| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493Themen: 100
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		Oder H I E R  bestellen. Aber, unbedingt Baujahr beachten(!!!!) die Kontakte sind nicht Identisch mit allen Baujahren.
 
Kann noch folgendes anbieten:
 Zitat:You can contact Jim Adams at witchcityeng@yahoo.com He sells new LCD's for like 89 dollars. I dealt with him 2 times and he's trustworthy. You can look for his items on ebay as well if you wish. 
Gruß Wolle
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Gelsenkirchen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988, schwarz Baureihe (2): 1988,schwarz Baujahr,Farbe (2): C4 Baureihe (3) : 1988,schwarz Baujahr,Farbe (3) : C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Hallo!
 Bin absolut neu hier...ab meine C4 zugelegt, welche ich gerade nach und nach wieder auf Vordermann bringe...als erstes warte ich nunmal auf ein neues Lenkgetriebe+Sevo Pumpe usw. naja...allerdings habe ich sozusagen einen Sprung in der Drehzahlanzeige des Tachos...ich hab nicht wirklich die Ahnung von Platinen usw. ist über dem ganzen eine Folie die vielleicht nur n Sprung hat, weil ansonsten funktioniert noch alles(so wie ich das bis jetzt feststellen konnte). Wenn dort eine "Folie" vorhanden ist, gibt es einen Tipp wo man diese nachbestellen kann?
 
 MfG
 Erik
 
Sex, Drugs and Rock 'n Roll
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 792 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Lohfelden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1987  Schwarz Kennzeichen: KS-Y7 Corvette-Generationen:  
	
	
		@Bullet110Hallo und willkommen im Forum , musst Dich mal hier durchwurschtel ist nicht so einfach,
 hab mein Cluster in Holland gelassen wird dort repariert werde dann wieder berichten. CU werner
 
.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 792 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Lohfelden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1987  Schwarz Kennzeichen: KS-Y7 Corvette-Generationen:  
	
	
		  So Mäusekino ist wieder einsatzbereit, woran es genau gelegen hat , ich weiss es nicht , habe Heute noch -nachdem es immer noch nicht funzte - mal alle Sicherungen nachgesehen und siehe da 5 Amp (AC) war defekt danach ging alles wieder. Stefan vom Autohaus GM sagte mir am Telefon das diese Sicherung für Zusatzinst. da sei naja ich bin Froh 
das alls wieder geht............ 
@ Winni nochmals Danke für Deine Hilfe      
CU werner
	 
.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich dachte AC ist nur für die Klimaanlage, da muss ich direkt am Schaltplan mal nachsehen, was da noch alles dran hängtMfg Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 729Themen: 33
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: Kalkar/Ndrrh
 Baureihe: C3, LT1
 Baujahr,Farbe: 1979 / weiß
 
 
 
	
	
		@ fischi55 
Immer wieder gerne, Werner! Hauptsache es funzt wieder!!
 
Bis bald
 
Winni   
  Winni
    Sag mir Deinen Namen und ich sage Dir wie Du heißt!     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 47 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Marburg-Biedenkopf Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 88, Anthrazit Metallic Kennzeichen (3) : MR-ZR 4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Jetzt mal was etwas anderes für die Profis hier....
 
 Mein Display ist nicht tot....es flackert!
 
 Und das erst seid kurzem.
 
 
 Im Stand und bei ruhiger fahrt ohne viel Gas funktioniert alles einwandfrei (mal von der immervollen Tankanzeige abgesehen)
 
 Aber sobald kleine erschütterungen auftreten "resetten" alle Anzeigen. Alles leuchtet kurz auf und geht dann wieder in normalfunktion an. teilweise ist es aber schon so schlimm das es ständig alle anzeigen aufleuchten hat!
 
 
 Die Lötstellen hab ich mir angesehen. Die sind meines erachtens in Ordnung. Die Sicherungen sind auch ok.
 
 Es funktioniert ja....nur nicht beim Fahren^^ zumindest nicht so wie es sein sollte!
 
 
 Es ist als wie wenn er einen Wackelkontakt hat.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn du die Lötstellen schon mit der Lupe geprüft oder nachgelötet hast, würde ich mal während der Fahrt ein analoges Voltmeter an die Spannungsversorgung des cluster (LCD) hängen und Kl30, Kl15,Kl31 prüfen, evt ist hier der Fehler, falls das Mäüsekino sicher OK istMfg Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 47 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Marburg-Biedenkopf Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 88, Anthrazit Metallic Kennzeichen (3) : MR-ZR 4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Sind Kl30, Kl15,Kl31 Transistoren oder Kabel? und wo finde ich die?
 
 Die Pinbrücke muss ok sein. Hab Sie auf durchgang geprüft und alle Pins gehen bis zur Lötstelle. Vielleicht hat er ein Spannungsproblem. Im Stand läuft er ohne Probleme.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493Themen: 100
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		Bestimmt  ist Kl = Klemme gemeint. Kalte Lötstelle misst man kaum, sobald Bewegung (Rütteln) ins Spiel kommt,
 entstehen die berühmten Wackelkontakte.
 
 Wolle
 
 
		
	 |