Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		So, wollte meine Fehlercodes heute mal komplett löschen. Das hab ich auch bis auf einem hinbekommen:
A1-RDCM - Right Door Control Module 
B2265 Horizontal Position Sensor Fault 
Der Code ist auf H. Jedes mal wenn ich ihn resete, erscheint er wieder unter B2265 H. 
3 Fragen;
a) Was besagt er Code bzw. Ursache ?
b) könnt ich beim TÜV deswegen Probleme kriegen ?
c) wie krieg ich ihn wieder weg (den code)
Dankööö
	
	
	
Grüße aus Berlin
Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029
	Themen: 80
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück
Baureihe: 
Corvette C5
Baujahr,Farbe: 
1998, schwarz matt
Kennzeichen: 
VEC ET 3
Baureihe (2): 
2007, schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
Chrysler 300C Touring 3.0
Kennzeichen (2): 
VEC SJ 74
Baureihe (3) : 
1972, grau
Baujahr,Farbe (3) : 
Pontiac Lemans GTO
Kennzeichen (3) : 
VEC ET 3 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		wenn ich zu unserem KÜS fahre, macht der auch die AU mit dieser OBD-Überwachung.
Falls dann ein Fehlercode im Steuergerät drin ist, dann löscht der KÜS-Prüfer den Fehlerocode. Das Programm macht dann noch selbstständig einige Zyklen und wenn der Fehler nicht wieder auftaucht ist die AU bestanden.
Wundert mich, dass die anderen Prüfer das so nicht machen können.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hab jetzt nochmal nachgeschaut. meine letzte HU/AU war ende September 2006, also lange nach Inkrafttreten der neuen Verordnung. Kein OBDII check durch den Prüfer! Gibt es evtl. doch eine EZ Begrenzung das die an meine alte 97er Gurke das nicht gemacht haben???
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		Also, komme grade vom TÜV - natürlich keine Mängel  

Diagnose ist ausgeblieben, da der TÜV Hanau noch keine Testgeräte hat. 
Also wer da Bedenken hat mit seinen Auto(s) kanns ja dort versuchen. 
Zum Schnäpsche-Preis von 85 €  
 
	
Grüße aus Berlin
Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447
	Themen: 243
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Wuppertal
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1999,silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
mein Prüfer hat das auch nicht gemacht. Hat er auch nicht die Geräte zu.
Soweit ich informiert bin, muß das Fahrzeug aber auch eine EZ später 2004 haben.
Alles davor wird nicht auf Fehlercodes geprüft.