| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Du erinnerst dich richtig     
Bei mir war das Problem, dass bei hohem Tempo der rechte Bolzen aus seiner Verankerung gerissen wurde und das Dach hinten hochkam. Problemfindung und -behebung kannst du hier nachlesen, falls es dich interessieren sollte:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...=4821&sid= 
Eventuell ist diese Lösung auch für die C6 zu gebrauchen, das müsste sich halt mal ein C6-Fahrer ansehen. Grundgedanke ist, dass das Dach durch die Zug- und Sogkräfte abhebt. Wenn man nun diese Kräfte unterbindet bzw. in eine andere Richtung lenkt, könnte das Problem damit behoben sein. Natürlich kann man die Physik nicht überlisten, aber wenn man dafür sorgt, dass das Dach sich beim Schnellfahren nicht zu hoch aufbauscht, ist die Kräfteverteilung anders und es könnte eventuell etwas bringen.
 
Ist halt nur so eine Idee.
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Na ja, Herr Anwalt, du hast ja auch einen Text, der Zitat:BITTE BEACHTEN: Die Informationen in dieser Email und allen Anhängen sind vertraulich. Sollten Sie nicht der angesprochene Adressat diees Schreibens sein, so informieren Sie bitte umgehend Cadillac & Corvette Europe und löschen Sie umgehend die komplette Email mit allen Anhängen. Das Kopieren sowie das Weiterleiten dieser Nachricht und das Kopieren sowie das Weiterleiten von Teilen dieser Nachricht beziehungsweise Teilen der Datei-Anhänge zu diesem Schreiben sind verboten. 
und bestimmt nicht fürs Forum gedacht war, hier hereingestellt. Und außerdem hat er ja nicht deinen Text kopiert, sondern nur die Aussage des Textes wiedergegeben - und das ist ja nicht verboten, oder doch ?
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 147Themen: 1
 Registriert seit: 04/2006
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von siggi-annetteGM sollte mal bei den Herstellen die das Dach für Ferrari machen nachfragen.
  
Hoffentlich fragt GM nicht bei Lamborghini nach,....die haben aus Sicherheitsgründen 
beim Murcielago LP 640 Roadster die Spitzengeschwingigkeit bei geschlossenem 
Verdeck auf 190 km/h     limitiert.Immer dran denken: Man kann das Problem 
auch anders "lösen"   
Hoffentlich geht der Schuß nicht nach hinten los.....!
 
Gruß Günter
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Verdeck beim Murciélago ist in dem Sinne auch kein "klassisches" Verdeck mit stabilem Gestänge usw. sondern nur ein besserer Wetterschutz. 
 Damit der arme Lambo-Fahrer nicht bei jedem Regenguss den ADAC mit einem geschlossenen PKW-Transporter anfordern muss.    
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		@midnightcruiser
 Na ja Herr Klug,
 
 GM hat mir nicht vorzuschreiben, was ich mit an mich gerichtete Schreiben mache, da ich der Adressat bin. Ließ den Text mal genau. Den Namen meines Mandanten habe ich entfernt, aber mein Name taucht auf und somit hat keiner das an Dritte wieder zu geben, erst Recht nicht an die BLÖD - Zeitung. Das entscheide immer noch ich.
 
 Kapiert ?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja Herr Oberklug, 
hab ich kapiert; und genau so, dass niemand einen Beitrag von dir, den du hier öffentlich  reingeschrieben hast, verlinken darf, und dass du darüber Vorschriften machen darfst. Er hat ja noch nicht mal zitiert, sondern nur verlinkt. 
 
Manche dürfen halt mehr als andere    
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 107 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Español Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 07 silber Baujahr,Farbe (2): Porsche 996 Turbo Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von maseratimerlin
 
 Bist Du eigentlich völlig ....?? Vieleicht fagst Du mich einmal, bevor Du den Inhalt meiner Posts an Dritte weiter gibst. Ich glaub es sind nur noch ...... hier neu unterwegs.
 
 kotzenden Gruß vom Anwalt
 
Hallo .... ich finde ihre Aussage ob ich völlig .... bin und ob hier nur ..... unterwegs seien ziemlich niveolos und voll daneben !! und sowas als Studierter na na na     
Ich habe selber eine C6 Cabrio und mir mehrere Wochen die Diskussionen über das bekannte Problem durchgelesen . Da ja Sie als ANWALT genau soviel Erfolg hatten wie WIR nur beim lesen  
habe ich eine Mail an die Autobild heute geschickt in der Hoffnung das das Problem bald kein Problem mehr sein wird !!!!
 
Mich jetzt zu beschimpfen nur weil ich ne Mail an die Autobild schicke und vielleicht uns Cabrio fahrer damit geholfen wird finde ich nicht ok
 
Da ich ja nicht der einzigste C6 Cabiro Fahrer (.....) hier bin denke ich einfach es ist mal einen Versuch Wert 
 
Und ich gebe nicht IHREN Inhalt an Post weiter, sonder Probleme aller C6 Cabrio fahrer
 
ps es kann bestimmt ein mod forumwächter ihren beitrag (brief von GM) hier  löschen
Edit Vette58: Wortwahl etwas angepasst 
CORSA Sport Exhaust System ist meine grosse Liebe   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072Themen: 236
 Registriert seit: 07/2001
 
 
 Ort: Coburg
 
 
 
	
	
		Nu kommt mal alle runter und lest euch eure Posts nochmal durch. Bevor nun jemand um die Löschung der Beleidigungen bittet, werdet bitte bei euch selbst aktiv.
 Gruß
 Uli
 
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Ich bin zwar nicht betroffen, habe aber dennoch eine Meinung.Ich kann die Aufregung von Edgar durchaus verstehen, da hier der vierte vor dem dritten Schritt gemacht wurde.
 Habe ich ein technisches Problem das ich nicht hinnehmen will oder kann sollte ich meine Karten nacheinander ausspielen.
 1. Ich gehe zum Händler und fordere Abhilfe.
 2. Kann oder will der nicht helfen wende ich mich an den Hersteller.
 3. Stellt der sich taub oder blöd nehme ich mir einen Anwalt der, falls notwendig eine gerichtliche Entscheidung erwirkt.
 4. Erst wenn ein Urteil gesprochen wurde und was nicht meinen Erwartungen entspricht mache ich auf hilflos, jammer bei der Blöd-Zeitung und hoffe auf Angst des Herstellers vor den Massenmedien.
 
 Gruß Thomas
 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 |