Motor gemessen werden muß ??????
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		Hallo Thomas!Das ist totaler Quatsch!
 Gut "warm" abstellen 5 Min. warten und dann messen.
 Das ist meine Information.
 
 Gruß Heinz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		![[Bild: a045.gif]](https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/a045.gif)  
So wie oben beschrieben, steht es in der Bedienungsanleitung.
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28Themen: 3
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2007, Machine silver met.
 
 
 
	
	
		JR - Danke nochmal 
 das Du das Usermanual hier hereingesetzt hast;  jetzt ist mir auch der Zussammenhang klar warum der Öl-Messstab in kaltem Zustand die Füllmenge nicht richtig wiedergibt (externel Tank!)
 Für alle interessierten Trockensumpfschmierung-Neulinge nachzulesen im genannten englischen User-Manual Seite 292-298.
 
 Grüsse Werner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 619Themen: 3
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: D
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: keine(s)
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Tomislav63Hi,
 mir hat man gesagt, das der Ölstand bei laufenden Motor gemessen werden muß ??????
 
 Gruß Thomas
 
Das ist bei Trockensumpf eigentlich auch so üblich, aber scheinbar hat es GM anders konzipiert - wenn die nicht eine Renncorvette hätten, würde ich sagen, dass sie nicht wissen, wovon sie schreiben, aber so wird es wohl passen.
	 
Gruß, Jan    
		
	 |