Beiträge: 136 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  LUXEMBOURG
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2008 Grau
Kennzeichen:  51306
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi 
 
Wie bekomme ich den Gummigriff vom Handbremshebel runter. 
Er ist in der mitte eingerissen. Muss ihn provisorisch reparieren, weil ich zur tech. kontrole fahre.Habe bei der letzten kontrole schon eine bemerkung bekommen. 
 
Mfg 
christian
	 
	
	
[img] ![[Bild: 33007102nq.jpg]](https://up.picr.de/33007102nq.jpg) [/img]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981, blau
Kennzeichen:  ohne
Baureihe (2):  1983,weiß
Baujahr,Farbe (2):  Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) :  Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) :  Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
wie willst Du diesen denn provisorisch reparieren? Wenn Du ihn klebst und wieder aufziehst, wird er an der selben Stelle reißen, befürchte ich. 
 
Gruß Peter
	 
	
	
Peter 01
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  LUXEMBOURG
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2008 Grau
Kennzeichen:  51306
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi 
 
Das weis ich noch nicht. 
Ich lass mir was einfallen wenn ich ihn runter habe. 
 
Christian
	 
	
	
[img] ![[Bild: 33007102nq.jpg]](https://up.picr.de/33007102nq.jpg) [/img]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 768 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1978 Silver Anniversary
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nochmals hallo Chris, 
 
bei mir besteht der Griff aus schwarzen Plastikschalen, nicht aus Gummi.
	 
	
	
Viele Grüße  
Wilfried
    Corvette-Stammtisch Stuttgart 2003
 
Ein  Mann verkauft seine Corvette nicht!!!   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  LUXEMBOURG
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2008 Grau
Kennzeichen:  51306
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo flip 
 
 
War jetzt eben nachschauen, er ist aus hartemgummi (aus einem stück) 
 
 
Mfg 
Christian
	 
	
	
[img] ![[Bild: 33007102nq.jpg]](https://up.picr.de/33007102nq.jpg) [/img]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981, blau
Kennzeichen:  ohne
Baureihe (2):  1983,weiß
Baujahr,Farbe (2):  Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) :  Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) :  Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mein Griff ist auch aus Hartgummi, ohne sichtbare Naht. Ich würde vorsichtiges Erwärmen mit einem Heißluftfön empfehlen, so ist das Stück wahrscheinlich auch draufgezogen worden. 
 
Gruß Peter
	 
	
	
Peter 01
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  LUXEMBOURG
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2008 Grau
Kennzeichen:  51306
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Der Griff läst sich ungefähr 1 cm rausziehen, danach bleibt es hängen (warscheinlich am Knopf),habe angst wenn ich es forcieren,mache ich mehr kaputt. 
 
Christian
	 
	
	
[img] ![[Bild: 33007102nq.jpg]](https://up.picr.de/33007102nq.jpg) [/img]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981, blau
Kennzeichen:  ohne
Baureihe (2):  1983,weiß
Baujahr,Farbe (2):  Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) :  Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) :  Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Chris, wie gesagt, ich bin der Meinung, mit Wärme klappt es besser. Wie sonst soll das gute Stück aufgesetzt worden sein! 
 
Gruß Peter
	 
	
	
Peter 01
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 221 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 03/2004 
	
	  
	
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1968, schwarz
 Kennzeichen: -
    
  
	
 
	
	
		Wenns schief gehen sollte kannst Du einen 79er Handbremshebel von mir haben. Ich brauche meinen allerdings noch ca. 3/4 Jahr.  
Gruß 68er
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo  Chris. 
Ich würde den gerissenen Griff mit etwas überziehen.  Vielleicht mit einer Art Ledermanschette. 
Somit können die Jungs in Sandweiler nicht mehr meckern, dass sie ihre Fingernägelchen abreissen.   
MfG.   Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |